15.4Amberg

Freitag, 19 September 2025

Soacial Media

Soacial Media

header image
Dienststellenleiter EPHK Ludwig Hastreiter (rechts) begrüßt KHK Martin Kramer (mitte) und verabschiedet PHK Albert Brück (links) Foto: PI Regenstauf

Amtswechsel bei der Polizeiinspektion Regenstauf

Der neue stellvertretende Dienststellenleiter heißt Martin Kramer REGENSTAUF. Kriminalhauptkommissar Martin Kramer ist ab 1. Juni 2020 neuer stellvertretender Leiter der Polizeiinspektion Regenstauf. Polizeihauptkommissar Albert Brück wechselt in die Einsatzzentrale des Polizeipräsidiums Oberpfalz nach Regensburg. Mehr als ein Jahr ist der 48-jährige Albert Brück nun stellvertretender Leiter der Polizeiinspektion Regenstauf. Im…

Kinderschaukel (Symbolbild Pixabay)

Gemeinschädliche Sachbeschädigung in Oberviechtach

OBERVIECHTACH. Ein bislang unbekannter Täter schnitt zwischen Freitag und Montag, vermutlich mit einem Messer, die Schutzumantelung der Vogelnestschaukel am Kinderspielplatz am Pfälzerweg durch. Da dadurch die Sicherheit der schaukelnden Kinder nicht mehr gewährleistet ist, muss der Schaukelkorb ausgetauscht und durch eine neue Schaukel ersetzt werden. Es entstand durch diese Sachbeschädigung…

v.l.n.r: PD Klaus Müller, PHK Thomas Meiler, PVP Thomas Schöniger, POKin Seda Wintermayr und Personalrat EKHK Gerhard Knorr Foto: Mario Schieder, PI Weiden i.d.OPf.

Amtswechsel bei der Polizeiinspektion Weiden i.d.OPf.

Der neue stellvertretende Dienststellenleiter ab 01.06.2020 heißt Thomas Meiler WEIDEN. Polizeivizepräsident Thomas Schöniger begrüßte Polizeihauptkommissar Thomas Meiler als neuen stellvertretenden Leiter der Polizeiinspektion Weiden i.d.OPf. und verabschiedete Polizeioberkommissarin Seda Wintermayr, die zum 01.06.2020 zum Polizeipräsidium München zurückkehrt.Sechs Monate, von Dezember 2019 bis Mai 2020, stand POKin Seda Wintermayr an der…

Grab RIP

Unfallopfer verstorben

ESCHLKAM. Der 35-jährige Buggy-Fahrer, der am Vatertag mit seinem Fahrzeug zwischen Ritzenried und Holland schwer verunglückt ist, ist am Donnerstagnachmittag an seinen schweren Verletzungen im Krankenhaus verstorben. Hier der ORIGINALBERICHT Bericht: PI Furth i.W.

Führerschein

Fahrverbot nicht angetreten

WALDSASSEN. Wegen eines nicht angetretenen Fahrverbotes bekam am Mittwochvormittag ein Mann aus Tschechien Probleme mit den Fahndern der Grenzpolizei. Der Mann war vor einiger Zeit wegen einer Fahrt unter Drogen am Steuer beanstandet worden. Neben der Geldbuße wurde damals auch ein Fahrverbot von einem Monat angeordnet, welches der Mann trotz…

Radfahrer

Fahrrad in Regenstauf entwendet

REGENSTAUF. In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag entwendete ein bislang unbekannter Täter ein Fahrrad aus einer unversperrten Garage in der Fabrikstraße. Bei dem Fahrrad handelte es sich um ein Damenrad der Marke KTM, Typ Avenza Disc, Farbe blau-schwarz metallic. Der Wert des Fahrrads beträgt ungefähr 600,- Euro. Die Polizei…

Schwerer Verkehrsunfall auf der St2238 Foto: Pressedienst Wagner

Aufgrund Alkoholisierung in den Graben

SCHWANDORF. Am Donnerstag gegen 20 Uhr befuhr ein 41-Jähriger aus Schwandorf mit seinem Fiat Panda die Kreisstraße SAD 3 von Ettmannsdorf kommend in Richtung Irlaching. Kurz nach der Kreuzung zur B15 kam der 41-Jährige mit seinem Fiat in einer langgezogenen Linkskurve alleinbeteiligt in das rechte Bankett. Als er zurücklenken wollte…

Verfolgungsjagd

Verfolgungsfahrt mit der Polizei – Zeugenaufruf

SCHWANDORF. Am Donnerstag um kurz vor Mitternacht kam es in Schwandorf zu einer Verfolgungsfahrt der Polizei mit einem roten Audi A1 mit Hamburger Kennzeichen (HH). Um 23:45 Uhr fiel einer Streifenbesatzung der PI Schwandorf ein roter Audi A1 auf, der die Wackersdorfer Str. stadteinwärts fuhr. Die Beamten wussten aus einer…

Die beiden Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abeschleppt werden Foto: Pressedienst Wagner

Verkehrsunfall mit Personenschaden

SCHORNDORF. Am Mittwoch kam es um 10 Uhr auf der Gemeindeverbindungsstraße Fasschaberg und der Staatsstraße 2146 nach Radling zu einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. Eine 85 Jährige Fahrerin missachtete hierbei die Vorfahrt eines 20 Jährigen Pkw Fahrers, so dass es zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge kam. Beide Fahrzeugführer stammen aus…

Symbolbild: Gruppe von Mädchen

Verstoß gegen das Infektionsschutzgesetz in Weiden

WEIDEN. Zwei Frauen (17 und 20 Jahre alt) und zwei Männer (beide 25 Jahre alt) saßen am Donnerstag, gegen 16:30 Uhr auf einer Parkbank beim Stadtbad. Beamte der Polizeiinspektion Weiden i.d.OPf. und der Bayerischen Bereitschaftspolizei stellten bei einer Kontrolle fest, dass es sich bei der Gruppe um eine derzeit nicht…