Unterstützung für Personal in Pflegeeinrichtungen und Krankenhäusern im Landkreis Amberg-Sulzbach gesucht

Unterstützung für Personal in Pflegeeinrichtungen und Krankenhäusern im Landkreis Amberg-Sulzbach gesucht

AMBERG-SULZBACH. Bayernweit bleibt die Situation in den Pflegeeinrichtungen und Krankenhäusern eine große Herausforderung. Zur Unterstützung können sich ab sofort Freiwillige melden, die zur Entlastung der Mitarbeiter beitragen können. „Ich weiß um den Kraftakt, der tagtäglich von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern...
Weiterlesen
Gemeinsames Statement angesichts der heutigen Querdenker-Demo in Amberg

Gemeinsames Statement angesichts der heutigen Querdenker-Demo in Amberg

Oberbürgermeister Michael Cerny, Landrat Richard Reisinger, die Amberger Bürgermeister und Fraktionsvorsitzenden sowie die Fraktionen des Kreistags des Landkreises Amberg-Sulzbach Liebe Ambergerinnen und Amberger,liebe Bewohnerinnen und Bewohner des Landkrei...
Weiterlesen
Schulen im Landkreis AS starten am Montag teilweise in den Präsenzunterricht

Schulen im Landkreis AS starten am Montag teilweise in den Präsenzunterricht

Inzidenzwert seit über einem Monat unter 100 AMBERG-SULZBACH. Im Landkreis Amberg-Sulzbach beginnt ab Montag, 22. Februar für Grundschüler, Abschlussjahrgänge der beruflichen Schulen, Real- und Mittelschulen sowie Kinder und Jugendliche der entsprechenden ...
Weiterlesen
Zuschüsse für Übungsleiter – Antragsfrist läuft bald ab

Zuschüsse für Übungsleiter – Antragsfrist läuft bald ab

AMBERG-SULZBACH. Nur noch bis zum 1. März können Sportvereine im Landkreis Amberg-Sulzbach Zuschüsse für Übungsleiter für das aktuelle Kalenderjahr beantragen. Darauf weist das Landratsamt in einer Pressemitteilung hin. Bei den Anträgen ist darauf zu ac...
Weiterlesen
Exzellenzinitiative Weiherhammer: Wegweiser für berufliche Bildung

Exzellenzinitiative Weiherhammer: Wegweiser für berufliche Bildung

WEIHERHAMMER. „Allianz für berufliche Bildung in Ostbayern (ABBO)“ nimmt Arbeit auf. Der Startschuss für das Pilotprojekt ABBO, das von der Lars und Christian Engel (LUCE) Stiftung initiiert wurde und als InnoVET-Projekt aus Mitteln des Bundesministerium...
Weiterlesen
Update zu den Corona-Maßnahmen in Amberg

Update zu den Corona-Maßnahmen in Amberg

Ausgangssperre ab 20. Februar aufgehoben – Schulen starten in den Jahrgangsstufen 1 bis 4 und in Abschlussklassen Präsenzunterricht – Betreuungsangebote, berufliche Aus- und Fortbildung und Fahrunterricht möglich AMBERG. Der Inzidenzwert in der Stadt Amb...
Weiterlesen
OB Michael Cerny dankt für die Unterstützung nach dem Wasserschaden im Stadtarchiv

OB Michael Cerny dankt für die Unterstützung nach dem Wasserschaden im Stadtarchiv

Viele Hilfsangebote von Archiven und Dienstleistern – Beherztes Eingreifen der Feuerwehr AMBERG. Die Nachricht von den Folgen des geplatzten Zuleitungsrohrs an der Lüftungsanlage im Stadtarchiv Amberg hat weite Kreise gezogen. Bis nach Périgueux war die In...
Weiterlesen
Innenminister Herrmann stellt bayerische Verkehrsunfallstatistik 2020 vor

Innenminister Herrmann stellt bayerische Verkehrsunfallstatistik 2020 vor

Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Unfallstatistik: Zahl der Verkehrstoten auf niedrigstem Stand – Radunfälle nehmen zu – Schärfere Kontrollen angekündigt BAYERN. Das durch die Corona-Pandemie bedingte geringe Verkehrsaufkommen hat sich im...
Weiterlesen
Teilnehmerinnen und Teilnehmer für Lenkungsgruppe Luitpoldhöhe gesucht

Teilnehmerinnen und Teilnehmer für Lenkungsgruppe Luitpoldhöhe gesucht

AMBERG. Die Bearbeitung des Entwicklungskonzepts für die Luitpoldhöhe schreitet weiter voran. Das Planungsteam hat beim digitalen Auftakt mit zahlreiche Anwohnerinnen und Anwohner interessante Informationen über den Stadtteil bekommen. Auch über die Online...
Weiterlesen
OTH Amberg-Weiden und Stadt Neumarkt starten Digitales InnovationsLabor (DIL)

OTH Amberg-Weiden und Stadt Neumarkt starten Digitales InnovationsLabor (DIL)

NEUMARKT/AMBERG/WEIDEN. Anwendungsorientierte Qualifizierungs- und Kooperationsangebote für Unternehmen, Institutionen, Schulen und kommunale Einrichtungen mit Fokus auf Digitalisierung – das ist das Ziel des neuen Digitalen InnovationsLabors (DIL) der OTH ...
Weiterlesen