Kooperationsvereinbarung zum proaktiven Beratungsansatz bei Tätern / Täterinnen Häuslicher Gewalt unterzeichnet

Kooperationsvereinbarung zum proaktiven Beratungsansatz bei Tätern / Täterinnen Häuslicher Gewalt unterzeichnet

OBERPFALZ / REGENSBURG. Am 06.07.2021 besiegelten Vertreter des Polizeipräsidiums Oberpfalz, der Diakonie Weiden i. d. Opf. und des Kontakt Regensburg e. V., mit ihren Unterschriften eine gemeinsame Kooperationsvereinbarung, welche den wesentlichen Grundstein für die zukünftige Zusammenarbeit dieser drei Institutionen bei...
Weiterlesen
Digitalisierung und Sektorkopplung als wichtige Bausteine für die zukünftige Energieversorgung

Digitalisierung und Sektorkopplung als wichtige Bausteine für die zukünftige Energieversorgung

Unterstützung durch neue Professur an der Fakultät Maschinenbau/Umwelttechnik AMBERG-WEIDEN. Blockheizkraftwerke, Kraft-Wärme-Kopplung und Wasserstofftechnologie sind wichtige Bausteine der Energiewende, die zugleich ausgezeichnet zusammenwirken. Wie das ko...
Weiterlesen
Innen- und Sportminister Joachim Herrmann händigt 17 Sportplaketten des Bundespräsidenten an nordbayerische Sportvereine aus

Innen- und Sportminister Joachim Herrmann händigt 17 Sportplaketten des Bundespräsidenten an nordbayerische Sportvereine aus

BAYERN. Innen- und Sportminister Joachim Herrmann hat gestern zusammen mit Jörg Ammon, dem Präsidenten des Bayerischen Landes-Sportverbands in Herzogenaurach die Sportplakette des Bundespräsidenten an 17 nordbayerische Sportvereine überreicht. „Die S...
Weiterlesen
Herrmann verstärkt Cybercrime-Bekämpfung

Herrmann verstärkt Cybercrime-Bekämpfung

BAYERN. Innenminister Joachim Herrmann verstärkt die Cybercrime-Bekämpfung. Beim Polizeipräsidium Mittelfranken hat er heute das neue Kriminalfachdezernat 5 ‚Cybercrime und Digitale Forensik‘ (KFD 5) vorgestellt. Darüber hinaus können seit 1. ...
Weiterlesen
Geodäsie.Digital erleben: OTH Amberg-Weiden bei der Bayerischen Woche der Geodäsie 2021

Geodäsie.Digital erleben: OTH Amberg-Weiden bei der Bayerischen Woche der Geodäsie 2021

AMBERG / WEIDEN. Erhebungen von städtischen Leerständen, Vermessung der Erde vom Weltraum oder Liveschaltungen zu aktuellen Baustellen – Geodäsie begegnet uns regelmäßig im Alltag. Von Montag, 12. Juli, bis Freitag, 16. Juli 2021, findet die Bayerische ...
Weiterlesen
„Mit brechender Münze“ – 100 Jahre Porzellangeld in Amberg

„Mit brechender Münze“ – 100 Jahre Porzellangeld in Amberg

Stadtarchivar und Bürgermeister Preuß präsentieren das filigrane Zahlungsmittel AMBERG. Welche Kommune träumt nicht davon, ihr Geld selbst herzustellen? Dass solche Wünsche zu Beginn der 1920er Jahre für kurze Zeit wahr wurden, lag allerdings an wenig tr...
Weiterlesen
16. Amberger Kindertheaterfestival beginnt am kommenden Montag, 12. Juli

16. Amberger Kindertheaterfestival beginnt am kommenden Montag, 12. Juli

Vier Ensembles aus ganz Deutschland gastieren im Stadttheater – Tickets nur im Vorverkauf AMBERG. „Vorhang auf und Bühne frei“ heißt es in diesem Jahr zum 16. Mal für das Amberger Kindertheaterfestival „KIT“. Einmal mehr steht in der Stadt Amberg ...
Weiterlesen
Virtuelle Hochschule Bayern zeichnet herausragenden CLASSIC vhb-Kurs der OTH Amberg-Weiden aus

Virtuelle Hochschule Bayern zeichnet herausragenden CLASSIC vhb-Kurs der OTH Amberg-Weiden aus

AMBERG / WEIDEN. In der Wissensvermittlung spitze, bei der Betreuung 1A und gemeinsam einfach unschlagbar: Kursanbieterinnen und -anbieter der Virtuellen Hochschule Bayern (vhb) sind im Bereich CLASSIC vhb durch Jury und Studierende in den Kategorien „Heraus...
Weiterlesen
Manöver mit Hubschrauberlandeübungen im Landkreis Amberg-Sulzbach

Manöver mit Hubschrauberlandeübungen im Landkreis Amberg-Sulzbach

AMBERG-SULZBACH. Die US-Armee kündigt für September ein Manöver auf dem Truppenübungsplatz Hohenfels an. Es werden vom 1. bis 30. September Helikopter-Landezonen- und Gefechtsübungen mit Beteiligung von 25 US-Soldaten, fünf Hubschraubern und fünf Radfah...
Weiterlesen
Vom Glück im Unglück – Wenn Pflegekinder ein neues Zuhause finden und die Seele heilen darf

Vom Glück im Unglück – Wenn Pflegekinder ein neues Zuhause finden und die Seele heilen darf

AMBERG-SULZBACH. Lucki* liebt seinen geordneten Arbeitsalltag, wenn er in der Behindertenwerkstätte Teile zusammensteckt und Trinkflaschen baut. Denn sein Leben begann alles andere als geordnet, vielmehr bestimmten chaotische familiäre Verhältnisse seine fr...
Weiterlesen