16.4Amberg

Dienstag, 16 September 2025

Soacial Media

Soacial Media

header image
Symbolbild: Mülltonnen

Kurzmeldungen der Rodinger Polizei

RODING. Papiertonne entwendet In der Zeit von Donnerstag auf Freitag wurde in Roding am Marktplatz eine leere Papiertonne durch Unbekannte entwendet.  Der Schaden beläuft sich auf 150 Euro.Hinweise erbittet die Polizei Roding unter 09461/9421-0 PÖSING. Türschloß beschädigt An einem stillgelegtem Pkw wurde im Zeitraum vom 22.02 bis 06.03. das Schloß…

Verkehrsschile "Vorfahrt" (Symbolbild Pixabay)

Unfallflucht bei Rhan

RHAN / B22. Am Freitag, den 06.03.2020 wurde ein Verkehrszeichen an der Abfahrt der B22 nach Rhan von einem bislang unbekannten Verkehrsteilnehmer angefahren, sodass dieses aus der Verankerung gerissen und verbogen wurde. Anschließend entfernte sich der Unfallverursacher von der Unfallörtlichkeit, ohne seinen gesetzlichen Pflichten nachzukommen. Es entstand ein Sachschaden in…

Verkehrsunfall in Amberg Foto: Pressedienst Wagner

Verkehrsunfall in Treffelstein

TREFFELSTEIN. Am Freitag, den 06.03.2020 gegen 18.00 Uhr kam es in der Ortsmitte von Treffelstein zu einem Verkehrsunfall mit nicht unerheblichem Sachschaden. Ein 39jähriger aus dem Altlandkreis Waldmünchen bog mit seinem Ford in zu engem Bogen von der Hauptstraße kommend nach links in die Biberbacher Straße ein. Dabei kollidierte er…

Symbolbild: e-Scooter

Betrunken mit E-Scooter unterwegs

REGENSBURG. Am Samstag, den 07.03.2020, fuhr ein 27-jähriger Regensburger in den frühen Morgenstunden in der Nähe des alten Kornmarkts mit einem Leih-E-Scooter auf öffentlichen Straßen. Aufgefallen ist der Fahrzeuglenker der vorbeifahrenden Polizeistreife, da dieser eine weitere Person auf dem Scooter transportierte. Dies ist jedoch nicht gestattet. Daraufhin wurde der Scooter-Fahrer…

Beteiligtes Unfallfahrzeug Foto: Pressedienst Wagner

Unfälle im Bereich Cham

CHAM. Eine 66-Jährige aus Pemfling streifte vermutlich am 06.03.2020, gegen 10.50 Uhr  in der Waldschmidstraße auf Höhe 28 beim Vorbeifahren  einen am rechten Fahrbahnrand  geparkten Pkw. Bei Nachschau konnte jedoch kein Fahrzeug mit einem passenden Schaden festgestellt werden. Am Fahrzeug der Unfallverusacherin waren am rechten Außenspiegel leichte Kratzer zu erkennen….

Symbolbild: Felgensatz

2 Reifensätze von Neufahrzeugen abmontiert und entwendet

SCHWARZENFELD. Zwischen Donnerstagabend und Freitagmorgen wurden durch bislang unbekannte Täter 2 Sätze Kompletträder von Neufahrzeugen eines Autohauses in Schwarzenfeld abmontiert und entwendet. Der Entwendungsschaden beläuft sich auf ca. 5000 Euro. Die Polizei Nabburg (09433/2404-0) bittet um Hinweise aus der Bevölkerung. Bericht: PI Nabburg

Symbolbild; Steinmauer

Gegen Gartenmauer gefahren

DEISELKÜHN. Ein 22-jähriger Landkreisbewohner fuhr am Freitagmorgen mit seinem Pkw VW durch Deiselkühn bei Schwarzenfeld. Aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug und fuhr in eine Gartenmauer im dortigen Bereich. Der Fahrer wurde durch den Aufprall an der linken Hand verletzt. Er wurde durch den Rettungsdienst…

Polizei im Nachteinsatz Foto: Pressedienst Wagner

Auffahrunfall im Einfahrtsbereich der AS Ponholz

REGENSTAUF / BAB A93. Eine Pkw-Fahrerin musste am 06.03.2020 gg. 05.45 Uhr im Einfahrtsbereich der Anschlussstelle Ponholz verkehrsbedingt abbremsen. Dies bemerkte der hinter ihr fahrende 22-jährige Fahrer eines Mitsubishi zu spät und fuhr auf ihr Fahrzeug so stark auf, dass beide Fahrzeuge nicht mehr fahrbereit waren und abgeschleppt werden mussten….

Symbolbild: Brand eines landwirtschaftlichen Gebäudes Foto: Pressedienst Wagner

Brand in einem landwirtschaftlichen Betrieb

VELBURG / FINSTERWEILING. Am 06.03.2020, um 19.39 Uhr, wurde die Polizeieinsatzzentrale des PP Oberpfalz von der Integrierten Rettungsleitstelle der Feuerwehr und des Rettungsdienstes über den Brand in einem landwirtschaftlichen Anwesen in Finsterweiling informiert. Die örtlich zuständige Feuerwehr Oberweiling sowie weitere umliegende Feuerwehren waren mit einem Großaufgebot an Einsatzkräften vor Ort…

Die Amberger Gästeführer mit (stehend rechts) Kultur- und Tourismusreferent Dr. Fabian Kern sowie (vorne von rechts) Daniela Schinabeck und Heike Kober. Links vorne (sitzend) Kultuaramtsleiter Reiner Volkert.

Stadtführungen auch im Jahr 2019 beliebt – 13.308 Gäste besichtigten die Stadt Amberg

AMBERG. Beim alljährlichen Treffen der Gästeführer konnte Kulturamtsleiter Reiner Volkert mit einer erfreulichen Nachricht aufwarten. Der Rückblick auf das vergangene Führungsjahr zeigte erneut ausgezeichnete Teilnehmerzahlen. Insgesamt wurden 708 Gruppen mit 13.308 Personen durch die Stadt Amberg geführt. Auch im Namen von Kultur- und Tourismusreferent Dr. Fabian Kern hieß Volkert zu…