13.4Amberg

Dienstag, 23 September 2025

Soacial Media

Soacial Media

header image
15 Einsatzkräfte der Feuerwehr waren vor Ort Foto: Oberpfalz-Aktuell

Brand an einem Wohnmobil in Grafenwöhr

GRAFENWÖHR. Am Freitag, den 22.01.2021, gegen 21.00 Uhr, erfolgte bei der Rettungsleitstelle Weiden i.d.OPf. die Mitteilung, dass in Grafenwöhr, „Am Waldbad“ bei den dortigen Wohnmobilparkplätzen ein Wohnmobil brennen würde. Bei Eintreffen der Feuerwehr Grafenwöhr, war der entstandene Brand am Armaturenbrett eines Wohnmobils bereits durch einen Ersthelfer, sowie der Fahrzeugbesitzerin, einer…

Symbolbild Rettungshubschrauber Foto: Pressedienst Wagner

Falschfahrerin verursacht Unfall auf der A6 bei Sulzbach-Rosenberg

LKR. AMBERG-SULZBACH / A6. Am Freitagnachmittag ereignete sich auf der A6 bei Amberg ein Verkehrsunfall mit einer Falschfahrerin. Zwei Personen wurde dabei verletzt. Die Autobahn in Richtung Nürnberg war für mehrere Stunden gesperrt. Am Freitag, 22. Januar 2021, gegen 15 Uhr, gingen bei der Polizeieinsatzzentrale Oberpfalz mehrere Notrufe über einen…

Bayerisches Innenministerium

Verschärfte Schutzmaßnahmen gegen das Corona-Virus

Bayerns Innenminister Joachim Herrmann schaltet neue Kartenanwendung zu Verbotsregelungen bei Hotspots frei BAYERN. Seit 11. Januar 2021 gelten verschärfte Corona-Schutzmaßnahmen: Für Personen, die in einem Landkreis oder einer kreisfreien Stadt mit einer Sieben-Tage-Inzidenz von mehr als 200 Corona-Fällen pro 100.000 Einwohnern wohnen, sind touristische Tagesausflüge über einen Umkreis von 15…

Polizei im Einsatz (Symbolbild Pixabay)

Riskantes Überholmanöver zwingt Lkw-Fahrer bei Kauerhof ins Bankett

SULZBACH-ROSENBERG. Am Freitagvormittag (22.01.2021) gegen 11.45 Uhr führte das gefährliche Überholmanöver eines bislang unbekannten Pkw-Fahrers auf der Bundesstraße 14 beim Ortsteil Kauerhof zu einem Ausweichmanöver eines Lkw-Fahrers. Im Straßenseitenraum entstand dabei ein Flurschaden im niedrigen dreistelligen Bereich. Zur Ereigniszeit war der 39jährige Fahrer eines gelben Lkw mit Bauschutt-Container auf der…

Schwerer Verkehrsunfall zwischen Amberg und Hirschau Foto: Pressedienst Wagner

Verkehrsunfall mit Personenschaden in Schwarzenfeld

SCHWARZENFELD. Am Do., 21.01.2021 wurde die Polizeiinspektion Nabburg zu einem Unfall auf der Kreisstraße SAD3, Höhe Gemeindeteil Irrenlohe, gerufen. Gegen 13:45 Uhr befuhr ein 52jähriger mit seinem Audi Q5 die Ortsverbindungsstraße Wohlfest in Richtung Irrenlohe. An der Einmündung zur Kreisstraße SAD3 übersah er hierbei den vorfahrtsberechtigten 30jährigen mit seinem Pkw…

OB Michael Cerny Porträtfoto: Michael Sommer
Symbolbild: Querdenker-Demo

Demonstration der sogenannten „Querdenker“ am kommenden Samstag

Autokorso und Kundgebung am ACC AMBERG. Veranstaltungen unter freiem Himmel fallen unter die im Grundgesetz verankerte Versammlungsfreiheit. Außerdem müssen die geltenden Regelungen der Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung eingehalten werden, wonach Versammlungen eine Teilnehmerzahl von 200 Personen nicht überschreiten dürfen, ortsfest stattfinden müssen, die Maskenpflicht einzuhalten ist und ein Mindestabstand von 1,5 Metern…

PI Amberg

Berichte der Amberger Polizei

KASTL. Ohne Fahrerlaubnis und unter Drogeneinfluss am Steuer. Bei einer Verkehrskontrolle fiel am Donnerstagabend ein 39-Jähriger durch drogentypische Körperreaktionen auf. Zudem stellte sich heraus, dass dem Autofahrer die Fahrerlaubnis bereits entzogen wurde. Eine Blutentnahme wurde angeordnet und die Weiterfahrt untersagt. Ermittlungen wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis und Fahren unter Drogeneinwirkung wurden…

Symbolbild: Graffiti / Schmierereien

Serie von Sachbeschädigungen geklärt – Waldsassener Polizei dankt aufmerksamem Bürger

WALDSASSEN. Den entscheidenden Hinweis zur Aufklärung einer Serie von Sachbeschädigungen durch Graffiti und das Anbringen von Aufklebern gab Herr Anton Schicker. Über einen längeren Zeitraum letzten Jahres beschäftigte eine Reihe von Sachbeschädigungen durch Graffiti und das Anbringen von Aufklebern, insbesondere an Verkehrszeichen, die Polizeidienststellen im gesamten Landkreis Tirschenreuth. Den entscheidenden…

Symbolbild: Wertstoffhof Quelle: Flickr.com / Thomas Kohler

FFP2-Masken-Pflicht an den Amberger Wertstoffhöfen

AMBERG. Trotz des Lockdowns sind die Amberger Wertstoffhöfe nach wie vor zu den gewohnten Öffnungszeiten in Betrieb. Die Abfallberatung der Stadt Amberg gibt nun bekannt, dass ab sofort der Zutritt nur noch mit FFP2-Maske möglich ist. Das bayerische Umweltministerium hat aufgrund der ähnlichen Gegebenheiten wie bei Einkaufsmärkten auch kommunale Wertstoffhöfe…