DigiMINTKids für den Deutschen Kita-Preis 2022 nominiert

DigiMINTKids für den Deutschen Kita-Preis 2022 nominiert

1.200 Bewerber aus ganz Deutschland – OB Michael Cerny gratuliert und drückt die Daumen für die Endrunde AMBERG. „Qualität gelingt am besten dort, wo alle in der Kita und in ihrem Umfeld gemeinsam dazu beitragen, dass Kinder optimal aufwachsen können.“...
Weiterlesen
Belohnung für die Aufklärung einer Straftat

Belohnung für die Aufklärung einer Straftat

TIRSCHENREUTH. Am Montagnachmittag wurde einem Ehepaar aus Tirschenreuth vom Dienststellenleiter der Polizeiinspektion Tirschenreuth, Herrn EPHK Werner Schönfelder, ein Anerkennungsschreiben des Leiters des Polizeipräsidiums Oberpfalz, Herrn Polizeipräsiden...
Weiterlesen
IHK Prüfungsausschuss tagt in Weiherhammer

IHK Prüfungsausschuss tagt in Weiherhammer

Einteilung der Winterprüfungen und Digitalisierung auf der Agenda WEIHERHAMMER. Die jährliche Prüferbesprechung der Industrie- und Handelskammer (IHK) fand dieses Jahr im neuen Future Lab in Weiherhammer statt. Eingeladen waren 40 Prüfer für den Bereich d...
Weiterlesen
Ein Zeichen setzen und Bäume in Amberg pflanzen

Ein Zeichen setzen und Bäume in Amberg pflanzen

AMBERG. Auf der ganzen Welt leidet der Wald – brennende Wälder, Dürreschäden und Brandrodung – aber wir alle können dem Wald und dem Klima helfen. Die Steuerungsgruppe der Fair Trade Stadt Amberg möchte gemeinsam mit Ihnen sich gegen den Klima...
Weiterlesen
Hygieneforscher der OTH Amberg-Weiden im Finale der Internationalen Konferenz für Infektionsprävention

Hygieneforscher der OTH Amberg-Weiden im Finale der Internationalen Konferenz für Infektionsprävention

AMBERG / WEIDEN. Innovative Hygienekonzepte zur Infektionsprävention stehen bei der Forschungsgruppe Hygiene und Medizintechnik der OTH Amberg-Weiden nicht erst seit der Corona-Pandemie im Fokus. Seit längerem arbeiten Prof. Dr. Clemens Bulitta und sein Weid...
Weiterlesen
Dienststellenleiter EPHK Manfred Weiß in den Ruhestand verabschiedet

Dienststellenleiter EPHK Manfred Weiß in den Ruhestand verabschiedet

AUERBACH. Polizeipräsident Norbert Zink verabschiedete am Freitag, 24. September 2021, den langjährigen Leiter der Polizeiinspektion Auerbach, Ersten Polizeihauptkommissar Manfred Weiß (61) in den Ruhestand. Polizeipräsident Norbert Zink begrüßte bei dem...
Weiterlesen
Neues Team in der Amberger Stabsstelle für Mobilität und Verkehr

Neues Team in der Amberger Stabsstelle für Mobilität und Verkehr

Umsetzung des Radverkehrskonzepts wird verstärkt in Angriff genommen – Intensive Vernetzung mit allen Beteiligten AMBERG. Vom 16. bis 22. September fand in diesem Jahr die Europäische Mobilitätswoche statt. Auch in der Stadt Amberg gibt es Neuigkeiten zum...
Weiterlesen
Bürgerversammlung der Stadt Amberg findet am 30. November statt

Bürgerversammlung der Stadt Amberg findet am 30. November statt

Im Mittelpunkt steht das Thema „Gesundheit und Pflege“ – Antragstellung bis 19. November möglich AMBERG. Die Stadt Amberg lädt ihre Bürgerinnen und Bürger am Dienstag, 30. November 2021, um 20 Uhr zur nächsten Bürgerversammlung ein. Veranstaltungsr...
Weiterlesen
Wechsel in der Führungsebene des Amtes für Ländliche Entwicklung Oberpfalz

Wechsel in der Führungsebene des Amtes für Ländliche Entwicklung Oberpfalz

TIRSCHENREUTH. Nach der Pensionierung des Behördenleiters Thomas Gollwitzer übernahm zum 8. September 2021 sein bisheriger Stellvertreter, Kurt Hillinger, die Leitung des Amtes für Ländliche Entwicklung Oberpfalz. Auch der restliche Führungskreis formiert...
Weiterlesen
Herrmann ehrt 23 erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler der Bayerischen Polizei für ausgezeichnete Leistungen

Herrmann ehrt 23 erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler der Bayerischen Polizei für ausgezeichnete Leistungen

BAYERN. Innen- und Sportminister Joachim Herrmann hat gestern in München 23 sportlich besonders erfolgreiche Polizeibeamte der Bayerischen Polizei für ihre ausgezeichneten Leistungen geehrt. Neben Polizistinnen und Polizisten, die ausschließlich in ihrer Fr...
Weiterlesen