21.4Amberg

Donnerstag, 18 September 2025

Soacial Media

Soacial Media

header image
Symbolbild: Bekleidungsgeschäft

Bandendiebstahl in zwei Modegeschäften

REGENSBURG. Am Freitagnachmittag sollen zwei Frauen und zwei Männer gemeinschaftlich zwei Ladendiebstähle begangen haben. Die vier Personen sind in Untersuchungshaft. Die Kriminalpolizei Regensburg ermittelt. Am 28. Juli 2023 gegen 15:00 Uhr verständigten Mitarbeiter eines Modegeschäfts aus dem südlichen Innenstadtbereich die Polizei. Mitarbeiter beobachteten zuvor einen Ladendiebstahl und versuchten, die Personen…

Blaulicht

Versuchtes Tötungsdelikt unter Pensionsbewohnern – 62-Jähriger in Haft

BARBING. Am Samstagabend, 29. Juli 2023, wurde bei einem Streit zwischen zwei Bewohnern einer Pension in Barbing ein Mann mit einem Messer verletzt. Sein Kontrahent befindet sich nun in Untersuchungshaft. Gegen 21:00 Uhr klopfte ein 31-Jähriger Bewohner einer Pension bei seinem 62-jährigen Zimmernachbarn. Dieser habe nach dem Öffnen der Türe…

Symbolbild: Donau bei Donaustauf Quelle: flickr.com/photos/154742265@N04/

Raumordnungsverfahren Flutpolder

Wiederaufnahme des Verfahrens zum 1. August 2023 REGENSBURG. Das Raumordnungsverfahren für den Flutpolder Wörthhof wurde nach dem 15. April 2023 ausgesetzt. Ab dem 1. August wird es wiederaufgenommen. Die Regierung der Oberpfalz hatte am 11. Januar das Raumordnungsverfahren für den Flutpolder Wörthhof im Landkreis Regensburg eingeleitet und den Kommunen, Fachstellen…

Bayerisches Innenministerium

Ministerrat beschließt Polizeifortbildungs- und Tagungszentrum in Freyung

MÜNCHEN / FREYUNG. Der Ministerrat hat gestern den Weg für ein Fortbildungs- und Tagungszentrum der Bayerischen Polizei auf dem Areal der ehemaligen „Klinik Bavaria“ im niederbayerischen Freyung geebnet. Bayerns Innenminister Joachim Herrmann freute sich aus zwei Gründen über den Beschluss: „Zum einen können wir mit der ehemaligen Klinik eine Liegenschaft…

Wolfstein

Polizeimeldungen aus Neumarkt

Unfallverursacherin gesucht Neumarkt. Eine bislang unbekannte Frau beschädigte am späten Montagnachmittag in der Bahnhofstraße mit ihrer Pkw-Tür die Beifahrertüre eines neben ihr geparkten, braunen Ford Fiestas. Die Unfallverursacherin kümmerte sich jedoch nicht um den entstandenen Sachschaden in Höhe von rund 1.500 € und entfernte sich unerlaubt von der Örtlichkeit. Die…

Symbolbild: eScooter Quelle: flickr.com/René Mentschke

E-Scooter entwendet

AMBERG. Ein 38-jähriger Kümmersbrucker stellte seinen E-Scooter am Samstagabend gegen 20.00 Uhr am Fahrradständer vor dem Kurfürstenbad ab und versperrte diesen mit einem Fahrradschloss. Als er sein Gefährt am Sonntagmorgen gegen 09.30 Uhr wieder benutzen wollte, stellte er das Fehlen seines E-Scooters fest, lediglich das unbeschädigte Fahrradschloss war noch vorhanden….

Verunfallter Roller in Eschenbach Foto: Jürgen Masching

Autofahrerin übersieht Kleinkraftrad

AMBERG. Eine 74-Jährige aus dem Bereich Hahnbach war gestern gegen 13.30 Uhr mit ihrem Auto auf der Regensburger Straße unterwegs und wollte nach links in die Barbarastraße einbiegen. Hierbei übersah die Rentnerin offensichtlich das vorfahrtsberechtigte Kleinkraftrad eines 61-jährigen Ambergers, welcher in entgegenkommender Richtung unterwegs war. Es kam zum Zusammenstoß beider…

Symbolbild Motorradunfall

Schwerer Motorradunfall in Amberg

AMBERG. Am Montagabend kurz nach 19.00 Uhr kam es im Einmündungsbereich der Schlachthausstraße und dem Schießstätteweg zu einem Verkehrsunfall mit einem schwerverletzten Motorradfahrer. Zum Unfallzeitpunkt befuhr ein 63-jähriger Amberger mit seinem Auto den Schießstätteweg in stadtauswärtige Richtung. Anschließend wollte der 63-Jährige nach links in die Schlachthausstraße einbiegen und übersah hierbei…

Symbolbild: Unfall mit Fahrrad

Betrunkener Fahrradfahrer gestürzt

SULZBACH-ROSENBERG. Am 30.07.2023, gegen 18:00 Uhr fuhr ein 27-Jähriger nach dem Besuch des Bergfestes mit seinem Fahrrad nach Hause und stürzte aus noch unbekannter Ursache auf dem Annabergweg. Zeugen verständigten die integrierte Leitstelle des Rettungsdienstes, die zugleich auch die Polizei über den Unfall informierte. Die Polizeibeamten bemerkten sofort eine erhebliche…

v.l. POK Christan Lenz, Marcus Spitznagel, Melanie Diesenbacher, PHK Wolfgang Achtert

Zwei neue bei der Sicherheitswacht der Polizeiinspektion Waldsassen

WALDSASSEN. Die Sicherheitswacht bei der Polizeiinspektion Waldsassen hat zwei neue Mitarbeiter in ihren Reihen. Melanie Diesenbacher und Marcus Spitznagel werden künftig auf Streife unterwegs sein. Stellvertretender Dienststellenleiter der Inspektion Waldsassen, Polizeihauptkommissar Wolfgang Achtert, überreichte ihnen vor kurzem die Bestellungsurkunden für das Ehrenamt in der Bayerischen Sicherheitswacht. Er dankte für die …