Handy – mehr als die Hälfte der Verkehrsunfälle steht im Zusammenhang mit Ablenkung

Handy am Steuer
Symbolbild

SULZBACH-ROSENBERG. Im Rahmen des Verkehrssicherheitsprogramm 2030 der bayerischen Polizei liegt der Schwerpunkt derzeit beim Thema Ablenkung im Straßenverkehr. Im Fokus der intensivierten Verkehrskontrollen steht das Mobiltelefon. „Nur schnell eine Kurznachricht lesen“ bedeutet Ablenkung vom Verkehrsgeschehen und ein vierfach erhöhtes Unfallrisiko. Das Telefonieren und das Texten während der Fahrt ist lt. Studien sogar genauso gefährlich wie das Fahren mit 0,8 – 1 Promille. Die dadurch entstehende Ablenkung von nur einer Sekunde führt bei einer Fahrgeschwindigkeit von 50 km/h bereits zu einem „Blindflug“ von 14 m.
Die Polizei reagiert darauf mit gezielten Verkehrskontrollen. Am 15.03.2023 mussten zehn Fahrzeuglenker innerhalb einer Stunde mit einem Bußgeld von 100 Euro und einem Punkt im Verkehrszentralregister belegt werden. Sie hatten während der Fahrt ein Mobiltelefon in der Hand.

Bericht: PI Sulzbach-Rosenberg