-0.6Amberg

Donnerstag, 20 November 2025

Soacial Media

Soacial Media

header image
Polizei im Einsatz (Symbolbild Pixabay)

Geklärte Unfallflucht mit Konsequenzen

FREIHUNG. Am Montag war eine 60-jährige Gemeindeangehörige mit ihrem VW die Kreisstraße von Elbart in Richtung Massenricht gefahren. In einem Kurvenbereich war ein weißer Klein-Pkw entgegengefahren und beide Außenspiegel der jeweiligen Fahrerseite stießen aneinander. Während die Seniorin ihr Fahrzeug abbremste, setzte der Unfallgegner, zu dem keine näheren Angaben vorlagen, seine…

Symbolbild: Bienenvolk

Bienenstock fängt Feuer

NEUKIRCHEN b. Sulzbach-Rosenberg. Am Nachmittag des 13.12.2022, gegen 14:45 Uhr, fing in der Bahnhofstraße ein Bienenhaus in einem Garten Feuer und brannte völlig aus. Aufmerksame Nachbarn verständigten die Feuerwehr, als erste Rauchwolken sichtbar waren und die Feuerwehren Neunkirchen und Holnstein rückte zur Brandbekämpfung an. Das Feuer wurde fachmännisch schnell abgelöscht,…

Symbolbild: Polizisten mit Streifenwagen

Schaufenster wird Ladendieb zum Verhängnis

SULZBACH-ROSENBERG. Am 12.12.2022, gegen 17:50 Uhr, fuhr eine Polizeistreife an einem Verbrauchermarkt in der Hauptstraße vorbei. Die Polizeibeamten sahen dabei durch das Schaufenster einen Kunden, der sich kleine Porzellanfiguren in die Jackentasche steckte. Die Streife stoppte und der Dieb verließ gerade die Geschäftsräume, als ihn die Ordnungshüter auf die Beobachtungen…

Porträt Landrat Richard Reisinger Foto: Michael Sommer

Weihnachtsgrüße des Landrats Richard Reisinger

AMBERG-SULZBACH. Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, „endlich wieder einigermaßen alles normal“, so hörte ich es immer wieder in der vorweihnachtlichen Zeit. Will heißen, Unternehmungen, Feste und Versammlungen von Vereinen und gesellschaftlichen Gruppen finden wieder gewohnt statt, Weihnachtsmärkte haben ihre Buden wieder geöffnet, Konzerte und Kulturevents füllen erneut Säle und auch bei…

Mit speziellen Hygienevorschriften öffnet das KA2 als erstes Hallenbad im Landkreis wieder seine Tore Quelle: Gemeinde Kümmersbruck

Wasserkino im Kümmersbrucker KA2

KÜMMERSBRUCK. Wasserkino im KA2! Am Freitag, den 16.12. findet um 18:30 Uhr wieder das beliebte Wasserkino im KA2 statt. Dieses Mal wird der Disney Film „Soul“ gezeigt. Der Film ist FSK 0. Eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig. Neben dem regulären Badeintritt entstehen keine Kosten. Bericht: Gemeinde Kümmersbruck

Landrat Richard Reisinger (2.v.re.) freute sich über die Pakete von DAGA-Präsident Helmuth Wächter (3.v.li.). V.li.: Dr. Norbert Vogl, Heike Birner und Georg Jobst vom Landratsamt Foto: Christine Hollederer

Landrat Reisinger bekommt Pakete für sozial Schwächere

AMBERG-SULZBACH. Das Deutsch-Amerikanische Volksfest auf dem Truppenübungsplatz in Grafenwöhr gab es heuer zwar wieder nicht, dafür aber ein deutsch-amerikanisches Freundschaftsfest außerhalb des Lagers mit mehr als 30.000 Besuchern. Für den DAGA, den Deutsch-Amerikanischen Gemeinsamen Ausschuss, ein riesen Erfolg, von dem jetzt sozial Schwächere in der mittleren und nördlichen Oberpfalz profitieren. …

Symbolbild: Fledermaus

Podcast zum Fledermaushaus in Hohenburg

20 Jahre Gebietsbetreuer AMBERG-SULZBACH. Sie kümmern sich aufopferungsvoll um die Natur und die Umwelt, und auch im Landkreis Amberg-Sulzbach liegt einer ihrer Schwerpunkte: „20 Jahre Gebietsbetreuer – das Fledermaushaus in Hohenburg“ heißt nun ein neuer Podcast des Bayerischen Naturschutzfonds, der die Arbeit dieser Experten würdigt. Die letzte Kolonie der Großen…

Symbolbild: Autobahnunfall

23-jähriger fährt auf Sattelzuggespann auf

PENTLING / A93. Am gestrigen Dienstag befuhren ein 23-Jähriger und 36-Jähriger gegen 10:10 Uhr die A93 in Fahrtrichtung Weiden, als der vorausfahrende 36-jährige sein Sattelzuggespann verkehrsbedingt abbremsen musste. Dies bemerkte der nachfolgende 23-Jährige zu spät und fuhr auf den Sattelzuganhänger auf. Der Unfallverursacher wurde bei dem Verkehrsunfall leicht verletzt und…

Bayerisches Innenministerium

Herrmann bündelt „Digitalisierung und Datenschutz“

BAYERN. Ab Januar 2023 verfügt das bayerische Innenministerium über eine neue Abteilung ‚Digitalisierung und Datenschutz‘. „Mit unserer neuen Abteilung werden wir die Digitalisierung in der Verwaltung weiter stärken und durch die Bündelung gerade auch beim Datenschutz neue Schwerpunkte setzen“, begründete Bayerns Innenminister Joachim Herrmann diesen Organisationsschritt, nachdem er gestern seine…

Symbolbild: Maximilianeum / Bayerischer Landtag

Staatsregierung beschließt 8. Oktober 2023 als Termin für Landtagswahl

BAYERN. Die Bayerische Staatsregierung hat in der gestrigen Ministerratssitzung auf Vorschlag von Bayerns Innenminister Joachim Herrmann beschlossen, die nächsten Landtags- und Bezirkswahlen am 8. Oktober 2023 durchzuführen. „Nach sorgfältiger Abwägung aller Vor- und Nachteile erscheint uns dieser Tag als am besten geeignet“, erklärte Herrmann seinen Vorschlag. „Ich hoffe, dass sich…