Drei Monate Katastrophenfall in Bayern: Die Amberger Führungsgruppe zog Bilanz

Drei Monate Katastrophenfall in Bayern: Die Amberger Führungsgruppe zog Bilanz

Ausgezeichnete Zusammenarbeit aller Beteiligten – Mutmaßlicher Blindgänger sorgte für Aufregung AMBERG. Genau drei Monate dauerte der Katastrophenfall in Bayern, den Ministerpräsident Markus Söder am 16. März ausgerufen und am 16. Juni 2020 offiziell wieder beendet hat. Jeweils zwei Tage danach...
Weiterlesen
Corona das dominierende Thema – Oberpfälzer Landräte ziehen Zwischenbilanz

Corona das dominierende Thema – Oberpfälzer Landräte ziehen Zwischenbilanz

AMBERG-SULZBACH. Das Thema Corona hat die Tagung der Oberpfälzer Landräte um deren Sprecher Landrat Richard Reisinger in Windischeschenbach im Landkreis Neustadt an der Waldnaab dominiert. Regierungspräsident Axel Bartelt blickte dabei auf die vergangenen W...
Weiterlesen
Innovatives Wasserstoff-Blockheizkraftwerk zum BHKW des Jahres 2019 ausgezeichnet

Innovatives Wasserstoff-Blockheizkraftwerk zum BHKW des Jahres 2019 ausgezeichnet

AMBERG / WEIDEN / MÜNCHEN. Das Wasserstoff-Blockheizkraftwerk in Haßfurt ist „BHKW des Jahres 2019“. Die Anlage wurde von einer Fachjury des Bundesverbands Kraft-Wärme-Kopplung e.V. (B.KWK) und der Zeitung Energie & Management (E&M) aus elf eing...
Weiterlesen
Amberger Bierwochen 2020 – 27. Juni bis 31. Juli 2020

Amberger Bierwochen 2020 – 27. Juni bis 31. Juli 2020

AMBERG. Die Bierstadt Amberg feiert mit ihren Brauereien die Bierwochen 2020. Vom 27. Juni bis zum 31. Juli kann man in den Brauereigaststätten ins einzigartige bayerisch-amberger Lebensgefühl eintauchen. Fünf mittelständische Brauereien und eine Hausbraue...
Weiterlesen
Corona-Warn-App des Bundes heruntergeladen

Corona-Warn-App des Bundes heruntergeladen

Oberbürgermeister Michael Cerny und Dr. Bernhard Mitko, Leiter der Führungsgruppe Katastrophenschutz, setzen sich für die Nutzung einInformationen zur Unterstützung der bundesweiten Kampagne auch in der Geschäftsstelle der Gesundheitsregion plus Amberg AM...
Weiterlesen
Ohne Maske zum Wertstoffhof – Ab Samstag wird die Maskenpflicht aufgehoben

Ohne Maske zum Wertstoffhof – Ab Samstag wird die Maskenpflicht aufgehoben

AMBERG-SULZBACH. Ab kommenden Samstag, den 27. Juni, gilt für die Benutzer und Mitarbeiter der Wertstoffhöfe im Landkreis Amberg-Sulzbach keine Maskenpflicht mehr. „Nach der derzeit gültigen Sechsten Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung ist da...
Weiterlesen
Tourist-Information Amberg mit Rückkehr zu einigen Angeboten und neuer Chefin

Tourist-Information Amberg mit Rückkehr zu einigen Angeboten und neuer Chefin

Heike Kober seit 1. Januar Leiterin der Tourist-Information und ab 1. Juli die Amtes für Tourismusförderung AMBERG. Nach der zunehmenden Rückkehr aus dem Corona-Lockdown hat die Tourist-Information Amberg nicht nur ihre Pforten wieder geöffnet. Auch das to...
Weiterlesen
Benennung einer Kontaktbeamtin für den Bereich Innenstadt in Regensburg

Benennung einer Kontaktbeamtin für den Bereich Innenstadt in Regensburg

REGENSBURG. Die Polizeiinspektion Regensburg Süd benannte zum 01.04.2020 Polizeioberkommissarin Iris Stockbauer zur Kontaktbeamtin für den Bereich der Regensburger Innenstadt. Am Dienstag, 23.06.2020, wurde Sie im Rahmen eines Pressetermins offiziell vorgest...
Weiterlesen
Gefechtsübungen der US-Armee – Hubschrauber landen auch im Landkreis

Gefechtsübungen der US-Armee – Hubschrauber landen auch im Landkreis

AMBERG-SULZBACH. Das Landratsamt weist darauf hin, dass US-Einheiten in der Zeit vom 1. bis 31. August Gefechtsübungen im Landkreis Amberg-Sulzbach durchführen. An dem Manöver werden 25 Soldaten, 5 Radfahrzeuge und 5 Hubschrauber beteiligt sein. Die Landezo...
Weiterlesen
Neue LAG-Managerin – Melanie Altas folgt auf Katharina Schenk

Neue LAG-Managerin – Melanie Altas folgt auf Katharina Schenk

AMBERG-SULZBACH. Melanie Altas ist die neue Geschäftsführerin und Managerin der Lokalen Aktionsgruppe (LAG) für den Landkreis Amberg-Sulzbach und die Stadt Amberg. Die Tourismusexpertin folgt auf Katharina Schenk, die ins Regionalmanagement des Landratsamte...
Weiterlesen