Soacial Media

Soacial Media

header image
Symbolbild Unfall

„Voll getankt“ und Unfall in Furth i.W. verursacht

FURTH i.W. Zu tief ins Glas geschaut hatte ein 24-jähriger Fahrzeugführer aus dem Landkreis Regensburg, als er sich am Donnerstagabend, gegen 21 Uhr, hinters Lenkrad setzte und die Eschlkamer Straße stadtauswärts befuhr. Sein Pkw geriet auf die Gegenfahrbahn und prallte frontal gegen den entgegenkommenden Pkw eines 40-jährigen Furthers, dessen Fahrzeug…

MicroSoft Gebäude Symbolbild: Pixabay

Anruf eines angeblichen Softwarefirmenmitarbeiters in Maxhütte-Haidhof

MAXHÜTTE-HAIDHOF. Am 22.10.2020 erhielt ein 57-jähriger Mann aus Maxhütte-Haidhof einen Anruf eines angeblichen Mitarbeiters der Firma Microsoft. Der Anrufer behauptete, dass auf dem PC des Geschädigten diverse Softwarefehler behoben werden müssten. Der Geschädigte ließ sich vom Anrufer überreden eine Software zu installieren, mit dieser dann ein Fremdzugriff möglich wurde. Zudem…

Glauben Sie, dass Deutschland in den nächsten Monaten eher gut durch die Corona-Pandemie kommen wird ... Copyright: ZDF/Forschungsgruppe Wahlen

ZDF-Politbarometer Oktober II 2020

Klare Mehrheit glaubt, dass Deutschland eher gut durch die Pandemie kommt / Forderung nach mehr Kontrollen bei der Einhaltung der Corona-Maßnahmen Wie zu Beginn der Pandemie dominiert das Thema „Corona“ auch jetzt die politische Agenda fast vollständig: Nach 56 Prozent im September und 68 Prozent Anfang Oktober sagen jetzt 78…

Aktionstag Radverkehr Foto: Polizei

Kontrollen im Stadtgebiet Regensburg für mehr Sicherheit im Radverkehr

REGENSBURG. Die Polizei in Regensburg hat die Sicherheit der Radfahrer im Auge. Aus diesem Grund werden im Stadtgebiet regelmäßig Kontrollen durchgeführt, die die Unfallursachen bekämpfen. Die Polizeidienststellen PI Regensburg Süd, PI Regensburg Nord, sowie der OED Regensburg führen am kommenden Dienstag, den 27.10.2020, erneut einen Aktionstag durch. Die Kontrollen haben…

v.l. Polizeihauptkommissar Peter Krämer, Erster Polizeihauptkommissar Michael Kernebeck, Polizeihauptkommissar Alexander Ehemann, Polizeivizepräsident Thomas Schöniger Personalrat Franz Eichenseher Foto: Polizei Sulzbach-Rosenberg

Führungsduo bei der Polizeiinspektion Sulzbach-Rosenberg bald wieder komplett

SULZBACH-ROSENBERG. Im Rahmen eines kleinen Festaktes bei der Polizeiinspektion Sulzbach-Rosenbach führte in dieser Woche Polizeivizepräsident Thomas Schöniger den zukünftigen stellvertretenden Leiter der Dienststelle, Polizeihauptkommissar Alexander Ehemann, in sein neues Amt ein. Nachdem der bisherige Amtsinhaber, Polizeihauptkommissar Peter Krämer, nach einer erfolgreichen Bewerbung zum 1. August dieses Jahres die Aufgaben des…

Handy am Steuer

Trotz Telefonierens am Steuer in Schwandorf uneinsichtig

SCHWANDORF. Am Donnerstag gegen 11:00 Uhr wurde der Fahrer eines Skodas mit Erfurter Kennzeichen einer Verkehrskontrolle unterzogen, da er am Steuer mit seinem Mobiltelefon telefonierte. Als die Beamten ihn auf den Verstoß ansprachen, reagierte der Fahrer sofort ungehalten und beschwerte sich über die nach seiner Ansicht nach unnötige Schikane. Wie…

Schaden nach Auffahrunfall (Symbolbild Pixabay)

Verlorene Ladung führt zu Verkehrsunfall bei Windischeschenbach

WINDISCHESCHENBACH. Am Donnerstagabend, kurz vor 18.30 Uhr, befuhr ein Lkw die Staatsstraße 2181 von Windischeschenbach in Fahrtrichtung Tirschenreuth. Auf Höhe der Brücke über die Bahnlinie verlor einen Teil seiner Ladung (Gerüststütze), was einen hinter ihm fahrenden 23 jährigen Flosser zu einer Vollbremsung bis zum Stillstand zwang. Das bemerkte aber eine…

Bagger / Baumaschine Symbolbild Pixabay

Sachbeschädigung an Radbagger bei Forstlohe

AUERBACH. Im Zeitraum vom 21.10.20, 14.30 Uhr und 22.10.20, 06.00 Uhr, wurde ein Radbagger des Bayerischen Staatsforsts von einer oder mehreren unbekannten Personen beschädigt. Es wurde hierbei der Scheibenwischer abgebrochen, eine am Bagger seitlich angebrachte Kamera eingeschlagen, sowie eine Schutzscheibe am Bagger verkratzt. Der Schaden beläuft sich auf ca. 2000,00…

FFW

Kellerbrand im Heizungsraum in Auerbach

AUERBACH. Am 22.10.20, gegen 15:45 Uhr, schürte ein 19-Jähriger Auerbacher die im Keller eines Mehrfamilienhauses befindliche Holzheizung nach. Ersten Ermittlungen zur Folge nach, hat er beim Nachschüren die Türe des Ofens offen gelassen, um eine bessere Zuluft für den Abbrand zu gewährleisten. Bei der späteren Kontrolle sind die Flammen bereits…

Bayerisches Innenministerium

Erste Bilanz zur Einsatzübung von Polizei und Bundeswehr in der Gäubodenkaserne

Am 21. und 22. Oktober 2020 hat das Polizeipräsidium Niederbayern gemeinsam mit der Bundeswehr in der Gäubodenkaserne eine Einsatzübung durchgeführt, die ‚Niederbayerische Terrorismusabwehr Exercise‘ (NTEX 2020). Rund 100 Einsatzkräfte übten unter Beachtung des Infektionsschutzes die Zusammenarbeit bei lebensbedrohlichen Lagen. Unter anderem ging es darum, bei einem Terroranschlag Schwerverletzte mit Hilfe…