Soacial Media

Soacial Media

header image
Symbolbild Baustelle

Vandalismus auf Baustelle in Regenstauf

REGENSTAUF. Am vergangenen Wochenende machte sich ein bislang unbekannter Täter an einem Bagger auf einer Baustelle in der Goethestraße zu schaffen und verursachte durch verschiedene Beschädigungen an dem Fahrzeug einen Sachschaden in Höhe von 8.000 Euro. Der Tatzeitraum erstreckt sich auf die Zeit zwischen Samstagmittag, 31.07.2021 und Montagmorgen, 02.08.2021. Insbesondere…

Symbolbild: Einbrecher

Einbruch in Vereinsheim in Bernhardswald

BERNHARDSWALD. Ein Vereinsheim in der Kreuther Straße war im Zeitraum vom Sonntagabend, 01.08.2021 bis Montagmorgen, 02.08.2021 das Ziel eines bislang unbekannten Einbrechers. Dieser verschaffte sich über ein gewaltsam geöffnetes Fenster Zutritt zum Gebäude und durchwühlte verschiedene Behältnisse nach Beute. Ob der Täter tatsächlich Gegenstände mitgenommen hat, bedarf noch weiterer Abklärungen….

Rettungshubschrauber der DRF Foto: Pressedienst Wagner

Betriebsunfall mit schwerverletztem Beschäftigten in Burglengenfeld

BURGLENGENFELD. Am Montag gegen 08:45 Uhr transportierte ein 53jähriger Beschäftigter in einem keramikverarbeitendem Betrieb in Burglengenfeld eine ca. 400 – 500 kg schwere  Marmorplatte für weitere Produktionsschritte mittels eines Krans. Während er die Platte im Transportablauf drehte, riss die Platte offensichtlich aufgrund eines Materialfehlers. Aus ca. 2 -3 Meter Höhe…

Social Media

Innenminister Herrmann stellt Verfassungsschutzinformationen für das erste Halbjahr 2021 vor

BAYERN. „In allen extremistischen Phänomenbereichen geht es zunehmend konfrontativ zu. Die sozialen Netzwerke und ihre Wirkungsweise ermöglichen die Verbreitung von Extremismus und Hetze in bislang nie gekannter Reichweite und Geschwindigkeit“, stellte Bayerns Innenminister Joachim Herrmann bei der Vorstellung der Verfassungsschutzinformationen für das erste Halbjahr 2021 gemeinsam mit dem Präsidenten des…

Symbolbild: Rettungsdienst s/w

Verkehrsunfall mit tödlich verletztem Kraftfahrer bei Arrach

ARRACH. Gestern gegen 12.15 Uhr verunglückte ein 34-jähriger Lkw-Fahrer aus Regenstauf tödlich. Er befuhr mit seinem Getränke-Lkw, welcher voll beladen war, sie Staatsstraße von Lam kommend in Richtung Bad Kötzting. Kurz nach Arrach kam er aus bislang ungeklärter Ursache mit den rechten Rädern nach rechts aufs Bankett. Von dort gelang es…

Polizei im Einsatz (Symbolbild Pixabay)

Verkehrsunfallflucht in Roding

RODING. Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer fuhr im Zeitraum von Freitag, 29.07.2021, 08:30 Uhr bis 10:40 Uhr, in Roding in der Regensburger Straße gegen das Heck eines geparkten blauen Ford Kuga einer 54-jährigen Frau aus dem Gemeindebereich Roding. Dabei entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 1.000,- Euro. Anschließend entfernte er…

Bayerisches Innenministerium

Konsequente Kontrollen bei Reiserückkehrern weiterhin wichtig – Innenminister Herrmann zieht Zwischenbilanz

BAYERN. Innenminister Joachim Herrmann zieht eine positive Zwischenbilanz: „Die Bayerische Grenzpolizei hat im Wege der Schleierfahndung bereits am ersten Tag der verschärften Einreiseregelungen mehr als 500 Personen kontrolliert. Hinzu kommen knapp 4.000 Kontrollen an den bayerischen Flughäfen in Memmingen und Nürnberg. Die Nachweispflicht wurde von den meisten Reiserückkehrern vorbildlich eingehalten. Der…

Kontrolle

Testpflicht für Reiserückkehrer – Polizei Oberpfalz kontrolliert ebenfalls im Grenzbereich

OBERPFALZ. Seit Sonntag, den 1. August 2021 gelten die neuen Bestimmungen der Corona-Einreiseverordnung auch in der Oberpfalz. Reiserückkehrer ab zwölf Jahren müssen bei der Einreise einen negativen Testnachweis vorzeigen können, wenn sie nicht genesen oder vollständig geimpft sind. Auch die Oberpfälzer Polizei führt im Rahmen der Schleierfahndung Kontrollen durch. Bei…

Sabine Märtin, Leiterin OTH Professional, Prof. Dr. Christiane Hellbach, Vizepräsidentin OTH Amberg-Weiden und André Pscherer, Leiter der digitalen Gründerzentren (DGZ) freuen sich über die Spendenübergabe durch Martin Golker, Verkaufsleiter NORMA Regenstauf, Anton Gleixner, Niederlassungsleiter NORMA Regenstauf sowie Lars Sikkes, Bereichsleiter Aus- und Weiterbildung (v. l. n. r.) (Quelle: Ilias-Maurice Ziergiebel/OTH Amberg-Weiden)
Symbolbild: Springturm

Nachtrag: Tödlicher Badeunfall in Amberg

AMBERG. Am Donnerstag, den 29. Juli 2021 sprang ein 13-jähriger Junge aus dem Landkreis Amberg-Sulzbach um die Mittagszeit vom Sprungturm des Hockermühlbads Amberg in das Springerbecken. Der Sprung in das Becken fand alleinbeteiligt ohne Fremdeinwirkung statt. Kurze Zeit später wurde er regungslos am Boden des Beckens festgestellt. Ein Badegast wurde…