Soacial Media

Soacial Media

header image
Bei dem Unfall entstand ein Sachschaden von mindestens 35.000 Euro Foto: Oberpfalz Aktuell

Verkehrsunfall mit Kraftrad auf der St2665 bei Trabitz

TRABITZ Am 01.04.2020 gegen 15:00 Uhr Uhr ereignete sich auf der St2665 bei Trabitz ein Verkehrsunfall, bei dem ein Motorradfahrer (43 Jahre) aus Bayreuth einen Lkw überholte und dabei eine 22-jährige BMW Fahrerin aus dem Gemeindebereich Grafenwöhr übersah. Es kam hierbei zu einem Zusammenstoß, bei dem der Motorradfahrer von seinem…

Symbolbild: Coronavirus

Update Corona-Fälle im Landkreis Amberg-Sulzbach

AMBERG-SULZBACH. Das Landratsamt Amberg-Sulzbach meldet mit Stand vom 01.04., 17:00 Uhr weitere 18 Corona-Infektionen im Landkreis. Damit steigt die Anzahl der bestätigten Fälle auf 101.20 Patienten sind allerdings zwischenzeitlich genesen. Anzahl bestätigter Fälle: 101 (+18);  davon 20 bereits genesenAnzahl Tote: 3 (Landkreis)Anzahl Tote: 1 (Stadt Amberg) Weitere Informationen: Aufruf an…

Mit Atemschutz rückte die Feuerwehr vor Foto: Pressedienst Wagner

Brand an einer Autowerkstatt in Amberg – 1. Nachtrag

AMBERG. Vergangene Nacht brannte es unter anderem in einer Autowerkstatt in Amberg. Die Kriminalpolizeiinspektion Amberg hat noch in der Nacht die Ermittlungen aufgenommen und geht zwischenzeitlich von Brandstiftung aus. Am Mittwoch, 1. April 2020, gegen 02:05 Uhr, erreichte die Polizei eine Mitteilung über einen Brand hinter einer Autowerkstatt in Amberg….

Alter Mensch am Telefon (Symbolbild Pixabay)

„Sie haben gewonnen!“ – Kein Aprilscherz: Betrugsversuch in Amberg scheitert

AMBERG. Auf die bekannte Masche des Gewinnversprechens fiel ein Amberger heute Morgen nicht herein.  Die Kriminalpolizei Amberg ermittelt. Ein 69-jähriger Amberger erhielt am heutigen Vormittag, 1. April 2020, einen Anruf eines unbekannten Mannes. Die freudige Mitteilung lautete, dass der Amberger ein Gewinnspiel gewonnen hätte. Alles was er für die Auszahlung…

Corona

COVID-19: Ausgangsbeschränkung in der Oberpfalz – Stand: Mittwoch, 01.04.2020, 06.00 Uhr

OBERPFALZ. Im Zeitraum von 31.03.2020, 06.00 Uhr, bis 01.04.2020, 06.00 Uhr, registrierten die Polizeibeamtinnen und -beamten in der Oberpfalz 89 Verstöße gegen die Ausgangsbeschränkung. Von Dienstag auf Mittwoch wurde weiterhin in der gesamten Oberpfalz konsequent kontrolliert. Bei insgesamt fast eintausend Kontrollen wurden Personen, Einrichtungen, Läden und Gastronomiebetriebe überprüft. Die Polizei…

Cannabis

Mehrere Drogenaufgriffe bei Kontrollen in Regensburg

REGENSBURG. Von Dienstagnachmittag bis Mittwochmorgen wurden im Rahmen von Kontrollmaßnahmen mehrere Drogendelikte aufgedeckt.Zunächst konnten am Dienstag gegen 14:30 Uhr im Rahmen einer Personenkontrolle durch Kräfte des Regensburger Einsatzzuges bei einem 31-jährigen im Innenstadtbereich mehrere Joints aufgefunden und sichergestellt werden Gegen 22:40 kontrollierten zivile Beamte der PI Regensburg Süd einen 24-jährigen…

Oma

Verdächtige Anrufe

RÖTZ. Laut einer Mitteilung erhielten in letzter Zeit im Raum Rötz mehrere Seniorinnen verdächtig Anrufe. Bei diesen Anrufen fragt eine vom Band gesprochene Stimme nach Wertgegenständen und Sparbüchern im Haus. Was bei einer entsprechenden Antwort passiert ist bislang nicht bekannt, da die bisher Angerufenen vernünftigerweise das Gespräch beendeten und auflegten.Die…

Autoaufbruch

Großer Ermittlungserfolg für Regensburger Polizisten – Tatverdächtige von Pkw-Aufbrüchen festgenommen

REGENSBURG. Durch Beamte der Zivilen Einsatzgruppe Regensburg konnten am 30.03.2020 drei Personen kontrolliert werden. Wie sich dabei herausstellte, hatten sie Diebesgut von mehreren Pkw-Aufbrüchen, sowie Betäubungsmittel und Aufbruchswerkzeug bei sich. Ein Tatverdächtiger sitzt bereits in Untersuchungshaft. Am 30.03.2020, gegen 16:45 Uhr, zeigte eine Streife der Zivilen Einsatzgruppe Regensburg den richtigen…

Symbolbild: BMW-Tuning

Bußgeld verdoppelt

AMBERG. Nichts dazu gelernt hat ein 18-jähriger Fahranfänger, der wiederholt am Dienstagabend mit seinem verkehrsunsicheren Pkw von der Polizei im Stadtgebiet aufgehalten wurde.Bereits am 29.3.2020 beanstandeten die Ordnungshüter den getunten 3er BMW, dessen Auspuffanlage manipuliert und mit 90 dB(A) viel zu laut war. Das Fahrzeug wurde daraufhin für ein Gutachten…

Der Leiter der Polizeiinspektion Cham, Erster Polizeihauptkommissar Alfons Windmaißer (links) begrüßt seinen neuen Stellvertreter, PHK Stefan Amann (mitte) und verabschiedet PHK Stefan Fischer (rechts) Foto: PI Cham