21.4Amberg

Donnerstag, 18 September 2025

Soacial Media

Soacial Media

header image
Der PKW übersah den nahenden LKW Foto: Polizei

Auf die „Hörner“ genommen

KÜMMERSBRUCK / A6. Am Montag, 16.03.2020, gegen 10:50 Uhr, wollte eine 53jährige Lenkerin aus dem Landkreis Amberg-Sulzbach auf die Autobahn auffahren. An der Auffahrt war eine Baustelle beschildert, welches die Fahrerin missdeutete und sofort auf die Fahrbahn auffuhr. Der dort vorfahrtsberechtige Lkw konnte einen Zusammenstoß, trotz Vollbremsung, nicht mehr verhindern…

Lasermessung

Betrunken geblitzt worden

AMBERG. Eine 43-jährige Ambergerin wurde in den Nachtstunden (17.03.2020, 01:57 Uhr) mit 79 km/h, statt den erlaubten 50 km/h, am Kurfürstenring durch die Polizei gelasert. Das bedeutet eigentlich ein Bußgeld und einen Punkt in Flensburg für sie. Sie verlor jedoch an Ort und Stelle ihren Führerschein. Nachdem sie längere Zeit…

Symbolbild: Minibagger

Anhänger samt Minibagger landet in Leitplanke

KÜMMERSBRUCK. Auf der Vilsstraße fuhr gestern Mittag (17.03.2020, 12 Uhr) ein 28-jähriger Landkreisbewohner Richtung Ebermannsdorf. Kurz nach Lengenfeld löste sich aus unbekannter Ursache sein gezogener Anhänger von der Kupplung des ziehenden Fahrzeugs und landete samt aufgeladenen Minibagger an der Schutzplanke, die ihren Dienst verrichtete und den Aufprall glimpflich ausgingen lies,…

Am 15. März sind Kommunalwahlen in Bayern

Vorläufiges Wahlergebnis Kreistag Amberg-Sulzbach

AMBERG-SULZBACH. Das vorläufige Wahlergebnis der Kreistagswahl 2020 des Landkreises Amberg-Sulzbach liegt vor. Demnach betrug die Wahlbeteiligung 65,57 % (2014: 65,98 %) bei 3,78 % ungültigen Stimmen. Insgesamt waren 84.234 Menschen in 223 Stimmbezirken zur Wahl aufgefordert. Das endgültige Ergebnis der Kreisräte wird nach Abschluss der Wahlprüfungen für Mittwochabend erwartet. Im…

Symbolbild: Desinfektionsmittel

Jeder spricht über das neue Coronavirus – auch Kriminelle!

OBERPFALZ. „Wir sind vom Gesundheitsamt und wollen prüfen, ob Sie Fieber haben und ihre Wohnung desinfizieren!“ So oder so ähnlich könnte die Ansprache an der Haustüre klingen. Denn: Kriminelle sind erfinderisch und stellen sich auf neue Situationen ein, überlegen sich neue Maschen, um sich Zutritt zu Wohnungen zu verschaffen und…

Wolfstein

Polizeimeldungen aus Neumarkt

Verkehrsunfall mit Personenschaden Ein 22-jähriger Kradfahrer befuhr mit seiner Kawasaki am 16.03.2020, 07:15 Uhr, die Pöllinger Hauptstraße in Richtung Neumarkt/OPf.. Eine 26-Jährige fuhr mit ihrem Pkw, Seat hinter dem Kradfahrer und wollte diesen überholen. Indem er beschleunigte, verhinderte er den Überholvorgang und die 26-Jährige scherte wieder hinter dem Krad ein….

Bissiger Hund (Symbolbild Pixabay)

Hund beißt zu

BURGLENGENFELD. Bei einem Spaziergang im Bereich der Anton-Bruckner-Straße wurde eine 49-jährige Frau durch einen Hundebiss leicht verletzt. Ein aus einem Grundstück entlaufener Hund fasste die Spaziergängerin im Bereich der unteren Körperhälfte. Aufgrund der möglichen Verletzung ihrer Sorgfaltspflicht kommt auf die Hundehalterin nun eine Strafanzeige wegen fahrlässiger Körperverletzung zu. Bericht: PI…

Polizei im Einsatz (Symbolbild Pixabay)

Mitteilungen der Weidener Polizei

WEIDEN. Versuchter Pkw-Aufbruch Ein bislang Unbekannter ging in einer Garage in der Chr.-Seltmann-Straße einen Pkw der Marke Kia an. Von Sonntag, 09:30 Uhr, auf Montag, 08:30 Uhr, versuchte er die Fensterscheibe auf der Fahrerseite aufzuhebeln. Es entstand ein Schaden von etwa 200 Euro. Personen, die in dieser Zeit verdächtige Wahrnehmungen…

Rettungsdienst (Symbolbild Pixabay)

Unfall auf der B85 bei Cham

CHAM. Nachdem ein 78jähriger Opelfahrer aus Furth im Wald auf der autobahnähnlich ausgebauten B85 bei Cham in die falsche Richtung fuhr, kam es zu einem Zusammenstoß mit einem Skoda. Da dessen Fahrerin noch auszuweichen versuchte, kam es zu keinem Frontalzusammenstoß. Trotzdem wurden die Fahrzeuge stark beschädigt. Der Schadenbeträgt 31000 Euro….

Rathaus Kümmersbruck Foto: Pressedienst Wagner

Rathaus Kümmersbruck für den Parteiverkehr geschlossen

KÜMMERSBRUCK. Aufgrund der aktuellen Lage wird gebeten, von einem Besuch in der Gemeindeverwaltung abzusehen. Ein Parteiverkehr findet bis auf Weiteres nicht statt!!! Nur für Behördengänge, die unumgänglich sind, ist es möglich, zuvor telefonisch oder auf elektronischem Weg einen Besuchstermin zu vereinbaren. Viele Angelegenheiten können auch über das sog. „Bürgerportal“ über…