10.4Amberg

Dienstag, 23 September 2025

Soacial Media

Soacial Media

header image
Symbolbild: Sportplatz

Herrmann fordert Erhöhung der steuerlichen Freibeträge für Übungsleiter und Ehrenamtliche

BAYERN. Innen- und Sportminister Joachim Herrmann setzt sich gemeinsam mit der Sportministerkonferenz dafür ein, freiwilliges Engagement im Sport steuerlich besser zu stellen. Konkret fordert Herrmann von der Bundesregierung und der Finanzministerkonferenz, den sog. Übungsleiterfreibetrag von derzeit jährlich 3.000 Euro auf rund 3.500 Euro zu erhöhen. Die so genannte Ehrenamtspauschale soll…

Wolfstein

Polizeimeldungen aus Neumarkt

Gartenzaun touchiert – Zeugen gesucht Lauterhofen. Zwischen dem 15.09.2023, 08:00 Uhr und dem 20.09.2023, 17:00 Uhr, stieß ein unbekannter Täter mit seinem Fahrzeug gegen einen Gartenzaun in der „Alten Sulzbacher Straße“. Durch den Aufprall wurde die zementierte Steinmauer verschoben. Im Anschluss entfernte sich der Unfallverursacher ohne den Sachschaden von rund…

PI Amberg

Suche nach beschädigtem Fahrzeug

AMBERG. Die Polizeiinspektion Amberg wurde über einen Verkehrsunfall mit Sachschaden am Dienstag gegen 19.00 Uhr in der Raigeringer Straße am Parkplatz des dortigen Friedhofs in Kenntnis gesetzt. Demnach touchierte eine 80-jährige Rentnerin mit ihrem Auto beim Einparken ein bis dato unbekanntes Auto und verursachte nach eigenen Angaben einen Schaden an…

Supermarkt

Drei Ladendiebstähle innerhalb zwei Stunden

AMBERG. Einem aufmerksamen Ladendetektiv ist es zu verdanken, dass insgesamt drei Ladendiebe innerhalb von zwei Stunden unabhängig voneinander das Handwerk gelegt werden konnte. Demnach steckten die Langfinger zwischen 16.00 Uhr und 18.00 Uhr in einem Lebensmitteldiscounter im Amberger Stadtosten jeweils verschiedene Artikel ein und haben das Ladengeschäft ohne zu bezahlen…

Symbolbild Quelle: Polizeiberatung.de

Kontrolle deckt Drogendelikt auf

AMBERG. Eine Streifenbesatzung der Polizeiinspektion Amberg kontrollierte gestern gegen 22.00 Uhr einen 19-jährigen Landkreisbewohner, welcher im Innenstadtbereich einen Joint konsumierte. Beim Erblicken der uniformierten Streife warf der 19-Jährige den Joint zu Boden, welcher während der Kontrolle jedoch aufgefunden und sichergestellt werden konnte. Im Verlauf der weiteren Kontrolle ergaben sich verschiedene…

Teilnehmende der hybriden Workshop-Woche im digitalen Klassenzimmer der OTH Amberg-Weiden Foto: Wiesel/OTH Amberg-Weiden

Digitale Unterstützung für ukrainische Studierende

DILLUGIS startet ins dritte Semester AMBERG / WEIDEN. Drei ukrainische Partneruniversitäten, acht verschiedene Module und über 100 ukrainische Studierende und Dozierende, die erfolgreich teilgenommen haben – seit dem schnellen und unbürokratischen Projektstart von DILLUGIS (kurz für Digital Labs and Lectures for Ukrainian, German, and International Students) im August 2022 wird…

