Von artenreichen Feuchtwiesen an der Vils bis zu den Kalkmagerrasen am Erzberg

Von artenreichen Feuchtwiesen an der Vils bis zu den Kalkmagerrasen am Erzberg

Kartierung wertvoller Lebensräume in der Stadt Amberg AMBERG. Im Auftrag der Stadt Amberg und unter fachlicher Leitung des Bayerischen Landesamts für Umwelt (LfU) nehmen Fachleute ab April dieses Jahres die Naturschätze in der Stadt unter die Lupe. Zum Start der...
Weiterlesen
ZDF überträgt Abschied von Prinz Philip live

ZDF überträgt Abschied von Prinz Philip live

GROßBRITANNIEN / DEUTSCHLAND. Live aus Mainz und London überträgt das ZDF am Samstag, 17. April 2021, die Zeremonie zum „Abschied von Prinz Philip“. Von 15.10 Uhr bis 17.08 Uhr ist „Die Trauerfeier für den Duke von Edinburgh“ im Zwe...
Weiterlesen
Nur mit Anmeldung zur Amberger Stadtratssitzung

Nur mit Anmeldung zur Amberger Stadtratssitzung

Sitzung findet am 19. April wie geplant im Amberger Congress Centrum statt AMBERG. Die Stadt Amberg macht darauf aufmerksam, dass die für nächste Woche angesetzte Stadtratssitzung am Montag, 19. April 2021, wie geplant um 17 Uhr im Amberger Congress Centrum....
Weiterlesen
Digitaler Fachtag und Ausstellung in Amberg

Digitaler Fachtag und Ausstellung in Amberg

6. Bayerischer Jugendkunstschultag „Frei-Raum Kunst“ AMBERG. Kinder und Jugendliche brauchen Räume, um sich künstlerisch auszudrücken und ihren Blick auf die Welt sichtbar zu machen. Im letzten Jahr ist die junge Generation dramatisch aus der Öffentlic...
Weiterlesen
Regionale Wertschöpfungskette für Bio-Getreide erhöhen – Gleichgesinnte Akteure gesucht

Regionale Wertschöpfungskette für Bio-Getreide erhöhen – Gleichgesinnte Akteure gesucht

AMBERG-SULZBACH. Die Öko-Modellregionen Amberg-Sulzbach/Stadt Amberg, Neumarkt i.d.OPf., Fränkische Schweiz, Nürnberg-Nürnberger Land-Roth und Regensburg planen die Bio-Wertschöpfungskette für Brot-, Flocken- und Backgetreide auszubauen. Der Aufbau von W...
Weiterlesen
Erlebnisreiche Osterferien in Amberg – Auch digital viel Spaß

Erlebnisreiche Osterferien in Amberg – Auch digital viel Spaß

AMBERG. Das Amberger Ferienprogramm ist ein geschätztes und seit Jahren konstantes Angebot für Amberger Kinder und Jugendliche, zu den Oster-, Pfingst-, Sommer- und Herbstferien. Auch in diesem Pandemiejahr wurde wieder viel Flexibilität bewiesen. Gemeinsam...
Weiterlesen
Füttern von verwilderten Tauben verboten – Stadt Amberg weist auf Fütterungsverbot hin

Füttern von verwilderten Tauben verboten – Stadt Amberg weist auf Fütterungsverbot hin

AMBERG. Das Amt für Ordnung und Umwelt der Stadt Amberg weist darauf hin, dass es nach der Verordnung der Stadt Amberg über die Bekämpfung verwilderter Tauben (Tauben-Verordnung) verboten ist, verwilderte Tauben zu füttern. Das Fütterungsverbot erfasst au...
Weiterlesen
Erstimpfungen: 30.000er Marke geknackt – Landrat und Oberbürgermeister zufrieden mit Entwicklung

Erstimpfungen: 30.000er Marke geknackt – Landrat und Oberbürgermeister zufrieden mit Entwicklung

AMBERG / AMBERG-SULZBACH. Im Kampf gegen die Corona-Pandemie haben der Landkreis Amberg-Sulzbach und die Stadt Amberg die Marke von 30.000 Erstimpfungen überschritten. „Das Impfen geht stetig voran“, freuen sich Landrat Richard Reisinger und Oberbürgerme...
Weiterlesen
„Der Weg zum Bio-Betrieb“ – Infoveranstaltung für umstellungsinteressierte Landwirte

„Der Weg zum Bio-Betrieb“ – Infoveranstaltung für umstellungsinteressierte Landwirte

AMBERG-SULZBACH. Sie spielen mit dem Gedanken, Ihren Landwirtschaftsbetrieb auf ökologischen Landbau umzustellen? Erfahren Sie alles Wissenswerte rund um die Umstellung auf „Bio“ in unserem Online-Seminar für Interessierte aus ganz Bayern.Praktik...
Weiterlesen
Terminshopping mit negativen Test ab Montag in Amberg möglich

Terminshopping mit negativen Test ab Montag in Amberg möglich

Für ein sicheres Einkaufserlebnis – Angebot an Schnelltest-Möglichkeiten wird ausgebaut AMBERG. In Bayern darf der Einzelhandel ab Montag, 12. April 2021, Terminshopping „Click & Meet“ anbieten. Aufgrund des aktuellen Inzidenzwertes in der Stad...
Weiterlesen