19.28Amberg

Mittwoch, 16 Juli 2025

Soacial Media

Soacial Media

header image
Auzobahnunfall

Auto überschlägt sich auf der A3 in Regensburg

REGENSBURG / A3. Am Montag, 01.06.2021, gegen 05.35 Uhr, ereignete sich im Baustellenbereich der A3, zwischen der Anschlussstelle Regensburg-Universität und dem Autobahnkreuz Regensburg ein Verkehrsunfall mit einem beteiligten Pkw und einer leicht verletzten Personen. Zum Unfallzeitpunkt befuhr ein 25-jähriger Pkw-Lenker zusammen mit einem 44-jährigen Beifahrer die Autobahn in Fahrtrichtung Nürnberg…

links: PHK Klaus Dockter; rechts: Dienststellenleiter EPHK Roland Heldwein Foto: Polizeiinspektion Waldsassen

Grenzpolizeigruppe der Polizeiinspektion Waldsassen hat neuen Leiter

Waldsassen. Die Schleierfahnder der Grenzpolizeigruppe Waldsassen haben einen neuen Chef: zum 01.06.2021 übernimmt Polizeihauptkommissar Klaus Dockter diese Aufgabe vom langjährigen Leiter Harald Fuchs. Seit Auflösung der stationären Grenzkontrollen zur Tschechischen Republik im Jahr 2008 setzt der Freistaat Bayern das polizeiliche Instrument der Schleierfahndung erfolgreich ein. Seit der Wiedereinführung der Bayerischen…

von links: Vorsitzender des Personalrats des Polizeipräsidiums Oberpfalz Gerhard Knorr, Leiter der Polizeiinspektion Kemnath Bernhard Gleißner, Dieter Striegl und Polizeipräsident Norbert Zink Foto: Polizei

Kemnather Polizeihauptkommissar Dieter Striegl in den Ruhestand verabschiedet

KEMNATH. Mit Ablauf Mai wurde der langjährige stellvertretende Leiter der Polizeiinspektion Kemnath, Polizeihauptkommissar Dieter Striegl, nach 43 Dienstjahren von Herrn Polizeipräsident Zink, dem Leiter des Polizeipräsidiums Oberpfalz, in den Ruhestand verabschiedet. Herr Zink dankte Herrn Striegl für sein herausragendes Engagement und wünscht ihm für den kommenden Lebensabschnitt alles erdenklich Gute….

Symbolbild Polizeiwache

Berichte der Nittenauer Polizei

NITTENAU. Sachbeschädigung an Hochsitz In der Zeit vom 23.05.21 – 30.05.2021 beschädigten bislang unbekannte Täter den Hochsitz der ca. 500m westlich im Frauenholz bei Nittenau/Tiefenhof steht. Es wurden das die Leiter und das Geländer erheblich beschädigt, der Schaden beträgt ca. 150 Euro. Derzeit werden Zeugen gesucht die den Vorfall beobachtet…

Beteiligtes Unfallfahrzeug Foto: Pressedienst Wagner

Auffahrunfall am Ortseingang Teublitz

TEUBLITZ. Am Montag gegen 16.00 Uhr befuhr ein 23jähriger PKW-Fahrer die Staatstraße 2397 von Burglengenfeld nach Teublitz. Am Ortseingang in Saltendorf musste er verkehrsbedingt anhalten. Ein hinter ihm fahrender 77jähriger Pkw-Fahrer konnte seinen Pkw nicht mehr rechtzeitig abbremsen und fuhr auf den Pkw des 23 Jährigen auf. Durch den Aufprall…

Symbolbild: BMW-Tuning

Zweiter Kontrolltag „Autoposer“ der PI Regensburg Süd

REGENSBURG. Im Rahmen des Verkehrssicherheitskonzeptes „Autoposer“ führte die Polizeiinspektion Regensburg Süd am Freitag, 28.05.2021, einen Schwerpunkteinsatz durch. Durch mehrere, teils zivile, Streifenbesatzungen sowie an einer stationären Kontrollstelle kontrollierten Beamte der PI Regensburg Süd im Verlauf des Abends über 50 Fahrzeuge. Im Fokus stand die Überprüfung technisch unzulässig veränderter Fahrzeuge. Bei…

Symbolbild: Unfall mit Fahrrad

Verkehrsunfall mit Radfahrer in Bernhardswald

BERNHARDSWALD. An der Kreuzung Lehmgasse – Höferhöhe kam es am Montagmorgen, 31.05.2021 zum Zusammenstoß zwischen einem 17-jährigen Radfahrer und einem 53-jährigen Renault-Fahrer. Obwohl der Radfahrer gegen das Fahrzeug prallte und zu Sturz kam blieb der junge Mann unverletzt. Am Pkw entstand an der rechten Front ein Schaden und am Fahrrad…

Symbolbild Motorradunfall

Verkehrsunfall mit Motorradfahrerin in Lappersdorf

LAPPERSDORF. Am Montagnachmittag, 31.05.2021 gegen 16.00 Uhr ereignete sich an der Abzweigung von der Ortsumgehung R18 in die Oppersdorfer Straße ein Verkehrsunfall, bei der ein links abbiegender Pkw-Fahrer mutmaßlich eine Motorradfahrerin übersah. Die 18-jährige Motorradfahrerin aus dem Landkreis fuhr mit ihrer 125er KTM vom Ortsteil Lorenzen kommend in Richtung Regensburg….

Bei dem Brand wurden vier Personen (darunter ein 3-jähriges Kind) durch Rauchgase verletzt Foto: Pressedienst Wagner

Kellerbrand in Amberger Mehrfamilienhaus – Vier leicht verletzte Personen

AMBERG. Am 29.05.2021 mussten nach einem Brand Bewohner eines Mehrfamilienhauses kurzzeitig aus ihren Wohnungen evakuiert werden. Vier Personen wurden leicht verletzt. Die Kriminalpolizeiinspektion Amberg hat die Ermittlungen zur Klärung der Brandursache übernommen. Am Samstag, den 29.05.2021 gegen 01.45 Uhr, wurden die Rettungskräfte durch einen Notruf über eine massive Rauchentwicklung in…

Supermarkt Verbrauchermarkt

Unbekannter Ladendieb in Schwandorf

SCHWANDORF. Ein bislang unbekannte Ladendieb wurde am Donnerstagmorgen (31.05.2021) in einem Verbrauchermarkt in der Paul-von-Denis-Straße dabei beobachtet, wie er mehrere Waren einsteckte und ohne diese zu bezahlen das Geschäft verlies. Durch die Mitarbeiter konnte er jedoch nicht mehr rechtzeitig aufgehalten werden. Kurze Zeit nach dem Vorfall kehrte der Langfinger zurück…