Lage ist dramatisch – Landrat Reisinger: „Notwendigkeit von Veranstaltungen überprüfen.“

Lage ist dramatisch – Landrat Reisinger: „Notwendigkeit von Veranstaltungen überprüfen.“

AMBERG-SULZBACH. In der Sitzung der Führungsgruppe Katastrophenschutz (FüGK) unter Leitung von Landrat Richard Reisinger schilderte der Landkreischef die aktuelle Lage: Das St. Anna Krankenhaus Sulzbach-Rosenberg ist derzeit voll ausgelastet. Geplante Operationen, so genannte elektive Eingriffe, werden vorerst ausgesetzt, um Behandlungskapazität...
Weiterlesen
Vorweihnachtliche Stimmung im Landratsamt Amberg-Sulzbach

Vorweihnachtliche Stimmung im Landratsamt Amberg-Sulzbach

Christbäume wurden aufgestellt und mit Lichtern geschmückt AMBERG. Ein untrügliches Zeichen dafür, dass Weihnachten stetig näher kommt, sind die beiden großen Christbäume am Landratsamt Amberg-Sulzbach. Auch heuer haben zwei Bürger des Amberg-Sulzbache...
Weiterlesen
Einbruch in Wohnung in Sulzbach-Rosenberg

Einbruch in Wohnung in Sulzbach-Rosenberg

SULZBACH-ROSENBERG. Unbekannte Täter stiegen in der Zeit von Dienstag, 16.11.2021, 18.00 Uhr bis Mittwoch, 17.11.2021, 08.00 Uhr in eine Wohnung in der Südstraße ein. Die Täter hatten vermutlich bemerkt, dass die Wohnung seit geraumer Zeit nicht bewohnt wa...
Weiterlesen
Leitbild: Neue Projektideen im Landkreis Amberg-Sulzbach werden gefördert

Leitbild: Neue Projektideen im Landkreis Amberg-Sulzbach werden gefördert

4.000 Euro stellt der Landkreis für die Umsetzung zur Verfügung AMBERG-SULZBACH. Seit etwas mehr als einem Jahr ist Katharina Schenk beim Landkreis Amberg-Sulzbach und zeichnet als Regionalmanagerin auch für die Umsetzung der Leitbild-Strategie des Landkrei...
Weiterlesen
Jetzt fürs Sommersemester 2022 an der OTH Amberg-Weiden bewerben!

Jetzt fürs Sommersemester 2022 an der OTH Amberg-Weiden bewerben!

AMBERG / WEIDEN. Es gibt viele gute Gründe, um ein Studium im März zu beginnen und nicht, wie meist üblich im Oktober: längere Orientierungsphase nach dem Schulabschluss, Praxisluft durch Praktika oder erste Jobs schnuppern, aber auch Unsicherheit aufgrund...
Weiterlesen
Fehlende Fahrerlaubnis in Amberg

Fehlende Fahrerlaubnis in Amberg

AMBERG. Wieso extra zu einen Verkehrsübungsplatz fahren, wenn ein leerer Discounterparkplatz direkt vor der Tür liegt? Das dachte sich wohl ein 23-jähriger, führerscheinloser Amberger, der mit seinem jüngeren Bruder gestern Nacht (17.11.2021, 22:30 Uhr) a...
Weiterlesen
Verkehrsunfall aufgrund Vorfahrtsmissachtung in Sulzbach-Rosenberg

Verkehrsunfall aufgrund Vorfahrtsmissachtung in Sulzbach-Rosenberg

SULZBACH-ROSENBERG. Am Morgen des Dienstag, 16.11.2021, ereignete sich im Bereich der Bahnhofstraße – Einmündung Weiherstraße ein Verkehrsunfall mit Sachschaden. Ein 62jähriger Mann aus Amberg war mit seinem VW aus der untergeordneten Weiherstraße ...
Weiterlesen
Fahrmanöver endet in Rosenbach

Fahrmanöver endet in Rosenbach

SULZBACH-ROSENBERG. Ein Fahrmanöver eines 19jährigen Mannes aus Poppenricht mündete am Dienstagabend in einem Verkehrsunfall. Der junge Mann war mit seinem BMW am Dienstagabend, gg. 22.30 Uhr von der Erzhausstraße aus dem Stadtkern Rosenberg kommend in die...
Weiterlesen
Unerlaubte Pyrotechnik in Amberg aufgefunden

Unerlaubte Pyrotechnik in Amberg aufgefunden

AMBERG. Ein 36-jähriger Fürther wurde mit seinem Pkw in der Sechserstraße am 16.11.2021 gegen 12:00 Uhr einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei konnten diverse Feuerwerksartikel im Kofferraum festgestellt werden. Eine genauere Überprüfung ...
Weiterlesen
Fahnenschwinger Gebenbach zu Besuch bei Landrat Richard Reisinger

Fahnenschwinger Gebenbach zu Besuch bei Landrat Richard Reisinger

Chronik zum Jubiläum AMBERG / GEBENBACH. Ihr Hobby ist schon etwas Besonderes: Die Fahnenschwinger sind in Gebenbach seit vielen Jahren fester Bestandteil des Gemeinschaftswesens. Jetzt besuchten sie Landrat Richard Reisinger an seinem Dienstort. Johannes Hag...
Weiterlesen