Bekannte bis zur Bewusstlosigkeit gewürgt – es erging Haftbefehl nun sitzt der Mann in Haft
Sulzbach-Rosenberg: Er ist kein unbeschriebenes Blatt. Der 45-Jährige beschäftigt die Polizei schon sein einigen Jahren. Nun, nach einer Welle von Straftaten, die immer brutaler begangen wurden, erließ der Ermittlungsrichter gegen den 45-jährigen Arbeitslosen Haftbefehl.
Bereits  im Oktober war der Mann in der Nähe des Dultplatzes volltrunken  aufgegriffen worden. Als man ihm helfen wollte, rastete er vollends aus.  Er  griff zunächst gerufene Rettungssanitäter und später mehrere  Polizeibeamte an. Einhergehend mussten die eingesetzten Einsatzkräfte  übelste verbale Entgleisungen über sich ergehen lassen. 
Nur  zwei Wochen später wurde er erneut auffällig. Er bedrohte mit einem  mitgeführten Küchenmesser einen 17-jährigen Auszubildenden auf dem  Parkplatz  eines Einkaufsmarktes an der Hauptstraße und nur deshalb, weil dieser  mit dem Bruder des Täters in einem verbalen Streit verwickelt war. Diese  Bedrohung wurde damals von einem pensionierten Polizeibeamten  beobachtet, der die Verfolgung des Täters aufnahm und  die Kollegen der Polizeiinspektion zum Wohnanwesen des Tatverdächtigen  führte.  
Nur  vier Wochen später verfolgte der 45-Jährige eine 17-jährige Schülerin,  sprach sie mehrmals auf der Sulzbacher Straße an und als diese sich  nicht  darauf einließ, wurde sie von ihm übelst beleidigt. Nachdem sie sich  ins elterliche Anwesen hatte „retten können“ drohte er lauthals, das  ganze Haus abzubrennen. Im Rahmen der Fahndung konnte er im Nachgang  vorläufig festgenommen werden. 
Der  45-Jährige stand jedes Mal unter Alkoholeinfluss und musste  ausgenüchtert werden. Jede Tat für sich reichte jedoch nicht aus, den  Mann hinter Schloss  und Riegel zu bringen. 
Am  Dienstagabend und am Mittwochnachmittag erreichte die Aggression des  45-Jährigen jedoch einen Höhepunkt. Er war am Dienstag gegen 22 Uhr  zunächst  mit seiner 29-jährigen Nachbarin in Streit geraten und hatte sie tags  darauf bei einem Gespräch geohrfeigt. 
Die  Auseinandersetzung eskalierte und der 45-Jährige würgte die junge Frau,  bis diese zeitweise das Bewusstsein verlor, als sie in einem Stuhl  aufwachte,  schlug er mit Fäusten auf sie ein, packte sie an den Haaren und zog sie  durch seine Wohnung. Nachdem sie sich in ihre Wohnung ein Stock darüber  hatte retten können, rief sie die Polizei. 
Bei  der Festnahme des 45-Jährigen am Mittwoch gegen 14.15 Uhr wurde  festgestellt, dass dieser wieder erheblich dem Alkohol zugesprochen  hatte.
Wie  schon in der Vergangenheit war der Mann von polizeilichen Maßnahmen  wenig beeindruckt. Er weigerte sich mitzukommen und zeigte sich  zunehmend aggressiv.  Über die Einsatzzentrale wurden weitere Unterstützungskräfte  angefordert. 
Eine Gruppe der Bereitschaftspolizei aus Nürnberg befand sich auf Streife im Bereich und eilte nun nach Sulzbach-Rosenberg. 
Bei  der Festnahme leistete der 45-Jährige erheblichen Widerstand und  verletzte dabei einen jungen Beamten der Bereitschaftspolizei leicht. 
Nachdem  beim Täter eine Blutentnahme im St.-Anna-Krankenhaus durchgeführt  worden war, wurde er in der Arrestzelle der Polizeiinspektion im Schloss  ausgenüchtert. 
Nachdem  die entsprechenden Vernehmungen durchgeführt worden waren, wurde am  heutigen Donnerstag mit der Staatsanwaltschaft in Amberg Kontakt  aufgenommen.  Diese entschloss sich, beim Ermittlungsrichter Haftbefehl zu  beantragen, da auf der einen Seite nicht ausgeschlossen werden konnte,  dass er der Nachbarin weiteres Leid antuen werde, weitere schwerwiegende  Straftaten begehen könnte, oder dass er auf Grund der  zu erwartenden Haftstrafe dieser sich durch Flucht entziehen könnte. 
Der  Ermittlungsrichter beim Amtsgericht Amberg folgte den Ausführungen der  Strafverfolger und erließ Haftbefehl. Der 45-Jährige wurde am Nachmittag  des Donnerstag in eine Justizvollzugsanstalt gebracht. 
Bericht: PI Sulzbach-Rosenberg
