Neuer Rekord an der OTH Amberg-Weiden: Im Jubiläumsjahr des Deutschlandstipendiums werden 56 Studierende gefördert

Neuer Rekord an der OTH Amberg-Weiden: Im Jubiläumsjahr des Deutschlandstipendiums werden 56 Studierende gefördert

AMBERG / WEIDEN. Das Deutschlandstipendium an der OTH Amberg-Weiden schreibt weiter Erfolgsgeschichte: Seit dem Sommersemester 2011 werden über das nationale Stipendienprogramm begabte Studierende gefördert und die OTH Amberg-Weiden hat sich von Anfang an daran beteiligt. Im Jubiläumsförderjahr 2020/21 wurden nun...
Weiterlesen
Integriertes städtebauliches Entwicklungskonzept (ISEK) in Amberg nicht statisch, sondern ein dynamischer Prozess

Integriertes städtebauliches Entwicklungskonzept (ISEK) in Amberg nicht statisch, sondern ein dynamischer Prozess

AMBERG. Wohnungsbau und Gewerbe, soziale Infrastruktur, Verkehr und Erholungsräume, Umweltschutz und ein gesundes Wachstum – das alles gilt es in einer gut funktionierenden Stadt unter einen Hut zu bringen. Diese anspruchsvolle Aufgabe zu meistern hat sich ...
Weiterlesen
244 neue Corona-Fälle seit 25. November im Landkreis Amberg-Sulzbach

244 neue Corona-Fälle seit 25. November im Landkreis Amberg-Sulzbach

AMBERG-SULZBACH. Seit dem 25. November sind im Gesundheitsamt Amberg 244 neue Fälle aufgelaufen (Stand: 03.12.2020), die sich auf die Gemeinden im Landkreis Amberg-Sulzbach wie folgt verteilen: Gemeinde Corona-Fälle seit März 2020 Neue Fälle seit  25. No...
Weiterlesen
„Bundeswehr als Ideallösung“ – Landrat Richard Reisinger dankt Bundeswehrsoldaten für Unterstützung

„Bundeswehr als Ideallösung“ – Landrat Richard Reisinger dankt Bundeswehrsoldaten für Unterstützung

AMBERG-SULZBACH. In unmittelbarer Nähe zum Gesundheitsamt hatte das Testzentrum für den Landkreis Amberg-Sulzbach und die Stadt Amberg zum 1. September seinen Betrieb aufgenommen. Von Beginn an hat die Bundeswehr hier wichtige Hilfe geleistet. Für Landrat R...
Weiterlesen
Herrmann zur Novelle des Polizeiaufgabengesetzes

Herrmann zur Novelle des Polizeiaufgabengesetzes

Stärkung der Bürgerrechte – Sicherstellung der effektiven Gefahrenabwehr – Aufrechterhaltung des hohen Schutzniveaus für die Bürger Die Bayerische Staatsregierung hat in der Kabinettssitzung am Dienstag über Änderungen im Polizeiaufgabengeset...
Weiterlesen
Landtagspräsidentin Aigner, Justizminister Eisenreich und Innenminister Herrmann zum neuen Online-Meldeverfahren für Online-Straftaten

Landtagspräsidentin Aigner, Justizminister Eisenreich und Innenminister Herrmann zum neuen Online-Meldeverfahren für Online-Straftaten

Hass und Hetze haben ein erschreckendes Ausmaß angenommen. Immer wieder schlagen Kommunalpolitikern und Abgeordneten Beleidigungen und Bedrohungen entgegen. In Einzelfällen wird aus Worten Gewalt. Bayerns Justizminister Georg Eisenreich warnt: „Angriff...
Weiterlesen
Christbaumverkauf auf dem Amberger Mariahilfberg

Christbaumverkauf auf dem Amberger Mariahilfberg

AMBERG. Das städtische Forstamt verkauft am Freitag, 4. Dezember und am Samstag, 5. Dezember 2020 von 9 bis 16 Uhr vor dem Forsthaus auf dem Mariahilfberg Christbäume. Im Angebot sind Nordmanntannen, Coloradotannen, Korktannen, Blaufichten, Fichten und Kiefe...
Weiterlesen
Amberger Grüngutcontainer beziehen ab dem 7. Dezember ihr Winterquartier

Amberger Grüngutcontainer beziehen ab dem 7. Dezember ihr Winterquartier

AMBERG. Ab Montag, 7. Dezember 2020 beziehen alle im Stadtgebiet aufgestellten Gartenabfallcontainer ihr alljährliches Winterquartier. Bürgerinnen und Bürger, die noch Grüngut und Laub entsorgen möchten, sollten darum beachten, dass die bequeme Entsorgung...
Weiterlesen
Gemeinsam für den guten Zweck live im ZDF: „Ein Herz für Kinder“

Gemeinsam für den guten Zweck live im ZDF: „Ein Herz für Kinder“

Johannes B. Kerner präsentiert die große Spendengala Mit der großen TV-Gala „Ein Herz für Kinder“ präsentiert Johannes B. Kerner erneut die erfolgreichste Spendensendung im deutschen Fernsehen – live am Samstag, 5. Dezember 2020, um 20.15 Uh...
Weiterlesen
Weihnachtsaktion des Bündnisses für Migration & Integration

Weihnachtsaktion des Bündnisses für Migration & Integration

AMBERG. Weihnachten steht vor der Tür und der Arbeitskreis Kultur & Religion im Bündnis für Migration & Integration der Stadt Amberg und des Landkreises Amberg-Sulzbach möchte diese Türen gerne mit einer Weihnachtsaktion öffnen. Zusammen mit der ...
Weiterlesen