13.4Amberg

Sonntag, 21 September 2025

Soacial Media

Soacial Media

header image
Symbolbild: Außenspiegel

Unfallflucht in Zeitlarn

ZEITLARN. Im Zeitraum von Ostersonntag, 21.00 Uhr, bis Ostermontag, 12.30 Uhr, fuhr ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer gegen den Außenspiegel eines am Lerchenbuckl im Ortsteil Laub abgestellten VW und beschädigte diesen. Der Unfallverursacher entfernte sich anschließend, ohne sich weiter um den Schaden zu kümmern. Am VW entstand ein Sachschaden von mehreren…

Wirtshaus

Berichte der Polizei Neustadt / Waldnaab

KIRCHENDEMENREUTH. In der Zeit vom 09.04.2020, 17:30 Uhr bis zum 10.04.2020, 10:30 Uhr wurde durch einen bisher unbekannten Täter die Eingangstüre einer Gastwirtschaft bei der Holzmühle aufgehebelt. Es wurden zwar in der Gastwirtschaft mehrere Schubkästen durchwühlt, aber entwendet wurde nichts. Der Sachschaden an der Eingangstüre wird auf ca. 1000,- €…

Symbolbild Supermarktparkplatz (C) Pressedienst Wagner

Körperverletzung auf Nettoparkplatz

NITTENAU. Am 11.04.2020 gegen 12.14 Uhr kam es auf dem Netto-Parkplatz in Nittenau, zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen zwei Nittenauer Frauen im Alter von ca. 45 Jahren. Die beiden Frauen sind Nachbarinnen und habe sich dort zufällig getroffen und sind in Streit geraten. Eine der Frauen erlitt eine kleine Kopfplatzwunde…

Einbrecher

Einbruch in Einfamilienhaus

BRUCK / Opf. In der Sollbacher Strasse kam es im Tatzeitraum vom 04.04. bis 10.04.2020 zu einem Einbruch in ein Haus.Der unbekannte Täter hebelte ein Kellerfenster auf und gelangte so ins Haus. Hier scheiterte er aber dann an einer Feuerschutztüre und verließ das Anwesen, ohne Beute zu machen.Der Sachschaden beträgt…

Symbolbild: Keramikfrosch

Keramikfigur aus Garten gestohlen

MAXHÜTTE-HAIDHOF. Am Wochenende wurde noch ein etwas zurückliegender Diebstahl gemeldet. Bereits in der Nacht des 09.04.2020, gegen 02.30 Uhr, wurde aus einem Garten in der Strasse Am Stellwerk ein Keramikfrosch gestohlen. Der Frosch hatte einen Wert von 25€. Bericht: PI Burglengenfeld

Corona

Verstöße nach der Allgemeinverfügung / Ausgangsbeschränkung

BURGLENGENFELD / MAXHÜTTE-HAIDHOF. Über das Osterwochenende kam es zu zahlreichen Kontrollen durch die Polizei bzgl. der Allgemeinverfügung und der Ausgangsbeschränkung.Dabei wurden in Burglengenfeld bei 5 Einsätzen Verstöße festgestellt. Es handelte sich hierbei um einen Besuch bei Verwandten, einer Grillfeier, einem Kaffeekränzchen und gemeinsamen Alkoholkonsum, sowie Arbeiten auf einer Baustelle.In Maxhütte-Haidhof…

Symbolbild: Polizeieinsatz

Größerer Polizeieinsatz in Schwarzenfeld am Ostermontag

SCHWARZENFELD. Am Ostermontag ereignete sich in Schwarzenfeld infolge einer Bedrohung ein größerer Polizeieinsatz. Ein Mann wurde dabei widerstandslos festgenommen. Verletzt wurde niemand. Am Ostermontag, 13. April 2020, meldete sich in den Mittagsstunden eine besorgte Frau bei der Polizeiinspektion Schwandorf und teilte mit, dass sich ihr Mann in einer psychischen Ausnahmesituation…

Corona

COVID-19: Ausgangsbeschränkung in der Oberpfalz – Zwischenbilanz zum Osterwochenende

OBERPFALZ. Trotz des sonnigen Wetters kam es am Osterwochenende bisher zu keinen Steigerungen bei den Verstößen gegen die Ausgangsbeschränkung in der Oberpfalz. Somit hielt sich der überwiegende Großteil der Bevölkerung weiterhin an die geltenden Regeln. Im Zeitraum von Karfreitag, 6.00 Uhr, bis Ostermontag, 06.00 Uhr, mussten in der Oberpfalz knapp…

Symbolbild: Coronavirus

Update Corona Landkreis Amberg-Sulzbach

AMBERG-SULZBACH. Das Landratsamt meldet im Vergleich zu Karfreitag mit Stand 13.04. (15:00 Uhr) 20 neue bestätigte Infektionen sowie vier weitere Todesfälle. Anzahl Infizierte: 324 (+20)Anzahl Todesfälle: 8 (+4) Bericht: Landratsamt Amberg-Sulzbach

Bayerisches Innenministerium

Corona-Ausgangsbeschränkung: Innenminister Herrmann zieht erste positive Bilanz

BAYERN. Innenminister Joachim Herrmann zieht eine positive erste Bilanz, wie die Ausgangsbeschränkung zur Eindämmung des Coronavirus am langen Osterwochenende eingehalten wurde: „Die Allermeisten haben sich bislang sehr vorbildlich an unsere Schutzregeln gehalten, trotz schönstem Osterwetter.“ Laut Herrmann gab es an allen Tagen nur einen geringen bis mäßigen überörtlichen Ausflugsverkehr. In…