Wichtig für Amberg und die Region sind die Mitarbeiter der Stadtwerke Amberg ob in der Versorgung mit Strom, Gas, Wasser, Fernwärme oder auch in den Bädern, viele Bürgerinnen und Bürger schätzen das Angebot vor Ort. Der Oberbürgermeister der Stadt Amberg und Aufsichtsratsvorsitzende der Stadtwerke Amberg Michael Cerny (links) ehrte zusammen mit dem Stadtwerke Amberg-Geschäftsführer Frank Backowies (rechts) und der Stadtwerke Amberg-Betriebsratsvorsitzenden Erika Termer (2. V. r. ) die anwesenden Mitarbeiter*innen (2. v. r. o.). Die Geehrten (v. l.  n. r. ) Hannes Scheinost, Alicia Schreier, Simone Wirth, Susanna Seider und Alexander Rösch. Foto: Karoline Gajeck-Scheuck

16 Mitarbeiter*innen der Stadtwerke Amberg feiern Ihr Dienstjubiläum

AMBERG. Insgesamt 16 Mitarbeiter*innen der Stadtwerke Amberg Holding GmbH, Stadtwerke Amberg Versorgungs GmbH und Stadtwerke Amberg Bäder und Park GmbH feiern ihr 10-, 20-, 30-jähriges Dienstjubiläum in 2023. Der Aufsichtsratsvorsitzenden der Stadtwerke Amberg und Oberbürgermeister der Stadt Amberg Michael Cerny ehrte und dankte den Mitarbeiter*innen im Rahmen der Betriebsversammlung der…

Landratsamt Amberg-Sulzbach Foto: Pressedienst Wagner

Debattieren will gelernt sein

vhs Amberg-Sulzbach mit interessantem Angebot AMBERG-SULZBACH. Professionelles Debattieren will gelernt sein. Deshalb bietet die Volkshochschule Amberg-Sulzbach ab kommender Woche einen politischen Debattierclub unter der Leitung von Robert Dimper an. Der Club bietet eine Plattform für Interessierte, die ihre rhetorischen Fähigkeiten schärfen und in anregenden Diskussionen über politische Themen neue Perspektiven…

Gute Laune bei der Siegerehrung: Stefanie Winter, Richard Reisinger, Janusz Pawlica, Albert Geitner, Sylwia Pawlica, Andrzej Smolis, Dominik Sobestjanski, Robert Graf, Kevin Reiter (von links) Foto: Julian Heitzer

Siegerehrung für beste Hobby-Faustballer

Zwölf Mannschaften messen sich bei Landkreismeisterschaften AMBERG-SULZBACH / URSENSOLLEN. Bei den Landkreismeisterschaften im Hobby-Faustball haben sich auch in diesem Jahr wieder zwölf Mannschaften gemeldet und den zahlreichen Zuschauern ehrgeizige und spannende Spiele geboten. Unter der Spielleitung von Stephan Nold, Pirmin Schneider und Günther Kotzbauer wurden in der Vorrunde mit zwei…

Reihe vorne: Bernhard Ertl, Oliver Stienen, Bürgermeister Michael Göth, Martina Stienen, Leonie Suttner, Eva Naumovic, Ferdinand Baar, Thomas Weih, Markus Binder, Alexander Steger, Nico Aures, Christian Aures. Reihe hinten: Stephanie Winter, Christina Kergl, Harald Kergl, Robert Graf, Anton Kredler, Michael Wagner, Noah Vollmer, Yannick Vollmer und Thomas Sperber Foto: Oliver Stienen

Begeisternde Spiele bei der 38. Landkreismeisterschaft im Tennis

Bedauern über fehlende Damenkonkurrenz und geringe Beteiligung AMBERG-SULZBACH. Auf der Anlage des TC Blau-Weiß Sulzbach-Rosenberg konnten die Zuschauer bei hochsommerlichen Temperaturen der vergangenen beiden Wochenenden begeisternde Spiele und spannende Ballwechsel verfolgen. Die 38. Landkreismeisterschaft im Tennis ging am vergangen Sonntag mit den Finalspielen zu Ende. Die Organisation des Turniers lag…