Soacial Media

Soacial Media

header image
Symbolbild: Einbrecher

In Pfarrgemeindehaus eingebrochen

WALDERBACH. In der Nacht von Donnerstag den 16.02.2023 auf Freitag den 17.02.2023 sind ein oder mehrere unbekannte Täter in das Pfarrgemeindehaus in Walderbach eingebrochen. Dabei wurden mehrere Türen massiv beschädigt. Der oder die Täter erlangten dann als Beute nur ein kleiner Geldbetrag, hinterließen aber einen hohen Sachschaden, welcher sich nach…

Grab RIP

Tödlicher Verkehrsunfall auf der B22, Nähe Ortsteil Kleinschwand, Tännesberg

TÄNNESBERG. Gestern gegen 12.15 Uhr ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der B22 zwischen Leuchtenberg, Ortsteil Wieselrieth/A6 und Tännesberg. Wie bisher bekannt ist, befand sich eine Familie mit zwei Kindern aus Weiden in ihrem BMW auf der B22 Richtung Tännesberg. Auf Höhe einer einmündenden Straße aus dem Tännesberger Ortsteil Kleinschwand…

Autohaus

Diebstahl von Fahrzeugteilen beim Gebrauchtwagenhandel

NABBURG. In den frühen Morgenstunden des 16.02.2023 drangen die Täter durch den Zaun auf das Gelände des Gebrauchtwagenhandels in Nabburg. Dort wurden von zwei abgestellten Fahrzeugen diverse Fahrzeugteile ausgebaut. Aufgrund der umfassenden Arbeiten wird von einer längeren Tatzeit ausgegangen. Sachdienliche Hinweise erbittet die Polizeiinspektion Nabburg unter der Telefonnummer 09433/2404-0. Bericht:…

Rathaus Amberg

Faschingsferien für Beantragung von Reisedokumenten nutzen

AMBERG. Das Einwohneramt der Stadt Amberg weist darauf hin, dass durch eine Gesetzesänderungen Kinderreisepässe nur noch höchstens ein Jahr gültig sein können. Dadurch benötigt man zur Antragstellung für einen Kinderreisepass jedes Jahr ein neues Foto und einen Termin beim Einwohneramt, bei dem das Kind zwingend anwesend sein muss. Oftmals sehen…

Symbolbild: ICE der Deutschen Bahn

Überparteiliches Bündnis setzt sich für die Metropolenbahn ein

Unterstützung auch von europäischer Seite – Wichtige Ausweichstrecke für Nürnberg-Regensburg AMBERG. Die Bahnstrecke zwischen den Metropolen Nürnberg und Prag über Amberg und Schwandorf auszubauen und zu elektrifizieren, um eine zukunftsfähige, nachhaltige Verbindung zu bekommen, die dem Bedarf vor Ort entspricht und die vorhandenen Erreichbarkeitsdefizite in der Region minimiert, ist das…

Symbolbild: Apfelbaum

Von Deutschlernen bis Obstbaumschneiden

vhs Amberg-Sulzbach lädt zu Weiterbildungen ein AMBERG-SULZBACH. Die Volkshochschule Amberg-Sulzbach unterstützt Migranten beim Erlernen der deutschen Sprache mit einem neuen Kursangebot, das in Kürze anläuft. Das Seminar „Deutsch für Anfänger mit Vorkenntnissen“ unter der Leitung von Ludmila Berehova startet am 6. März und läuft an 15 Abenden jeweils montags und…

Polizei im Einsatz (Symbolbild Pixabay)

Verkehrsunfallfluchten im Amberger Stadtgebiet

AMBERG. In der Dreifaltigkeitsstraße wurde am Donnerstag (16.02.2023) der abgestellte schwarze Mercedes eines 29-jährigen Mannes angefahren. Dabei entstand eine Beschädigung im Bereich der hinteren, linken Fahrzeugseite. Auch einen blauen Opel erwischte es. Geparkt in der Archivstraße hinterließ der unfallflüchtige Fahrer einen kaputten linken Außenspiegel. In beiden Fällen bittet die Amberger…

Amberger Hexennacht – Einsatzresümee der Amberger Polizei

AMBERG. Als Resümee zur Amberger Hexennacht kann aus polizeilicher Sicht von einer friedlichen Veranstaltung gesprochen werden, die erst im Nachgang zu vereinzelten Einsätzen führte. Während der Open-Air-Veranstaltung auf dem Markplatz musste die Polizei nur einmal tätig werden bzw. im Sinne ihrer Ordnungsaufgabe eingreifen, als ein „Scheichquartett“ neben den genehmigten Schankflächen…

Die Hexen waren wieder unterwegs

KÜMMERSBRUCK / AMBERG. Donnerstag, 16.02.23, auch bekannt als Weiberfasching, Unsinniger Donnerstag oder aber auch Hexennacht in Kümmersbruck und Amberg. Obwohl es am Vormittag noch neblig und durchaus kalt war, gab es durchwegs gute Laune bei allen Anwesenden. Und auch wenn der Kümmersbrucker Bürgermeister Roland Strehl wieder seine Leib- und Rathauswache…

Mit einem tollen Konzertprogramm gastiert das Siemens Orchester München am 26. März im Amberger Stadttheater. Darauf machten (v.l.n.r.) Siemens-Standortleiter Hans-Peter Scharl, Kulturamtsleiter Reiner Volkert, Anton und Melissa Pöllath vom Mehrgenerationenhaus Elternschule, Oberbürgermeister Michael Cerny, Siemens-Personalleiterin Ramona Grosser, Kulturreferent Dr. Fabian Kern und der Vorsitzende des Diakonievereins Siegfried Balzer aufmerksam. Die beiden sozialen Einrichtungen dürfen diesmal den Konzerterlös in Empfang nehmen Foto: Susanne Schwab, Stadt Amberg

18. Siemens-Wohltätigkeitskonzert im Amberger Stadttheater

Siemens-Orchester lädt am 26. März zum Kommen ein – Karten in der Tourist-Information und online erhältlich AMBERG. Ein unvergessliches Konzertereignis erleben und gleichzeitig für gemeinnützige Amberger Organisationen Gutes tun können Besucherinnen und Besucher des Siemens Wohltätigkeitskonzerts, das die Stadt Amberg seit vielen Jahren zusammen mit der Siemens AG veranstaltet. Die…