
BARBING / BAB A3: Am Mittwoch, 04.09.2019, gegen 11.30 Uhr, ereignete sich im  Baustellenbereich der BAB A3 bei Neutraubling in Fahrtrichtung  Regensburg ein Auffahrunfall mit fünf beteiligten Fahrzeugen und  vier mittelschwer verletzen Personen. 
Zum Unfallzeitpunkt befuhr ein  43-jähriger Fahrer eines Sattelzuges die rechte Fahrspur der Autobahn  und musste kurz vor der Anschlussstelle Neutraubling verkehrsbedingt  sein Fahrzeug bis zum Stillstand abbremsen. Zwei  dahinterfahrende Pkw-Führer, ein 52-Jähriger sowie ein 56-Jähriger,  erkannten die Situation rechtzeitig und konnten ihre Fahrzeuge noch  abbremsen. Ein 40-Jährige, der mit einem Kleinbus als Dritter hinter dem  bremsenden bzw. stehenden Sattelzug fuhr, bemerkte  die veränderte Verkehrslage zu spät, prallte auf den vor ihm fahrenden  Pkw und schob diesen auf die beiden anderen Fahrzeuge auf. Unmittelbar  nach dieser Kollision prallte ein weiterer Pkw, der von einer  58-jährigen Frau gesteuert wurde, gegen ein verunfalltes  Fahrzeug in der Unfallstelle. Hierbei wurde auch die Mittelabtrennung  der Baustelle touchiert und leicht auf die Gegenfahrbahn geschoben.   Durch den Unfall wurden die vier Pkw-Fahrer mittelschwer verletzt und  mussten mit Rettungsdienstfahrzeugen in umliegende  Krankenhäuser eingeliefert werden. Der Lkw-Fahrer blieb unverletzt. 
Zur Erstversorgung der  Unfallbeteiligten und zur Bergung der Fahrzeuge musste die Autobahn in  Fahrtrichtung Regensburg komplett sowie die Überholspur auf der  Gegenfahrbahn, die durch die beschädigte Mittelleitplanke  beeinträchtigt war, für etwa 1,5 Stunden gesperrt werden. Anschließend  blieb die rechte Fahrspur in Fahrtrichtung Regensburg für weitere 30  Minuten gesperrt. Es kam zu erheblichen Stauungen. Der  Gesamtunfallschaden beläuft sich auf mindestens 30.000 Euro.  An der Unfallstelle unterstützten Kräfte der Freiwilligen Feuerwehren  Neutraubling und Barbing sowie der Autobahnmeisterei Pollenried.
Bericht: VPI Regensburg

 

