Bei Schnee und Eis gilt Räum- und Streupflicht

Bei Schnee und Eis gilt Räum- und Streupflicht

AMBERG. Die ersten Vorboten des Winters sind da. Autofahrer mussten in den vergangenen Tagen bereits zum Eiskratzer greifen, um ihre Windschutzscheibe eisfrei zu bekommen. Das Tiefbauamt der Stadt Amberg weist daher auf die allgemeine Räum- und Streupflicht hin. Zum Winterdienst...
Weiterlesen
Städtischer Nachwuchs führt eine Blutspendenaktion durch – OB Michael Cerny dankt Auszubildenden und Anwärtern

Städtischer Nachwuchs führt eine Blutspendenaktion durch – OB Michael Cerny dankt Auszubildenden und Anwärtern

AMBERG. Erstmalig hatten die Auszubildenden und Anwärterinnen und Anwärter der Stadt Amberg in Eigenregie eine Blutspendenaktion organisiert. In deren Rahmen waren sowohl die Beschäftigten der Stadtverwaltung und deren Tochtergesellschaften als auch die Bev...
Weiterlesen
Christian Braun löst Helga Schuller als Personalratsvorsitzende der Stadt Amberg ab

Christian Braun löst Helga Schuller als Personalratsvorsitzende der Stadt Amberg ab

AMBERG. Nach vielen Jahren hat es 2020 einen Wechsel an der Spitze des Personalrats der Stadt Amberg gegeben. Helga Schuller, die seit 1. März 1989 das Amt der Personalratsvorsitzenden bekleidete, trat ihren Ruhestand an und übergab diese wichtige Aufgabe de...
Weiterlesen
Verkehrsunfälle mit Beginn der kalten Jahreszeit vorbeugen

Verkehrsunfälle mit Beginn der kalten Jahreszeit vorbeugen

OBERPFALZ. Temperaturen von unter vier Grad, dichter Nebel und Glatteis sind zur jetzigen Jahreszeit wieder an der Tagesordnung. Um Unfälle im Straßenverkehr aufgrund der winterlichen Wetterverhältnisse zu verhindern, gibt die Polizei Tipps und Hinweise. Di...
Weiterlesen
Elterntalk jetzt online – Unterstützung für Eltern auch in Zeiten von Corona

Elterntalk jetzt online – Unterstützung für Eltern auch in Zeiten von Corona

AMBERG-SULZBACH. Am kommenden Montag, 16. November 2020, lädt das Projekt ELTERNTALK der Aktion Jugendschutz im Landkreis Amberg-Sulzbach zu einem Online-Talk ein. Die Belastungen gerade für Eltern sind seit Beginn der Corona-Pandemie besonders ausgeprägt. ...
Weiterlesen
Erinnerung an Seilbahnunglück von Kaprun

Erinnerung an Seilbahnunglück von Kaprun

AMBERG-SULZBACH. Es war der 11. November 2000. Beim Seilbahnunglück von Kaprun sterben 155 Menschen, darunter 20 aus dem Landkreis Amberg-Sulzbach, überwiegend aus Vilseck und Hahnbach, aber auch aus Sulzbach-Rosenberg und Rieden. Erstickt oder verbrannt im ...
Weiterlesen
Autokino 2.0 – Winter Edition in Wackersdorf

Autokino 2.0 – Winter Edition in Wackersdorf

WACKERSDORF. Nach dem großen Erfolg im Frühjahr kehrt das Autokino Wackersdorf wieder zurück auf die Go-Kart Bahn von Prokart Raceland. Ab 12. November 2020 präsentieren wir wieder die aktuellsten Kinohighlights auf unserer 130m2-großen Leinwand. Wegen de...
Weiterlesen
Arbeit über Brennstoffzellen ausgezeichnet: Doktorand der OTH Amberg-Weiden feiert Abschluss

Arbeit über Brennstoffzellen ausgezeichnet: Doktorand der OTH Amberg-Weiden feiert Abschluss

AMBERG / WEIDEN. Die praxisnahe Ingenieurausbildung an Fachhochschulen führt gewöhnlich direkt in die Industrie. Dass eine Forschungsarbeit bei der Firma Continental Automotive GmbH am Abschluss der Hochschulkarriere stehen kann, zeigt Florian Uhrig aus Rege...
Weiterlesen
Landkreis Amberg-Sulzbach fördert gute Ideen – Fünf nachhaltige Projekte erhalten finanziellen Zuschuss

Landkreis Amberg-Sulzbach fördert gute Ideen – Fünf nachhaltige Projekte erhalten finanziellen Zuschuss

AMBERG-SULZBACH. Schafkopf, ein Kartenspiel mit langer Wirtshaus-Tradition in Bayern und Amberg als Zentrum. Hier wurden Ende des 19. Jahrhunderts die Regeln erstmals niedergelegt. Die Siedlergemeinschaft Feuerhof in Sulzbach-Rosenberg will nun Jedermann und J...
Weiterlesen
Klima-Bündnis gegen EU-Mercosur-Handelsabkommen

Klima-Bündnis gegen EU-Mercosur-Handelsabkommen

AMBERG. Amberg unterstützt die Klima-Bündnis-Resolution gegen das Freihandelsabkommen, die im Rahmen der Mitgliederversammlung des Städtenetzwerks verabschiedet wurde. Das Klima-Bündnis und seine Mitgliedskommunen fordern den Europäischen Rat dazu auf, da...
Weiterlesen