23.4Amberg

Samstag, 20 September 2025

Soacial Media

Soacial Media

header image
Wald am hang

Altöl im Wald entsorgt?

URSENSOLLEN. Ein 27-jähriger Spaziergänger wurde am Mittwochnachmittag in einem Waldgebiet auf eine größere Mulde aufmerksam, die ihm sehr ungewöhnlich vorkam. Nahezu die gesamte Bodenfläche dieser Mulde von ca. 30 qm war mit einer schwarzen Flüssigkeit bedeckt und erweckte den Eindruck, dass es sich um entsorgtes Altöl handeln könnte. In dieser…

Bayerisches Innenministerium

Verfassungsschutzbericht 2019: Rechtsextremismus aktuell größte Bedrohung für innere Sicherheit

Digitale rechtsextremistische Subkultur im Internet – Corona-Krise von Extremisten aller Phänomenbereiche für Propaganda missbraucht Der Rechtsextremismus stellt aktuell die größte Gefahr für die innere Sicherheit in Deutschland dar. Dennoch bleibt auch die Bedrohung durch den islamistischen Terrorismus virulent. Das sagte heute Bayerns Innenminister Joachim Herrmann bei der Vorstellung des Verfassungsschutzberichtes…

Geldbörse

„Freundlicher Helfer“ stellt sich als trickreicher Dieb heraus

REGENSBURG. Ein Mann der mehrmals Personen beim Einladen ihrer Einkäufe „half“, entwendete dabei deren Geldbörsen.Auf dem Parkplatz eines Großmarktes in der Bajuwarenstraße kam es am Samstag, den 11.04. und am Dienstag, den 14.04.2020 jeweils zur Mittagszeit zu Diebstählen von Geldbörsen. Der zunächst Unbekannte bot hierfür Personen, welche gerade die gekauften…

Symbolbild: Zigarettenautomat

Aufbruch eines Zigarettenautomaten in Kemnath

KEMNATH. Im Zeitraum von 14.04.2020 bis 17.04.2020, hebelte ein bislang unbekannter Täter, einen in der Werner-von-Siemens-Straße in Kemnath aufgestellten Zigarettenautomaten auf. Am Automaten selbst entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 200 Euro, die Höhe des Beuteschadens ist bislang unbekannt. Die Polizeiinspektion Kemnath bittet Personen die im genannten Zeitraum im…

Radfahrer

Zwei Verkehrsunfälle im Stadtgebiet, bei denen jeweils Fahrradfahrer verletzt wurden

SULZBACH-ROSENBERG. Am Donnerstagnachmittag ereigneten sich im Stadtgebiet zwei Verkehrsunfälle, bei denen jeweils ein Radfahrer übersehen und verletzt wurde. Gegen 15.35 Uhr war ein 16-jähriger Schüler mit seinem Pedelec von Poppenricht kommend auf dem Radweg am Tafelberg in Richtung Sulzbach-Rosenberg unterwegs. Ein 85-jähriger Rentner wollte zu dieser Zeit von der Amberger…

Karte mit den Tatorten in Amberg (C) Polizeipräsidium Oberpfalz

Serie von Brandlegungen und Sachbeschädigungen

Kriminalpolizeiinspektion Amberg gründet Ermittlungsgruppe AMBERG. Seit dem 23. März 2020 ereigneten sich mehrere Brandlegungen und Sachbeschädigungen im Amberger Stadtteil Dreifaltigkeit. Die Kriminalpolizeiinspektion Amberg arbeitet seitdem intensiv an der Aufklärung der Serie und hat dazu eine Ermittlungsgruppe gegründet. Mit einem Fahndungsvideo und -bildern wird jetzt nach einer tatverdächtigen Person gesucht. Für…

Symbolbild: Coronavirus

Update Corona-Fälle im Landkreis Amberg-Sulzbach

AMBERG-SULZBACH / AMBERG. Mit Stand vom 17.04.2020 (11:00 Uhr) meldet das Landratsamt für den Landkreis acht neue bestätigte Infektionen und 109 Genese, für die Stadt Amberg keine Neuinfektionen und 30 Genesene. Anzahl bestätigter Infektionen:          358 (+8) Landkreis Amberg-Sulzbach            64  Stadt Amberg Anzahl Tote: 20 (0) Landkreis Amberg-Sulzbach3 Stadt Amberg Der Anteil der…

Symbolbild: Abgesagt

Absage wegen Corona: Infoabende entfallen

AMBERG-SULZBACH. Der Arbeitskreis Jugendschutz beim Gesundheitsamt teilt mit, dass die Informationsabende für Fest- und Kirwaveranstalter in Zusammenarbeit mit der Polizei und den Jugendämtern aufgrund der Coronakrise aktuell nicht stattfinden. Sowohl die Veranstaltung am 21. April im Rathaussaal Sulzbach-Rosenberg als auch der Infoabend am 23. April im Jugendzentrum Amberg wurden abgesagt.Sobald…

Symbolbild Rettungshubschrauber Foto: Pressedienst Wagner
Symbolbild: Sportgelände

Oberbürgermeister Michael Cerny und Stadtverband für Sport vereinbaren Soforthilfe

Amberger Sportvereine leiden unter der Corona-Krise – Vorgezogene Auszahlung von Kopfquote und Vereinspauschale AMBERG. Auch an den Amberger Sportvereinen geht die Corona-Pandemie nicht spurlos vorüber. Sie müssen ihre laufenden Verpflichtungen bedienen, während neben den bereits im Januar eingezogenen Mitgliedsbeiträgen keine weitere Einnahmen mehr generiert werden können. „Das wird wohl auch…