Innenminister Herrmann zur Kriminalstatistik 2020

Innenminister Herrmann zur Kriminalstatistik 2020

BAYERN. Gute Nachrichten hatte gestern Bayerns Innenminister Joachim Herrmann bei der Vorstellung der Polizeilichen Kriminalstatistik 2020 (PKS): „Die Sicherheitslage im Freistaat hat sich vergangenes Jahr weiter verbessert – die niedrigste Kriminalitätsbelastung seit 41 Jahren und die höchste Aufklärungsquote seit 26...
Weiterlesen
Vogelgrippe kommt näher – Landratsamt Amberg-Sulzbach erlässt Allgemeinverfügung

Vogelgrippe kommt näher – Landratsamt Amberg-Sulzbach erlässt Allgemeinverfügung

AMBERG-SULZBACH. Das Landratsamt Amberg-Sulzbach hat eine Allgemeinverfügung erlassen, wonach Geflügel ab sofort (9. März 2021) risikobasiert 500 m links und rechts der Vils, im Bereich der Stadt Auerbach 500 m östlich der Pegnitz, 500 m um den Haidweiher ...
Weiterlesen
Rückkehr zum Distanzunterricht und Schließung der Kinderbetreuungseinrichtungen

Rückkehr zum Distanzunterricht und Schließung der Kinderbetreuungseinrichtungen

Sieben-Tage-Inzidenz von 100 in Amberg erneut überschritten – Auch Aus-, Fort- und Weiterbildungen betroffen AMBERG. Die Stadt Amberg weist darauf hin, dass in der Stadt Amberg die Sieben-Tage-Inzidenz von 100 Neuinfektionen mit dem Coronavirus pro 100.000 ...
Weiterlesen
Oberbürgermeister und Leiter der Amberger Polizeiinspektion weisen auf Maskenpflicht hin

Oberbürgermeister und Leiter der Amberger Polizeiinspektion weisen auf Maskenpflicht hin

Gemeinsamer Appell, sich und andere zu schützen – Auch Alkoholkonsumverbot in der Altstadt AMBERG. „Bitte halten Sie Abstand und tragen Sie in den ausgeschilderten Bereichen oder noch besser, wann und wo immer es geht, eine Maske. Das ist noch immer...
Weiterlesen
Herrmann: Verdoppelung der Vereinspauschale kraftvolles Signal der Unterstützung für Bayerns Sport- und Schützenvereine

Herrmann: Verdoppelung der Vereinspauschale kraftvolles Signal der Unterstützung für Bayerns Sport- und Schützenvereine

BAYERN. Innenminister Joachim Herrmann freut sich über die Zustimmung des Ministerrats, die staatliche Vereinspauschale für die bayerischen Sport- und Schützenvereine auch im Jahr 2021 zu verdoppeln: „Die Sportvereine sind von den pandemiebedingten Einsch...
Weiterlesen
1 Jahr Coronavirus in der Oberpfalz

1 Jahr Coronavirus in der Oberpfalz

Landrat Richard Reisinger blickt auf ein Ausnahmejahr zurück und setzt Hoffnungen in die Siemens-Selbsttests AMBERG-SULZBACH. Es ist der 5. März vor einem Jahr. Erstmalig in der Oberpfalz wird das Coronavirus an einer 49-jährigen Frau aus Kümmersbruck nach...
Weiterlesen
Endspurt für Einreichung nachhaltiger Projektideen im Landkreis Amberg-Sulzbach

Endspurt für Einreichung nachhaltiger Projektideen im Landkreis Amberg-Sulzbach

AMBERG-SULZBACH. Bei den warmen Sonnenstrahlen hält es viele nicht mehr zuhause in den vier Wänden. Raus in die Natur, den Bienenstand herrichten, Bäume mit alten Obstsorten veredeln oder Streuobstwiesen anlegen – mit neuer Energie wird angepackt, was sch...
Weiterlesen
Haarpflegeprodukte zum Nachfüllen – Landrat Richard Reisinger überreicht Urkunde an Frisörsalon Staisch

Haarpflegeprodukte zum Nachfüllen – Landrat Richard Reisinger überreicht Urkunde an Frisörsalon Staisch

AMBERG-SULZBACH. Das Amberg-Sulzbacher Land will klimafreundlicher werden, und immer mehr Betriebe ziehen mit. Jüngstes Beispiel ist laut einer Pressemitteilung des Landratsamtes der Frisörsalon Staisch in Hahnbach. Für die Bemühungen des Familienbetriebs,...
Weiterlesen
Anmeldung bei der Landkreis-vhs Amberg-Sulzbach ab sofort möglich

Anmeldung bei der Landkreis-vhs Amberg-Sulzbach ab sofort möglich

AMBERG-SULZBACH. Es geht wieder los bei der Volkshochschule des Landkreises: Das umfangreiche neue Semesterprogramm ist da, und Anmeldungen sind ab 4. März möglich – allerdings nur online unter www.vhs-as.de oder telefonisch unter 09661 80294. Besonder...
Weiterlesen
Neue Regelungen für nicht voll funktionsfähige Waffen

Neue Regelungen für nicht voll funktionsfähige Waffen

Deaktivierte und Salutwaffen müssen jetzt angezeigt werden – Die Karenzzeit zur Meldung endet am 1. September AMBERG. Auch Bürgerinnen und Bürger, die bislang noch keinen Kontakt zur Waffenbehörde hatten, könnten durch die am 1. September 2020 in Kraft ...
Weiterlesen