Nachholstunde für Erwachsene – Grundschüler referieren über Erneuerbare Energien

Nachholstunde für Erwachsene – Grundschüler referieren über Erneuerbare Energien

FREIHUNG / AMBERG-SULZBACH. Es sieht fast wie eine Nachholstunde für Erwachsene aus. Während Schülerinnen und Schüler der Josef-Voit-Grundschule in Freihung vorne an der Tafel erklären, wie Erneuerbare Energien funktionieren, sitzen die Erwachsenen an der Seite und hören aufmerksam zu. Unter...
Weiterlesen
Acker- und Wiesenflächen standen in Brand

Acker- und Wiesenflächen standen in Brand

POPPENRICHT. Beim Brand von ca. 4 Hektar Acker- und Wiesenfläche am Rande der Ortsverbindungsstraße von Poppenricht nach Schäflohe (Stadtgebiet Amberg) am Dienstagnachmittag (19.07.2022) gegen 15.30 Uhr entstand ein Gesamtschaden in Höhe von etwa 30.000 Eu...
Weiterlesen
Landkreisbewohner verliert hohen Geldbetrag durch Betrug

Landkreisbewohner verliert hohen Geldbetrag durch Betrug

SULZBACH-ROSENBERG. Am Dienstag (19.07.2022) erstattete ein 45-jähriger Landkreisbewohner bei der Polizeiinspektion Sulzbach-Rosenberg Anzeige, weil er offenbar einer Betrugsmasche aufgesessen ist und dabei einen Geldbetrag in niedriger sechsstelliger Höhe v...
Weiterlesen
Kultschlager Sommer Openair der Stimmen der Berge am 13. August im Schlosshof in Sulzbach-Rosenberg

Kultschlager Sommer Openair der Stimmen der Berge am 13. August im Schlosshof in Sulzbach-Rosenberg

SULZBACH-ROSENBERG. Sie haben das Publikum bei der Premiere letztes Jahr im Sturm erobert. Die Kulturwerkstatt konnte das bekannte Quartett nun wieder für den diesjährigen Kultursommer gewinnen: Am 13. August laden die Stimmen der Berge um 20 Uhr zum großen...
Weiterlesen
Verkehrsunfall bei Vilseck

Verkehrsunfall bei Vilseck

VILSECK. Am Dienstag, den 20.07.2022, kam es auf der Kreisstraße AS5 zu einem Verkehrsunfall. Ein 60-jähriger Vilsecker befuhr mit seiner Zugmaschine mit Anhänger die  AS5 in nördliche Fahrtrichtung. Dahinter fuhr ein amerikanischer US-Soldat mit seinem ...
Weiterlesen
„Planspiel Heimat“ ein großer Erfolg

„Planspiel Heimat“ ein großer Erfolg

Projekt vermittelt spielerisch Demokratieverständnis AMBERG-SULZBACH. Mit großem Erfolg startete wieder das Projekt „Planspiel Heimat“ der Kommunalen Jugendarbeit Amberg-Sulzbach (KoJa). Unter der Leitung der Projektmitarbeiterin Anita Kinscher nahmen ve...
Weiterlesen
Personalausfälle: Sanierung der Vilsbrücke verzögert sich

Personalausfälle: Sanierung der Vilsbrücke verzögert sich

Halbseitige Sperrung der AS31 bei Altmannshof vorerst aufgehoben POPPENRICHT / ALTMANNSHOF. Die Sanierung der Vilsbrücke bei Altmannshof verzögert sich. Grund dafür sind erhebliche Personalausfälle bei der ausführenden Baufirma. Die halbseitige Sperrung w...
Weiterlesen
Diebstahl medizinischer Gerätschaften

Diebstahl medizinischer Gerätschaften

AMBERG. Ein bis dato unbekannter Täter entwendete von Sonntag auf Montag aus dem Klinikum Amberg eine Vielzahl an chirurgischen Werkzeugen, welche sich in mehreren Metallkassetten befanden. Unter anderem handelte es sich dabei um Wundhaken, Flachmeisel und Kl...
Weiterlesen
14-Jährige auf Diebestour

14-Jährige auf Diebestour

AMBERG. Ein 14-jähriges Mädchen auf dem Landkreis Amberg-Sulzbach befand sich gestern am frühen Nachmittag in einem Bekleidungsgeschäft in der Georgenstraße. Dabei deponierte sie Waren im Gesamtwert von knapp 100 Euro in ihrem Rucksack und wollte – ...
Weiterlesen
Geparkte Pkws angefahren

Geparkte Pkws angefahren

AMBERG. Gestern Abend parkte in der Zeit von 18:30 Uhr bis 19:50 Uhr ein 73-jähriger Amberger seinen Pkw in der Regierungsstraße. Als dieser wieder zu seinem Fahrzeug zurückkehrte, musste er einen Schaden am vorderen rechten Kotflügel feststellen. Der Scha...
Weiterlesen