Netzwerk Gesundheitsregion plus Amberg unterstützt die erste Bayerische Demenzwoche
Foto: Susanne Schwab
AMBERG. Vom  13. bis 22. September 2019 findet die erste Bayerische Demenzwoche mit  vielfältigen Aktionen in allen bayerischen Regierungsbezirken statt.  Auch die  Mitglieder und Partner des Netzwerkes Gesundheitsregion plus Amberg  haben aus diesem Anlass ein buntes Programm mit Vorträgen, Lesungen,  Infoständen und einer Foto-Vernissage zur Krankheit Demenz  zusammengestellt. Besucherinnen und Besucher bekommen dadurch  die Möglichkeit, das Thema Demenz aus verschiedenen Blickwinkeln zu  betrachten. Veranstalter sind der Ärzteverbund Oberpfalz Mitte e.V., das  Klinikum St. Marien Amberg, das Bayerische Landesamt für Pflege,  Pflegende Angehörige e.V., das Gesundheitsamt Amberg,  SEGA-Verein zur Förderung der seelischen Gesundheit im Alter e.V., der  Malteser Hilfsdienst e.V. mit der Fachstelle für Pflegende Angehörige,  das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten sowie die  Geschäftsstelle des Netzwerks Gesundheitsregion plus Amberg.  Unter www.demenzwoche.bayern.de können die landesweit stattfindenden Veranstaltungen eingesehen werden.
In  Bayern leben bereits heute mehr als 240.000 Menschen mit Demenz.  Aufgrund des demographischen Wandels wird diese Zahl in den kommenden  Jahren weiter  steigen. Mit der Bayerischen Demenzwoche, einem Projekt der Bayerischen  Demenzstrategie, möchte das Bayerische Staatsministerium für Gesundheit  und Pflege das Thema in den Fokus der Öffentlichkeit rücken, auf  bereits vorhandene Betreuungs- und Unterstützungsangebote  für Menschen mit Demenz und ihre pflegenden Angehörigen aufmerksam  machen und zum Aufbau von neuen Angeboten informieren. 
„Der  Bayerischen Staatsregierung ist es ein wichtiges Anliegen, das Thema  Demenz und die Bedürfnisse der Erkrankten sowie ihrer Angehörigen in die  Mitte  der Gesellschaft zu rücken. Unser gemeinsames Ziel muss eine  demenzfreundliche Gesellschaft sein, in der Menschen mit Demenz dabei  und mittendrin sind. Es darf kein Tabu sein, über Demenz zu sprechen  oder entsprechende Angebote anzunehmen. Demenz kann jede  und jeden von uns treffen“, erklärt die Bayerische Staatsministerin für  Gesundheit und Pflege Melanie Huml.
Die  Geschäftsstelle des Netzwerks Gesundheitsregion plus Amberg hat im  Oktober 2017 ihre Arbeit aufgenommen. Die vom Bayerischen  Staatsministerium für Gesundheit und Pflege geförderte  Stelle entwickelt gemeinsam mit regionalen Akteuren Strategien und  Projekte, um die Gesundheitsversorgung und Pflege sowie  Gesundheitsförderung und Prävention in Amberg bestmöglich zu gestalten.
Das Programm in der ersten Bayerischen Demenzwoche in Amberg:
- Freitag, 13.09.19, ab 19 Uhr, Lesung „BEZIEHUNGSGESCHICHTEN“ Eckhard Pawlowski, Fachreferent und Autor „Beziehungsgeschichten“, Ort: Stadtbibliothek Amberg
 - Samstag, 14.09.19, 9 bis 13 Uhr, Infostand DEMENZ. UNTERSTÜTZUNG IM ALLTAG. Ort: Marktplatz
 - Samstag, 14.09.19, ab 14.30 Uhr, Vortrag SENIOREN und SICHERHEIT Wilfried Kunze, Kriminalhauptkommissar-Präventionsberatung, Ort: Stadtbibliothek Amberg
 - Sonntag, 15.09.10, 12 bis 17 Uhr, Infostand am Gesundheitstag DEMENZ. FESTHALTEN, WAS VERBINDET. Ort: Landratsamt Amberg-Sulzbach
 - Sonntag, 15.09.19, 14.15 bis 14.45 Uhr, Vortrag am Gesundheitstag ALS OMA SELTSAM WURDE Dr. med. Jens Trögner, Chefarzt der Klinik für innere Medizin II – Geriatrie und Frührehabilitation, Ort: Landratsamt Amberg-Sulzbach
 - Sonntag, 15.09.19, 14.45 bis 15.15 Uhr, Vortrag am Gesundheitstag HUMOR IM ALTER! LACHEN MIT DEMENZ. Georg Pilhofer, Dipl.-Sozialpädagoge (FH), Gerontotherapeut, Ort: Landratsamt Amberg-Sulzbach
 - Montag, 16.09.19, 12 bis 16 Uhr, Infostand am Klinikum St. Marien DEMENZ. TIPPS UND TRICKS IM ALLTAG. Ort: Klinikum St. Marien
 - Montag, 16.09.19, ab 18 Uhr Foto-Vernissage und Lesung „WAS GEHT…“ – AKTIV MIT DEMENZ Petra Uhlmann, Michael Uhlmann, Ort: Bayerisches Landesamt für Pflege
 - Mittwoch, 18.09.19, ab 18 Uhr, Projektauftakt DEMENZLOTSEN Malteser Hilfsdienst e.V., Ort: Großer Rathaussaal der Stadt Amberg
 - Mittwoch, 18.09.19, ab 18 Uhr, Impulsvortrag „DER GANZ NORMALE WAHNSINN“ Lisa Bauernfreund, pflegende Angehörige Ort: Bayerisches Landesamt für Pflege
 - Donnerstag, 19.09.19, 15 bis 16.30 Uhr, Vortrag „GENUSSVOLL UND BEWUSST – ESSEN AB DER LEBENSMITTE“ Maria Samberger, Dipl. Ökotrophologin, Ort: Aula im Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, Anmeldung und Infos unter 09621 60240
 
Weitere Informationen zu den Aktionen in Amberg finden Sie unter: www.gesundheitsregion-amberg.de
Bericht: Stadt Amberg

