14.4Amberg

Sonntag, 14 September 2025

Soacial Media

Soacial Media

header image
Symbolbild: Kaminofen

Die Landkreisbewohner sind heiß auf den Ofenführerschein

Landkreis Amberg-Sulzbach weitet das Angebot aus AMBERG-SULZBACH. Der Landkreis Amberg-Sulzbach hat sich entschieden, seine diesjährige Kampagne „Smartes Heizen mit Holz“ noch einmal auszuweiten. Aufgrund der starken Nachfrage nach den Online-Seminaren zum Ofenführerschein bietet der Landkreis weitere Ofenführerscheine an. „Die Menschen brennen regelrecht für den Ofenführerschein, deshalb haben wir 300 weitere…

Bauernhof

Bislang unbekannte Täter entwenden Rundballenpresse

PARKSTEIN / KIRCHENDEMENREUTH. Bereits am Montag, dem 20.11.2023, sprachen drei bislang unbekannte Männer, vermutlich ungarische Staatsangehörige, alle etwa 40 Jahre alt, bei einem Landwirt in Wendersreuth vor und zeigten Interesse bezüglich des Ankaufs von gebrauchten Landmaschinen. Unterwegs waren die „Käufer“ mit einem weißen Kleintransporter der Marke Ford mit ungarischen Kennzeichen….

Vils bei Kümmersbruck

Fischwilderei im Schirnitzbach

KEMNATH. Am Nachmittag des 26.11.2023 wurde durch Mitglieder des Kreisfischereivereins Kemnath eine unerlaubt ausgelegte Fischreuse im Schirnitzbach, nahe des Kemnather Stadtweihers, entdeckt. Die Reuse trieb vermutlich bis zum Fundort, auf Höhe der Erbendorfer Straße und wurde offenbar wenige Tage zuvor durch einen unbekannten Täter aufgestellt. Aufgrund der Gewässerbeschaffenheit muss die…

Symbolbild: Eingeschlagene Seitenscheibe Foto: Oberpfalz Aktuell / Jürgen Masching

Diebstahl aus einem abgestellten Pkw

WEIDEN. Im Stadtgebiet von Weiden kam es zu einem erneuten Aufbruch eines abgestellten Pkws mit anschließendem Diebstahl einer Handtasche. Der auf dem Parkplatz eines Friedhofs im Westen des Stadtgebiets abgestellte Pkw wurde am Sonntagvormittag (27.11.2023) von einem bislang unbekannten Täter angegangen. Dieser schlug zunächst eine Scheibe des Pkws ein und…

Symbolbild: Telefonberater

Schockanruf erfolglos

SCHWANDORF. Am Montag gegen 16.00 Uhr erhielt eine 59-jährige Schwandorferin einen Anruf eines angeblichen Polizeibeamten, der erklärte, dass der Sohn der Schwandorferin jemanden tot gefahren hätte. Der Anrufer erklärte, dass Gespräch jetzt an einen Staatsanwalt weiterzuleiten. Die 59-jährige erkannte die Masche sofort und wollte nebenbei mit ihrem Mobiltelefon die Polizei…

Symbolbild Tankstelle (Quelle: Pixabay)

Schnaps geklaut

SCHWANDORF. Am Montag gegen 20.15 Uhr suchten zwei bislang unbekannte Täter eine Tankstelle in der Wackersdorfer Straße in Schwandorf auf. Ziel war offenbar der Diebstahl einer Spirituose. Denn wie die spätere Sichtung der Videoüberwachung zeigte, nahm ein Täter Whiskey der Marke Jim Beam aus dem Verkaufsregal, während der andere die…

Betrug Internet

Angeblicher PayPal-Mitarbeiter erschleicht sich Vertrauen und bucht ab

WACKERSDORF. Montagnachmittag erhielt ein 76-jähriger Rentner aus dem Bereich der Verwaltungsgemeinschaft Wackersdorf einen Anruf eines angeblichen Mitarbeiters des Zahlungsdienstleisters PayPal. Dieser behauptete, dass er mehrere Trojaner vom Computer des 76-jährigen entfernen müsse. Im weiteren Verlauf des mehr als dreistündigen Gespräches veranlasste der Betrüger, dass sich der Rentner eine Fernwartungssoftware auf…

Grab RIP

Tödlicher Betriebsunfall in Roding

RODING. Am Freitagnachmittag, 24. November führte ein 75-jähriger Selbstständiger alleine in einem Lager Arbeiten mit einem Hubwagen aus. Gegen 14:40 Uhr wurde er dort tot aufgefunden. Die Kriminalpolizei Regensburg hat vor Ort die Ermittlungen zur Klärung der genauen Umstände übernommen. Nach derzeitigem Sachstand wird davon ausgegangen, dass der 75-Jährige die…

Symbolbild: Baustelle

Diebstahl aus Baustelle

WALD. Von einer Baustelle in der Weihbischof-Flügel-Straße in Wald wurden im Zeitraum vom 17. bis 27. November 2 Absperrbaken und 7 Standfüße im Wert von insgesamt 500 Euro entwendet. Wer Hinweise zu den unbekannten Tätern geben kann wird gebeten sich mit der Polizei Roding in Verbindung zu setzen. Bericht: PI…

Symbolbild: Callcenterbetrug Quelle: Polizeiberatung.de

Telefonbetrüger scheitern in Regenstauf

REGENSTAUF. In den Abendstunden am Montag, 27.11.2023 erhielten zwei Senioren Anrufe, bei denen sich der Anrufer jeweils als Beamter der örtlichen Polizeiinspektion ausgab und auf angebliche Einbrüche in der Nachbarschaft hinwies. Im weiteren Verlauf versuchte der männliche Anrufer Informationen über Geldmittel oder Wertgegenstände zu erhalten. Allerdings zeigten sich die beiden…