12.4Amberg

Donnerstag, 18 September 2025

Soacial Media

Soacial Media

header image
Symbolbild Blaulicht

Frau nach Auseinandersetzung in Neumarkt i.d.OPf. verstorben

NEUMARKT. Am Donnerstagnachmittag kam es hinter einem Supermarkt zu einer Auseinandersetzung. Eine Frau ist zwischenzeitlich verstorben. Die Kriminalpolizeiinspektion Regensburg ermittelt. Am Donnerstag, 20. Februar 2020, gegen 16.10 Uhr, wurden Rettungsdienst und Polizei zu einem Supermarkt in der Dreichlingerstraße in Neumarkt i.d.Opf. gerufen. Nach derzeitigem Ermittlungsstand sei es hinter dem Markt…

Symbolbild: Interview

Mikrozensus 2020 im Januar gestartet

Interviewerinnen und Interviewer des Landesamts für Statistik in Fürth bitten um Auskunft BAYERN. Auch im Jahr 2020 wird in Bayern wie im gesamten Bundesgebiet bei einem Prozent der Bevölkerung wieder der Mikrozensus durchgeführt. Nach Mitteilung des Bayerischen Landesamts für Statistik in Fürth werden für diese amtliche Haushaltsbefragung im Laufe des…

Sommer, Sonne, Sonnenschein: Studieninteressierte können sich an der OTH Amberg-Weiden noch bis zum 28. Februar 2020 bewerben. Foto: Wiesel/OTH Amberg-Weiden

Last Minute zum Studienplatz: Noch bis 28. Februar 2020 bewerben!

AMBERG-WEIDEN. Studienstart im Sommersemester 2020 – Spätentschlossene haben jetzt noch die Möglichkeit, sich für ein Studium im kommenden Semester zu bewerben. Die Bewerbungsfrist für ausgewählte Studiengänge der Fakultäten Betriebswirtschaft und Wirtschaftsingenieurwesen am Campus Weiden der OTH Amberg-Weiden endet am 28. Februar 2020. Studieninteressierte können sich im Online-Bewerbungsportal für ein Last-Minute-Studium…

Grab RIP

Brand eines Wohnhauses in Schierling – 2. Nachtrag: Person verstorben

SCHIERLING. Bei einem Kellerbrand in einem Wohnhaus in Schierling wurde eine Person am 13.02.2020 schwerstverletzt. Sie verstarb einen Tag später im Krankenhaus. Am Donnerstag, 13.02.2020, gegen 19.45 Uhr, brach in einem Keller eines Mehrfamilienhauses in Schierling ein Brand aus (Anm. d. Red: Wir berichteten). Der 69-jährige Bewohner der Kellerwohnung wurde…

Der Weg führte den bayerischen Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger im Rahmen seines auch zum Stand des Amberg-Sulzbacher Landes., der auf der f.re.e mit Tourismusreferent Hubert Zaremba vertreten ist. Auch der Landkreis Neumarkt mit Tourismusreferentin Christine Riel ist in München. Foto: Privat (Fotografin möchte nicht genannt werden), Landkreis Amberg-Sulzbach

Amberg-Sulzbacher Land auf der f.re.e

AMBERG-SULZBACH. Noch bis zum Sonntag hat Bayerns größte Reise- und Freizeitmesse ihre Pforten auf dem Münchner Messegelände geöffnet. Auch das Amberg-Sulzbacher Land  ist mit Tourismusreferent Hubert Zaremba vor Ort, um am Stand des Tourismusverbandes Ostbayern (TVO) für die Region die Werbetrommel zu rühren. Was es im Amberg-Sulzbacher Land alles für…

Symbolbild: Existenzgründer

Beratung für Existenzgründer

AMBERG-SULZBACH. Existenzgründung und Stärkung der wirtschaftlichen Eigenkraft von KMUs. Mit einer ersten Analyse der eigenen Voraussetzungen und Marktsituation erarbeiten Sie eine Basis für Ihre Selbständigkeit bzw. die Stärkung Ihres Unternehmens im Landkreis Amberg-Sulzbach. Beim Sprechtag der Aktivsenioren Bayern e.V. erhalten Sie kostenlos wichtige Informationen wie Sie Ihren Start gestalten oder…

Symbolbild: Ausbildung

Lotse durch den regionalen Berufs-Dschungel

„Ausbildungskompass“ erscheint erstmals im Landkreis Amberg-Sulzbach AMBERG-SULZBACH. Welche Ausbildung ist die Richtige für mich? Welche Berufe gibt es überhaupt? Und: wo kann ich mich hier in der Region bewerben? Viele Fragen stellen sich die Jugendlichen auf dem Weg in ihre eigene berufliche Zukunft. Um im Berufs-Dschungel nicht den Überblick zu…

Die Schlüsselbunde warten bei der Polizeiinspektion Amberg auf die Abholung Foto: Polizei

Gefundene Schüssel abzuholen

AMBERG. Zwei gefundene Schlüsselbunde warten bei der Polizeiinspektion Amberg auf ihre Verlierer. Sie können zu den üblichen Bürozeiten abgeholt werden. Bericht: PI Amberg

Betrug Internet

Nicht blind vor Liebe

HIRSCHAU. Da wurde der Facebook-Freund schnell unangenehm, als eine 52-Jährige ihm nicht auf den Leim ging und keine 1.500 Euro für einen angeblichen Autokauf leihen wollte. Ein 200.000 Dollar teures Auto wollte der Unbekannte von Großbritannien nach Deutschland verschiffen und der Zoll müsste mit 1.500 Euro bezahlt werden.Da half auch…

Symbolbild: Blinker

Wer nicht hören will …

AMBERG. Warum ein 20-jähriger Autofahrer mit seinem getunten BMW nicht im „US-Style“ umherfahren darf, wollte er am Mittwochnachmittag bei einer Verkehrskontrolle wissen. In Deutschland gilt nun mal die Straßenverkehrszulassungsverordnung (StVZO) und dauerhaft leuchtende Fahrtrichtungsanzeiger (umgangssprachlich Blinker) sind in Deutschland eben nicht zulässig. Das wollte er partout nicht einsehen und fing…