
WINDISCHESCHENBACH.  Vorbildlich  verhielten sich zwei Ersthelfer im Alter von 13 und 46 Jahren in einem  Freibad. 
Am gestrigen Dienstag, gegen 18.45 Uhr bemerkte ein 13 jähriger  Besucher ein 4-jähriges Kleinkind im Bereich des  Nichtschwimmerbeckens am Boden in einer Tiefe von mehr als 1 Meter.  Geistesgegenwärtig handelte er und zog den Buben aus dem Wasser. Ein weiterer 46 jähriger Badegast kam ebenfalls sofort zur Hilfe und begann  mit einer Herzdruckmassage. Auch der vor Ort befindliche  Bademeister eilte sofort zur Hilfe. Zwischenzeitlich war der kleine Bub  wieder ansprechbar und wurde anschließend zur weiteren Behandlung in  die Obhut des herbeigerufenen Rettungsdienstes gegeben. Aufgrund dessen,  das die beiden Ersthelfer so vorbildlich reagierten  und handelten, erlitt der Junge keine ernsthaften Verletzungen und war  kurz darauf wieder wohlauf. Er kam jedoch zur weiteren Beobachtung in  eine Kinderklinik.
Wie sich zwischenzeitlich herausstellte, war der 4 Jährige zuvor in Begleitung seiner Mutter und seines 6-jährigen Bruders zu einem Badaufenthalt im Freibad. Nach derzeitigen polizeilichen Erkenntnissen ist der Junge ohne Fremdeinwirkung in einem Augenblick der Unaufmerksamkeit in das Nichtschwimmerbecken gefallen. Ein Fremdverschulden wird nach hiesigen Erkenntnissen ausgeschlossen.
Zeugen, die den  Vorfall beobachtet haben, werden dennoch gebeten, sich bei der  Polizeiinspektion Neustadt a.d. Waldnaab unter Tel.-Nr.: 09602/9402-21  zu melden.
Seitens der  Polizeiinspektion Neustadt a.d. Waldnaab ergeht noch einmal ein  ausdrückliches Lob und höchste Anerkennung an die beiden Ersthelfer im  Alter von 13 und 46 Jahren für das vorbildliche Einschreiten  und die durchgeführten Erste Hilfe Maßnahmen. 
Bericht: PI Neustadt / Waldnaab
