27.4Amberg

Samstag, 20 September 2025

Soacial Media

Soacial Media

header image
Claudia Mai von der Kommunalen Jugendarbeit im Landkreis Amberg-Sulzbach freut sich schon auf die Jugendarbeit, die jetzt auch wieder „analog“ anlaufen darf. Foto: Jugendpflegerin Claudia Mai / Martina Beierl

Social Distancing macht die Kleinen traurig – Jugendarbeit umso wichtiger

Kinder lachen wieder – Interview mit Jugendpflegerin Claudia Mai Frau Mai, Sie sind mit vielen Familien im Landkreis Amberg-Sulzbach in engem Kontakt. Können Sie einschätzen, wie es den Kindern in der Zeit der Ausgangsbeschränkungen ergangen ist und wie es Ihnen jetzt geht? Claudia Mai: Es ist wie bei uns Erwachsenen….

Landrat Richard Reisinger und Claudia Mai (hinten) beim Maxl Spielebus 2018 in Ebermannsdorf. Zum ersten Mal seit 37 Jahren fällt die beliebte Ferienaktion heuer aus. Foto: Spielebus / Christine Hollederer

Von Actionbound bis Pottenstein – KoJa bietet buntes Sommerferienprogramm

AMBERG-SULZBACH. Der Schutz vor einer Ansteckung mit dem Coronavirus hat auch in den Schulferien oberste Priorität. Deshalb wird in den anstehenden Sommerferien vieles anders sein. So manche Urlaubsreise ist gestrichen, spontane Unterkünfte sind kaum mehr zu bekommen und nach Kurzarbeit und Zwangspause herrscht in vielen Urlaubskassen gähnende Leere. „Da heißt…

Bayerisches Innenministerium

Hasskommentare gegen den getöteten Kassler Regierungspräsidenten – Herrmann zur bundesweiten Durchsuchungsaktion

Konsequente Bekämpfung durch Verfassungsschutz und Polizei – Sieben Durchsuchungen in Bayern BAYERN. Für Innenminister Joachim Herrmann sind die bundesweiten Durchsuchungen heute in zwölf Bundesländern in Zusammenhang mit Hasskommentaren zum Nachteil des am 2. Juni 2019 getöteten Kassler Regierungspräsidenten Dr. Walter Lübcke ein wichtiges Signal. „Hass und Hetze aller Art dulden…

Waffe

Räuber- und Gendarmspiel in Regenstauf

REGENSTAUF. Am Mittwochabend kam es zu einem größerem Polizeieinsatz in Regenstauf. Eine Zeugin beobachtete einen jungen Mann der scheinbar mit einer Schusswaffe hantierte und dabei auch auf eine andere Person gezielt haben soll. Die sofort eingeleiteten Fahndungsmaßnahmen unter Hinzuziehung mehrerer Streifen führten zum schnellen Ermittlungserfolg. Ein Heranwachsender und ein Jugendlicher…

Symbolbild: Gruppe von Mädchen

Junge „Damen“ lärmen lautstark in Amberg

AMBERG. 17, 18 und 16 Jahre alt sind die jungen „Damen“, die in der Grünanlage in der Nordgaustraße am Mittwochabend, 03.06.2020, so lautstark lärmten, dass die Polizei von Anrainern verständigt werden musste. Dabei stellte sich heraus, dass die Älteste noch Sperrmaterial abgerissen und einen Pfosten beschädigt hatte. Zudem stellte die…

Symbolbild: Schlümpfe

Amberger beim Schlumpfen betrogen

AMBERG / SCHLUMPFHAUSEN. Die kleinen blauen Wesen leben vergnügt und fröhlich in ihrem Dorf, bewohnen ausgehöhlte Pilze, essen Schlumpfbeeren, basteln und musizieren. Gestört werden sie nur vom bösen Zauberer Gargamel… oder wenn sie in Überraschungseier gesteckt werden. Denn solche bestellte ein 55jähriger Ende April für fast 300 Euro, gleich eine…

Wolfstein

Polizeimeldungen aus Neumarkt

Verkehrsunfall mit Personenschaden Am 03.06.2020, 14:30 Uhr, befuhr eine 79-jährige Rentnerin mit ihrem E-Bike den Radweg entlang des „alten Kanals“ innerhalb des Geländes der Landesgartenschau in stadteinwärtige Richtung. Kurz vor der Brücke über den Kanal kam von links ein 72-jähriger Rentner von einem Zufahrtsweg, ebenfalls mit seinem E-Bike. Er missachtete…

Kaugummiautomat

Kaugummiautomat in Maxhütte-Haidhof entwendet

MAXHÜTTE-HAIDHOF. Von 29.05. auf 30.05.2020, wurde aus dem Treppenhaus einer Pizzeria, in der Teublitzer Strasse, ein dort aufgestellter Kaugummiautomat entwendet. Der Automat war nicht besonders gesichert und hatte einen Wert von 115.–€. Hinweise zu der Tat bitte an Polizei Burglengenfeld, unter Tel. 09471-70150. Bericht: PI Burglengenfeld

Leergut / Pfandflaschen Symbolbild Pixabay
Symbolbild: Ausländischer Führerschein

Ein Belgier mit falschen peruanischen Führerscheinen

WAIDHAUS-VOHENSTRAUSS. Die Kontrolle eines Kleintransporters mit belgischer Zulassung durch eine Streifenbesatzung der Grenzpolizeiinspektion Waidhaus brachte für einen 46jährigen Belgier Anzeigen wegen Urkundenfälschung, Verschaffen von falschen amtlichen Ausweisen und Fahren ohne Fahrerlaubnis ein. Der gebürtige Peruaner war am Dienstag, 02.06.2020, gegen 21.50 Uhr, in Begleitung einer 28jährigen kolumbianischen Beifahrerin mit dem…