Starke Rauchentwicklung führt zu Feuerwehralarm

Starke Rauchentwicklung führt zu Feuerwehralarm

SCHMIDMÜHLEN. Eine starke Rauchentwicklung an einem Wohngebäude in Schmidmühlen führte am Donnerstagabend zu einem Feueralarm. Die anrückenden Einsatzkräfte von Feuerwehr und Polizei stellten jedoch schnell fest, dass es sich bei dem vermeintlichen Brandgeschehen lediglich um eine extreme Rauchentwicklung aus dem...
Weiterlesen
Reifen an geparktem Pkw zerstochen

Reifen an geparktem Pkw zerstochen

AMBERG. Am Mittwoch, 26.10.2022, zwischen 18.00 Uhr und 22.30 Uhr, wurden zwei Reifen eines ordnungsgemäß auf der Regensburger Str. geparkten Audi A8 zerstochen. Es entstand ein Schaden in Höhe von ca. 300 €. Wer hierzu sachdienlich Beobachtungen gemacht ...
Weiterlesen
Fahrradaktion der Amberger Polizei

Fahrradaktion der Amberger Polizei

Energiekrise sollte für Fahrradfahrer keine Rolle spielen Besonders in der dunklen Jahreszeit ist es der Polizei ein großes Anliegen, ungeschützte Verkehrsteilnehmer, wie Radfahrer, hinsichtlich ihrer eigenen Sicherheit zu sensibilisieren. Darum wurden am D...
Weiterlesen
Auf Kirchentreppe festgefahren

Auf Kirchentreppe festgefahren

VILSECK. Am Donnerstag war ein Fahranfänger mit seinem Pkw Dodge im Bereich um den Marktplatz gefahren. Auf der Suche nach dem rechten Weg, der durch umliegende Baustellen beeinträchtigt war, führte ihn sein Navigationsgerät abseits gewöhnlicher Verkehrsw...
Weiterlesen
Landkreis Amberg-Sulzbach rechnet mit neuer Flüchtlingswelle

Landkreis Amberg-Sulzbach rechnet mit neuer Flüchtlingswelle

Suche nach Wohnungen und bebaubaren Grundstücken AMBERG-SULZBACH. In ganz Bayern steigt die Zahl der neu ankommenden Asylbewerber und Flüchtlinge rapide an. Der Landkreis Amberg-Sulzbach rechnet bis Jahresende mit rund 200 neuen Flüchtlingen, vor allem aus...
Weiterlesen
Wärmestube in der Austraße wieder geöffnet

Wärmestube in der Austraße wieder geöffnet

AMBERG. Die Stadt Amberg stellt auch in diesem Jahr wieder eine warme Unterkunft in der kalten Jahreszeit für Obdachlose und Nichtsesshafte zur Verfügung. Die Wärmestube in der Austraße ist ab Mittwoch, 2. November 2022, täglich von 8 bis 17 Uhr...
Weiterlesen
Gewinnerinnen des Rezeptwettbewerbs der Regioplus-Challenge ausgezeichnet

Gewinnerinnen des Rezeptwettbewerbs der Regioplus-Challenge ausgezeichnet

AMBERG. Im Rahmen der Regioplus-Challenge, die mit dem Motto „Iss, was um die Ecke wächst!“ wirbt, fand auch heuer wieder ein Rezeptwettbewerb für bio-regionale Rezepte statt. Im Mittelpunkt stand die Herausforderung, sieben Tage das zu essen und zu trin...
Weiterlesen
Bayerische HIV-Testwochen 2022

Bayerische HIV-Testwochen 2022

Kostenlose Tests und Beratung AMBERG-SULZBACH. Die Zahl der Menschen, die von ihrer HIV-Infektion nichts wissen, ist nach wie vor hoch: Deswegen bieten vom 2. bis 30. November Gesundheitsämter, AIDS-Beratungsstellen und AIDS-Hilfen neben ihren regelmäßigen ...
Weiterlesen
Diesel in die Vils bei Kümmersbruck gelaufen

Diesel in die Vils bei Kümmersbruck gelaufen

KÜMMERSBRUCK. Aufgrund einer Ölspur auf der Autobahn A6 und dem anhaltenden Regenschauer gelang Diesel über den Brückenpfeiler in die Vils. Durch die alarmierten Feuerwehren Haselmühl, Vilshofen und Rieden sowie dem Technischen Hilfswerk, wurde die Verunr...
Weiterlesen
Einbruch in zwei Lauben in Vilseck

Einbruch in zwei Lauben in Vilseck

VILSECK. Im Zeitraum von Montag, den 24.10.2022, 16:00 Uhr und Dienstag, den 25.10.2022, 13:00 Uhr, kam es zu einem Einbruch in zwei Gartenlauben im Bereich des Hundeübungsplatzes entlang der Vils in Vilseck. Der Zugang zum Anwesen war durch eine Kette mit.....
Weiterlesen