
Hahnbach. Am  26.04.19, gegen 22.50 Uhr, wollte ein 20 Jähriger Landkreisbewohner mit  seinem Pkw BMW, von Kötzersricht kommend, nach links in die St 2120 in  Richtung  Hahnbach abbiegen. Hierbei übersah er einen, auf der St2120  in  Richtung Amberg, fahrenden Mercedes, welcher von einer 56-jährichen  Landkreisbewohnerin gelenkt wurde. 
Der Mercedes prallte frontal gegen  die Fahrertüre des BMW. Durch den Aufprall wurde der Mercedes  in den Straßengraben geschleudert. Der BMW-Fahrer blieb unverletzt. 
Die  Mercedes-Fahrerin wurde leicht verletzt durch das BRK ins Klinikum  Amberg verbracht. Der Gesamtschaden beträgt ca. 15.000 Euro. Beide  Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Die Feuerwehren  Hahnbach und Kötzersricht leisteten mit 20 Mann hervorragende Arbeit  bei der Verkehrslenkung und Reinigung der Fahrbahn. 
SULZBACH-ROSENBERG.  Am 26.04.2019 um 16:20 Uhr ereignete sich an der Kreuzung   Hauptstraße/Rosenbachstraße in Sulzbach-Rosenberg ein Verkehrsunfall  zwischen zwei  Pkw. 
Eine 34-jährige Frau aus dem Landkreis Roth bog von der  Hauptstraße nach links in die Rosenbachstraße Richtung Stadtmitte ab.  Dabei missachtete sie den 30-jährigen Fahrer eines BMW aus der  Herzogstadt, der seinerseits von der gegenüberliegenden Hauptstraße  nach rechts ebenfalls in die Rosenbachstraße Richtung Stadtmitte abbog.  Es kam zum Zusammenstoß zwischen beiden Fahrzeugen, wobei der Pkw der  Unfallverursacherin gegen ein Eisengeländer geschleudert wurde. 
Bei dem  Unfall verletzte sich die Dame leicht und wurde in das Krankenhaus  Sulzbach-Rosenberg eingeliefert. Beide Pkw waren  nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. 
Die  Rosenbachstr. war für ca. 30 Minuten zur Unfallaufnahme gesperrt. Die  FFW Rosenberg kümmerte sich um die Verkehrsregelung. Die  Unfallverursacherin muss nun mit einem Bußgeld und einem Punkt in  Flensburg  rechnen. 
Bericht: PI Sulzbach-Rosenberg
