11.4Amberg

Donnerstag, 11 September 2025

Soacial Media

Soacial Media

header image
Landratsamt Amberg-Sulzbach Foto: Pressedienst Wagner

Landkreis-Hilfsfonds gibt Zuversicht

Landrat Richard Reisinger bedenkt sich für die „gelebte Mitmenschlichkeit“ AMBERG-SULZBACH. Der Hilfsfonds „Hilfe zum Helfen“ des Landkreises Amberg-Sulzbach kann zwar keine Schicksale abwenden, er kann jedoch für Lichtblicke sorgen, die unverschuldet in Not geratene Menschen dringend benötigen. Wie die Jahre zuvor hatte Landrat Richard Reisinger dazu aufgerufen, für den Landkreis-Hilfsfonds…

Symbolbild: Kaminofen

Heiß begehrt: Alle 1300 Ofenführerschein-Gutscheine abgerufen

Landkreis legt nach und trägt die Hälfte der Kurskosten AMBERG-SULZBACH. Niedrigere Heizkosten und bessere Luftqualität – das sind nur zwei Vorteile, die das Online-Seminar der Ofenakademie.de verspricht. Dass der Ofenführerschein bei den Bürgern im Amberg-Sulzbacher Land heiß begehrt ist, zeigt die enorme Nachfrage der vergangenen Wochen nach den kostenlosen Zugängen,…

Symbolbild: Festnahme

Festnahme von Tatverdächtigen in einer Serie von Opferstockdiebstählen

TRABITZ. Im September 2023 zeigte ein Verantwortlicher der Pfarrgemeinde Kastl erstmals bei der Polizeiinspektion Kemnath an, dass er seit Monaten den fortlaufenden Diebstahl von Bargeld auf den Opferstöcken feststellen musste. Hierbei wurde der bisherige Entwendungsschaden grob auf einen hohen dreistelligen Betrag geschätzt. Täterhinweise lagen zu diesem Zeitpunkt nicht vor. Im…

Blitzer

Raser des Monats

Geschwindigkeitsmessungen im November 2023 in der nördlichen Oberpfalz NORDOBERPFALZ. Wie in jedem Monat veröffentlicht die Verkehrspolizeiinspektion Weiden auch für den Monat November 2023 ihr Ergebnis der durchgeführten Geschwindigkeitsmessungen in den Landkreisen Tirschenreuth, Neustadt a.d. Waldnaab und im Stadtgebiet Weiden. Im Zeitraum vom 01.11.2023 bis zum 30.11.2023 wurden durch die Technische…

v.l. Polizeihauptkommissar Peter Pfannenstein, Polizeihauptkommissarin Marion Zenger, der Zeuge Herr König, die Leiterin der PI Nabburg, Erste Polizeihauptkommissarin Sabine Roidl

Unfallflucht konnte geklärt werden: Polizei sagt danke

NABBURG. Durch echten Bürgersinn konnte eine Verkehrsunfallflucht im April diesen Jahres in Nabburg schnell geklärt und ermittelt werden, wofür sich der Polizeipräsident der Oberpfälzer Polizei herzlich bedankte. Im April diesen Jahres ereignete sich auf dem Pendlerparkplatz in Nabburg eine Verkehrsunfallflucht. Diese konnte jedoch rasch geklärt werden. Der entscheidende Hinweis dazu…

Symbolbild: Kastanie

Kastanienbaum im Stadtpark beschädigt

SCHWANDORF. Wie die Stadt Schwandorf kürzlich bei der PI Schwandorf anzeigte, wurde Anfang Dezember im Stadtpark eine Esskastanie erheblich beschädigt. Auf bislang unbekannte Weise wurde der junge Baum schief gedrückt und dabei die Rinde am Stamm auf etwa ein Meter Länge abgeschabt. Eine Neupflanzung wird erforderlich sein. Der Schaden beläuft…

Symbolbild: Audi Q8 Quelle: flickr.com/photos/autobilder-gratis/

Auto verkratzt

SCHWANDORF. Von Montag auf Dienstag wurde der Audi eines 23-jährigen Schwandorfers verkratzt. Der bislang unbekannte Täter verkratzte die komplette Beifahrerseite. Der Schaden wird derzeit auf rund 5000 EURO geschätzt. Die Tat muss sich nach Angaben des Halters entweder in Schmidgaden an seiner Arbeitsstelle oder in Schwandorf an seiner Wohnanschrift in…

Symbolbild Online-Dating (Quelle: Pixabay)

Accounts gehackt

SCHWANDORF. Am Dienstag zeigte eine 44-jährige Schwandorferin an, dass ihr ebay-Kleinanzeigen- und ihr eMail-Account gehackt worden seien. Die Schwandorferin konnte dennoch auf ihr Konto zugreifen und bekam mit, wie der unbekannte Täter über ihren Account diverse Waren inserierte und mit potentiellen Käufern in Kontakt trat. Diese dürften möglicherweise Opfer eines…

Polizei im Einsatz (Symbolbild Pixabay)

Verursacher schert sich nichts um Unfall

SCHWANDORF. Am Dienstag gegen 11.00 Uhr fuhr in Schwandorf im Hainbuchenweg der Fahrer eines Nissan den geparkten Skoda seines Nachbarn an. Den Unfall bemerkte der Zuwanderer aus dem Nahen Osten auch. Nur interessierte es ihn offenbar überhaupt nicht. Trotz Ansprache durch zufällig anwesende Bauarbeiter hob der 38-jährige sein Kennzeichen, das…

Symbolbild: Landwirtschaft

Versuchter Einbruch in Scheune

WALDERBACH. In Walderbach wurde in der Zeit von Samstag 9.12.23 bis Montag 18.12.2023 versucht in eine Scheune Am Südhang einzubrechen. Der 61-jährige Eigentümer stellt am 18.12.2023 fest, dass die Türzarge ausgebrochen war und vermutlich mit einem Stein versucht wurde, das Schloss aufzubrechen. Es entstand hierbei ein Sachschaden von ca. 100…