
SCHWANDORF. Am Dienstag erhielt eine 69-jährige Schwandorferin  einen Anruf von einem unbekannten, angeblich in Stuttgart ansässigen  Mann. Dieser behauptete, dass die Rentnerin im Jahr 2016 an einem  Glücksspiel teilgenommen habe. Daraus hätten sich mittlerweile  Forderungen in Höhe von 9000 EURO angehäuft. Diese Forderungen könnten  mit einer Zahlung in Höhe von 2000 EURO über einen Rechtsanwalt in  Dortmund an eine gemeinnützige Organisation abgewendet werden. Die  Schwandorferin traute dem Frieden schon nicht und wandte  sich in Schwandorf an einen Rechtsanwalt, der ihr zur  Anzeigenerstattung bei der Polizei riet. 
Diese ermittelt nun wegen einem  Betrugsversuch und warnt aus diesem Anlass erneut vor derart  betrügerischen Anrufen. Im Zweifel immer die Polizei verständigen. 
Bericht: PI Schwandorf
