Conrad Electronic spendet Laptops für die Amberger Schulen

Conrad Electronic spendet Laptops für die Amberger Schulen

Geräte werden für das Homeschooling zur Verfügung gestellt – Initiative von Amberger Bund und Amberg hilft Menschen AMBERG. Zehn Amberger Schülerinnen und Schüler, die aus finanziellen Gründen zu Hause über keinen eigenen Rechner verfügen und darum Schwierigkeiten mit dem Homeschooling...
Weiterlesen
Uniklinikum dankt Hauptzollamt Regensburg für Unterstützung

Uniklinikum dankt Hauptzollamt Regensburg für Unterstützung

REGENSBURG. Als zu Beginn der Corona-Pandemie so gut wie kein Desinfektionsmittel mehr auf dem Markt zu bekommen war, bat die Apotheke des Universitätsklinikums Regensburg das Hauptzollamt Regensburg um Unterstützung. Um der Anfrage des Universitätsklinikum...
Weiterlesen
Social Distancing macht die Kleinen traurig – Jugendarbeit umso wichtiger

Social Distancing macht die Kleinen traurig – Jugendarbeit umso wichtiger

Kinder lachen wieder – Interview mit Jugendpflegerin Claudia Mai Frau Mai, Sie sind mit vielen Familien im Landkreis Amberg-Sulzbach in engem Kontakt. Können Sie einschätzen, wie es den Kindern in der Zeit der Ausgangsbeschränkungen ergangen ist und w...
Weiterlesen
Von Actionbound bis Pottenstein – KoJa bietet buntes Sommerferienprogramm

Von Actionbound bis Pottenstein – KoJa bietet buntes Sommerferienprogramm

AMBERG-SULZBACH. Der Schutz vor einer Ansteckung mit dem Coronavirus hat auch in den Schulferien oberste Priorität. Deshalb wird in den anstehenden Sommerferien vieles anders sein. So manche Urlaubsreise ist gestrichen, spontane Unterkünfte sind kaum mehr zu...
Weiterlesen
Sitzung des Bau-, Umwelt-, Grundstücks- und Verkehrsausschusses  der Gemeinde Kümmersbruck

Sitzung des Bau-, Umwelt-, Grundstücks- und Verkehrsausschusses der Gemeinde Kümmersbruck

KÜMMERSBRUCK. Die Ausschuss-Sitzung findet statt am Dienstag, 23. Juni 2020, 18.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Kümmersbruck. Tagesordnung (öffentlich): Bauanträge, Bauvoranfragen Ein nichtöffentlicher Teil schließt sich an Bericht: Gemeinde Kümme...
Weiterlesen
Amtswechsel bei der Polizeiinspektion Parsberg

Amtswechsel bei der Polizeiinspektion Parsberg

EPHK Karlheinz Dietl neuer Dienststellenleiter PARSBERG. Erster Polizeihauptkommissar Karlheinz Dietl heißt seit 1. Juni 2020 der neue Leiter der Polizeiinspektion Parsberg. Er folgt damit auf Kriminalhauptkommissar Dmitri Schreiber, der die Dienststelle sieb...
Weiterlesen
Fassade der Walter-Höllerer-Realschule als Hingucker

Fassade der Walter-Höllerer-Realschule als Hingucker

SULZBACH-ROSENBERG. Die zweite Halbzeit bei der Generalsanierung der Walter-Höllerer-Realschule in Sulzbach-Rosenberg hat begonnen. Seit etwas mehr als einem Jahr laufen dort die Bauarbeiten. Rund 30 Millionen Euro investiert der Landkreis Amberg-Sulzbach in ...
Weiterlesen
„Ein Stück Normalität kehrt zurück“ – Volkshochschule Amberg-Sulzbach öffnet teilweise ihre Pforten

„Ein Stück Normalität kehrt zurück“ – Volkshochschule Amberg-Sulzbach öffnet teilweise ihre Pforten

AMBERG-SULZBACH. Es geht wieder los! Nach den Pfingstferien öffnet die Volkshochschule Amberg-Sulzbach ihre Pforten und startet mit einem reduzierten Kursangebot in den Rest des Frühjahrssemesters. „Ein Stück Normalität kehrt zurück, wenn man sich in de...
Weiterlesen
Spitzenforschung für die Energiewende

Spitzenforschung für die Energiewende

Staatsminister Albert Füracker informiert sich im Kompetenzzentrum KWK der OTH Amberg-Weiden AMBERG. „Energiewende“, „Ausstieg aus der Kernkraft und der Kohle“, „CO2-Reduzierung und Klimaschutz“, „Smart-Meter-Rollout und Digitalisierung“ – d...
Weiterlesen
Jagdhund beweist Spürsinn auch für Einbrecher – Anerkennung und kleine Belohnung

Jagdhund beweist Spürsinn auch für Einbrecher – Anerkennung und kleine Belohnung

WALDSASSEN. Den entscheidenden Hinweis zur Aufklärung von mehreren Einbruch und Diebstahlsdelikten gab am Montag den 11.05.2020, der 9-jährige Jagdhund „Finn von Dyckerland“ von Jagdpächter Markus Häuslmann aus Waldsassen. Wie bereits am 14.05.2020 ber...
Weiterlesen