Unfallflucht in Schwandorf

Unfallflucht in Schwandorf

SCHWANDORF. Am 18.03.2023, in der Zeit von 09.30 Uhr bis 17.35 Uhr, parkte die Anzeigenerstatterin ihren  grauen Skoda Oktavia auf dm Gelände der Firma Globus in Schwandorf. Im genannten Zeitraum wurde der PKW von einem unbekannten Fahrzeug an der linken...
Weiterlesen
Betrunkenen Fahrzeugführer gestoppt

Betrunkenen Fahrzeugführer gestoppt

SCHWANDORF. Am Freitagabend, gegen 23:00 Uhr unterzog eine Streifenbesatzung der Polizeiinspektion Schwandorf den Fahrer eines blauen Dacia einer allgemeinen Verkehrskontrolle. Während der Kontrolle konnte bei dem 28-Jährigen Schwandorfer erheblicher Alkohol...
Weiterlesen
Versuchter Einbruch in die City-Apotheke

Versuchter Einbruch in die City-Apotheke

SCHWANDORF. In der Nacht vom Freitag auf Samstag versuchten ein oder mehrere Täter in die Schwandorfer City-Apotheke einzubrechen. Die Tat ereignete sich wahrscheinlich in der Zeit zwischen 21:00 Uhr und 7:00 Uhr morgens. Der bislang unbekannte Täter versuch...
Weiterlesen
Frontalzusammenstoß auf der B20

Frontalzusammenstoß auf der B20

KOTHMAIßLING. Am Nachmittag des 18.03.2023 kollidierten auf Höhe der Abfahrt Kothmaißling zwei PKWs frontal, ein dahinterfahrender PKW konnte nicht mehr bremsen und streifte einen PKW beim Ausweichvorgang. Um 14:38 Uhr erreichte die Integrierte Leitstelle R...
Weiterlesen
Herrmann beim ersten Bavaria Cup im Synchroneiskunstlauf

Herrmann beim ersten Bavaria Cup im Synchroneiskunstlauf

BAYERN. Sportminister Joachim Herrmann hat gestern den ersten Bavaria Cup im Synchroneiskunstlauf eröffnet. „Mir ist es eine ganz besondere Ehre als Schirmherr bei dieser Premiere dabei zu sein. Ich freue mich auf die Wettkämpfe und wünsche allen Athl...
Weiterlesen
Regierungspräsident Walter Jonas übergibt „GINA“-System an die Oberpfälzer Feuerwehren

Regierungspräsident Walter Jonas übergibt „GINA“-System an die Oberpfälzer Feuerwehren

Freistaat Bayern verbessert die grenzüberschreitende Zusammenarbeit der Oberpfälzer Feuerwehren im Grenzbereich zu Tschechien AMBERG. Es ist eine deutliche Verbesserung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit: Regierungspräsident Walter Jonas gab in der O...
Weiterlesen
Ausländischen Führerschein nicht umschreiben lassen

Ausländischen Führerschein nicht umschreiben lassen

SULZBACH-ROSENBERG. Bei einer Verkehrskontrolle am Abend des 16.03.2023 zeigte ein 31-jähriger Autofahrer eine ausländische Fahrerlaubnis vor. Die Beamten stellten jedoch fest, dass diese bereits im Jahr 2020 in Deutschland abgelaufen war. Der aus Osteuropa ...
Weiterlesen
Puppenbühne der Polizei verzaubert die Kindergartenkinder

Puppenbühne der Polizei verzaubert die Kindergartenkinder

SULZBACH-ROSENBERG. Die Puppenbühne der Polizeiinspektion Weiden gastierte nach einer coronabedingten Zwangspause wieder in der Herzogstadt und zog alle Vorschulkinder in ihren Bann. Voller Freude und großem Interesse halfen die Mädchen und Jungen dem Kaspe...
Weiterlesen
EMI-Forum: Künstliche Intelligenz und mobile Robotik

EMI-Forum: Künstliche Intelligenz und mobile Robotik

AMBERG / WEIDEN. Mobile Roboter – sie saugen die Wohnung, wischen Fenster, mähen den Rasen. In der Fertigung und Montage kommen Industrieroboter seit Jahrzehnten zum Einsatz. Mit der fortschreitenden Entwicklung der künstlichen Intelligenz ergänzen sich d...
Weiterlesen
„Über den Durst“ – Finanzkontrolle Schwarzarbeit überführt Betrüger

„Über den Durst“ – Finanzkontrolle Schwarzarbeit überführt Betrüger

TIRSCHENREUTH. Dank der Ermittlungen der Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Hauptzollamts Regensburg,Dienstort Weiden, konnte dem Geschäftsführer eines Getränkeherstellers aus dem Landkreis Tirschenreuth nachgewiesen werden, über einen Zeitraum von etwa fü...
Weiterlesen