Soacial Media

Soacial Media

header image
Erneuerbare Energien studieren: Am 26. Januar findet die nächste Infoveranstaltung des Netzwerks #StudyGreenEnergy statt. Dort stellen sich Hochschulen aus dem deutschsprachigen Raum vor, um für Studiengänge im Bereich der erneuerbaren Energien zu werben Foto: FH Münster/FB EGU
Symbolbild Unfall

Verkehrsunfall mit verletztem Pkw-Fahrer

HAHNBACH. Am Mittwoch, den 18.01.2023, um 13.20 Uhr, kam es auf der Staatstraße 2120, auf Höhe der Abzweigung nach Kümmersbuch zu einem schweren Verkehrsunfall mit einem verletzten Pkw-Fahrer. Zur Unfallzeit befuhr ein 34-jähriger Landkreisbewohner mit seinem Lkw-Kipplader die St2120 von Amberg kommend in Fahrtrichtung Hahnbach. Er wollte nach links in…

Wolfstein

Polizeimeldungen aus Neumarkt

Zwei Leichtverletzte bei Verkehrsunfällen Lauterhofen. Ein kurzer Moment der Unaufmerksamkeit kostete einer 19-jährigen Pkw-Fahrerin am frühen Dienstagabend die Kontrolle über ihren Pkw. Die junge Dame war auf der Staatsstraße 2164 zwischen Schwend und Brunn zunächst nach rechts ins Bankett abgekommen, bevor sie schließlich in den angrenzenden Straßengraben prallte und dort…

v.l.n.r.: POR Schüler, Hr. Englmann, PVP Schöniger, EPHK Horn Quelle: Polizeipräsidium Opf.

Langjähriges Mitglied der Sicherheitswacht Neumarkt verabschiedet.

NEUMARKT. Am 16.01.2023 wurde im Polizeipräsidium Oberpfalz ein langjähriges Mitglied der Sicherheitswacht verabschiedet. Im Beisein von Polizeioberrat Wolfgang Schüler, Dienststellenleiter der Polizeiinspektion Neumarkt, wurde dem Mitarbeiter der Sicherheitswacht der PI Neumarkt Herrn Englmann, von Polizeivizepräsident Thomas Schöniger eine Urkunde des Polizeipräsidiums Oberpfalz überreicht. In der anschließenden Gesprächsrunde dankte Schöniger Englmann…

Betrug Internet

Falscher Handwerker in Steinberg

STEINBERG am See. Eine 61-Jährige suchte per Inserat auf der Plattform ebay-Kleinanzeigen nach einem Handwerker, der für sie eine Gartenmauer bauen sollte. Es meldete sich ein bislang unbekannter Täter telefonisch bei der 61-Jährigen, gab sich als Handwerker aus und bot seine Dienste an. Man wurde sich schnell einig, jedoch verlangte…

Traktor / landw. Gerät (Symbolbild Pixabay)

Anhängerkupplung bei Lindenlohe verloren

LINDENLOHE. Am Dienstagnachmittag fuhr ein 64-jähriger Schwandorfer mit seinem Traktor auf der Kreisstraße zwischen Lindenlohe und Freihöls. Kurz nach Lindenlohe löste sich die abnehmbare Anhängerkupplung von der Zugmaschine und fiel auf die Fahrbahn. In der Folge fuhren drei Pkw über die Anhängerkupplung. An den Pkws entstanden jeweils Schäden an den…

Auffahrunfall in Grafenwöhr Foto: Jürgen Masching

Auffahrunfall in Hirschau

HIRSCHAU. Am Dienstag gegen 16.15 Uhr fuhr ein 62-jähriger Landkreisbewohner mit seinem Auto die Staatsstraße 2238 in Richtung Bundesstraße 14. An der Kreuzung zur Bundesstraße musste der junge Mann verkehrsbedingt anhalten. Ein zur selben Zeit hinter ihm fahrender 28-Jähriger bemerkte das Verkehrsgeschehen offensichtlich zu spät und fuhr auf das Auto…

Anhaltungsstelle der Polizei Foto: © Pressedienst Wagner

Ohne Führerschein mit Auto unterwegs

AMBERG. Beamte der Polizeiinspektion Amberg kontrollierten am Mittwochmorgen einen 32-jährigen Amberger, welcher mit seinem Mercedes auf der Regensburger Straße unterwegs war. Bei der Überprüfung der ausgehändigten Dokumente, stellten die Polizisten fest, dass der Mann keine Fahrerlaubnis besitzt, was er den Beamten gegenüber auch bestätigte. Gegen den 32-Jährigen wurde ein Strafverfahren…

Symbolbild: Unfall mit Fahrrad

Auto erfasst Fahrradfahrer

AMBERG. Am 17.01.2023 gegen 09.00 Uhr befuhr ein 34-jähriger Landkreisbewohner mit seinem Auto die Schlachthausstraße in stadtauswärtige Richtung. Auf Höhe der Gasfabrikstraße bog der Autofahrer nach rechts ab und übersah dabei einen 73-jährigen Fahrradfahrer, welcher widerrechtlich den linken Gehweg befuhr. Es kam zum Zusammenstoß, wodurch der Fahrradfahrer eine Kopfverletzung erlitt…

Rathaus Kümmersbruck Foto: Pressedienst Wagner

Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Kümmersbruck

KÜMMERSBRUCK. Die nächste Gemeinderatssitzung findet am Dienstag, 31. Januar 2023, 18.30 Uhr, im Rathaus-Sitzungssaal statt. Tagesordnung (öffentlich): Aufstellung Teilflächennutzungsplan „Windenergie“Ferner Meldung von Potentialflächen für Windenergie (Vorranggebiete) an den Regionalen Planungsverband Ein nichtöffentlicher Teil schließt sich an. Bericht: Gemeinde Kümmersbruck