17.4Amberg

Dienstag, 22 Juli 2025

Soacial Media

Soacial Media

header image
Symbolbild Schäferhund

Giftköder auf Grundstück in Gleißenberg

GLEIßENBERG. Am 04.08.2021 brachte eine unbekannte Person vermutlich einen Giftköder auf dem Grundstück einer Anwohnerin aus Gleißenberg aus. Hierbei handelte es sich um eine stark süßlich riechende, braune Flüssigkeit, welche laut Laborbericht mit Nikotin versetzt war. Der Hund der Anwohnerin nahm die Flüssigkeit oral auf, erlitt eine Vergiftung und überlebte…

Packstation (Symbolbild Pixabay)

Betrugsversuch in Traitsching schlug fehl

TRAITSCHING. Ein bislang unbekannter Täter bestellte über einen Onlineshop am Donnerstag einen Fotoapparat zu einem Gesamtpreis von 2069 Euro, wobei er in betrügerischer Absicht ein Kundenkonto mit den Personalien eines 47jährigen Traitschingers erstellte. Das Paket wollte der Täter in eine Postfiliale nach Traitsching liefern lassen und es dort vermutlich abholen….

Symbolbild: Allianz Arena München

Herrmann: Ab sofort bis zu 50 Prozent der Sportstättenkapazität oder bis zu 25.000 Zuschauer bei großen Sportveranstaltungen möglich – Wegfall der Inzidenzgrenze

BAYERN. Ab sofort sind in Bayern wieder mehr Zuschauer bei den großen Sportveranstaltungen möglich. Wie Bayerns Innen- und Sportminister Joachim Herrmann mitgeteilt hat, kann bereits an diesem Wochenende mittels Ausnahmegenehmigung von der zuständigen Kreisverwaltungsbehörde statt bisher 35 Prozent die Zuschaueranzahl bis zu 50 Prozent der Sportstättenkapazität betragen, zum Beispiel bei…

Grab RIP

Schwerer Verkehrsunfall in Lappersdorf – Nachtrag

LAPPERSDORF. Am Dienstagmittag, 17.08.2021 ereignete sich im Ortsteil Kaulhausen an der Einmündung der Kreisstraße R32 in die Kreisstraße R15 ein Verkehrsunfall mit drei schwerstverletzten Personen. Eine 61-jährige Unfallbeteiligte verstarb in einem Krankenhaus. Eine 57-jährige Opel-Corsa Fahrerin fuhr zur Unfallzeit von Kaulhausen kommend in die bevorrechtigte Kreisstraße R15 ein und kollidierte…

Symbolbild: Autobahnunfall

Unfall zwischen Omnibus und Pkw auf der A3 bei Regensburg

REGENSBURG / A3. Am Donnerstagabend, 19.08.2021, gegen 20.50 Uhr, ereignete sich im Baustellenbereich der A3 bei Regensburg ein Unfall zwischen einem Omnibus und einem Pkw. Eine Person wurde hierbei leicht verletzt. Zum Unfallzeitpunkt befuhr eine 38-jährige Omnibus-Lenkerin die Autobahn in Fahrtrichtung Passau. Kurz vor Anschlussstelle Regensburg-Universität kam sie ins rechte…

Symbolbild: Rennradfahrer

Bayerns Innenminister Joachim Herrmann: Radfahren gewinnt immer mehr an Bedeutung

BAYERN. Die Zahl der Verkehrsunfälle mit Beteiligung von Radfahrern ist in Bayern im ersten Halbjahr 2021 um rund 15 Prozent auf rund 7000 zurückgegangen, die Zahl der getöteten Radler von 27 auf 23. Bayerns Innenminister Joachim Herrmann, der bei einer Kontrollaktion der mittelfränkischen Polizei in Nürnberg eine Halbjahresbilanz im Radverkehr…

Rettungsdienst (Symbolbild Pixabay)

Betriebsunfall mit schwerverletzter Person in Plößberg

PLÖßBERG. Am 19. August 2021 kam es im Gemeindebereich Plößberg zu einem Betriebsunfall, bei dem eine Person schwer verletzt wurde. Es besteht keine Lebensgefahr. Am gestrigen Donnerstag, gegen 18:30 Uhr wurde der Polizei Oberpfalz ein schwerwiegender Unfall auf einem Firmengelände in Plößberg im Landkreis Tirschenreuth mitgeteilt. Ein 35-jähriger Mitarbeiter wurde…

Wolfstein

Polizeimeldungen aus Neumarkt

78-Jähriger Unfallverursacher flüchtet nach Spiegelstreifer Neumarkt: Aufmerksame Zeugen konnten am Abend des 19.08.2021 beobachten, wie ein Pkw in der Hallertorstraße mit dem rechten Spiegel den Spiegel eines dort geparkten Pkws touchierte. Der Unfallverursacher kümmerte sich nicht um den Schaden und entfernte sich  unerlaubt von der Unfallstelle. Da die Zeugen sich…

Vorstellung des neuen Programms und des neuen Designs (von links): Bürgermeister Martin J. Preuß, Barbara Cosima Frey (Kulturamt), Anika Maßmann (Kulturamt), Sabine Ehrnsperger (Ideenmühle), Vanessa Bauch (Ideenmühle), Melanie Baldin (Ideenmühle), Dr. Fabian Kern (Kulturreferent). Foto © Simon Wiesner, Stadt Amberg

Stadttheater Amberg in neuem Design und mit neuem Programm

Programmvorstellung Spielzeit 2021/2021 AMBERG. Am 19. August 2021 stellte das Team des Stadttheaters Amberg das Spielzeitheft und damit das Programm für die kommende Saison 2021/2022 vor. Das Theater wird ab dieser Spielzeit nicht nur in Alleinregie vom Kulturamt verwaltet und bespielt, sondern das Spielzeitheft präsentiert sich ebenfalls in einem komplett…

Der Stimmzettel für den Bürgerentscheide zum ehemaligen Bürgerspitalgelände sind fertig und wurden von Bürgermeister Martin J. Preuß (links) und Wahlamtsleiter Martin Schafbauer vorgestellt Foto: © Thomas Graml, Stadt Amberg

Bürgerentscheide zum ehemaligen Bürgerspitalareal in Amberg

Informierung und abstimmen – Infos aus dem Wahlamt AMBERG. Arbeitsreiche Wochen liegen hinter den Beschäftigten des Wahlamtes. In den drei Wochen nach dem Beschluss des Stadtrats zur Durchführung von zwei Bürgerentscheiden zum ehemaligen Bürgerspitalgelände war viel zu organisieren und vorzubereiten, damit die Amberger Bürger zeitgleich zur Bundestagswahl am 26. September…