10.4Amberg

Mittwoch, 24 September 2025

Soacial Media

Soacial Media

header image
Symbolbild Regensburg (Quelle: Pixabay)

Sachbeschädigung an Gedenkstele in Regensburg

REGENSBURG. In der Nacht zum Mittwoch wurde eine Gedenkstele in Regensburg beschmiert. Die Kriminalpolizeiinspektion Regensburg bittet um Zeugenhinweise. Von Dienstag auf Mittwoch (29./30. November 2022) beschädigte eine unbekannte Person am St.-Georgen-Platz eine Gedenkstele für Opfer des Nationalsozialismus, genauer gesagt für Zeugen Jehovas, die in dieser Zeit Opfer wurden. An der…

Symbolbild: Einbrecher

Einbruchsversuch im Regensburger Stadtnorden

REGENSBURG. Am 29.11.2022, gegen 23:20 Uhr kam es zu einem Einbruchsversuch in ein freistehendes Einfamilienhaus im Stadtnorden. Die Polizei sucht Zeugen. Eine bislang unbekannte Person schlug ein circa 10 x 10 cm großes Loch in eine Fensterscheibe des angegangenen Einfamilienhauses in der Holzäckerstraße. Die Person gelangte nicht ins Haus, es…

Symbolbild: BRK

Kirchner: Landtag beschließt Änderung des Rettungsdienstgesetzes

BAYERN. Der Bayerische Landtag hat heute in Zweiter Lesung eine Änderung des Bayerischen Rettungsdienstgesetzes beschlossen und die rechtliche Grundlage für die Zusammenlegung von ‚Zweckverbänden für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung‘ (ZRF) geschaffen. „Mit der neuen Regelung haben wir einen wichtigen Schritt getan um die von den ZRF Amberg und Nordoberpfalz gewünschte Zusammenlegung…

Symbolbild: Firma / Unternehmen

Kirchner: Änderung des Kommunalrechts – Landtag hebt Befristung für Hybridsitzungen auf kommunaler Ebene auf

BAYERN. Der Bayerische Landtag hat gestern eine Änderung der Kommunalgesetze beschlossen und die bisher bis Jahresende geltende Befristung für die Möglichkeit von Hybridsitzungen auf kommunaler Ebene aufgehoben. „Bayerns Kommunen können damit auch künftig selbst entscheiden, ob und inwieweit ihre Gremien unabhängig von einer Pandemiesituation hybrid tagen. Sie können also auch…

Herbert Putzer, 1. Vorstand der Kinderkrebshilfe in der Region Nordoberpfalz bedankt sich beim Vorstand der Eisenbahnfreunde IC90 für die Spende

Eisenbahnfreunde IC90 spenden an Kinderkrebshilfe in der Region Oberpfalz Nord e.V.

WEIDEN. Wie am Montag, 28.11.22 berichtet, veranstalteten die Eisenbahnfreunde IC90 aus der Nordoberpfalz ihre traditionelle Adventsausstellung mit einer großen Modellbahnanlage am 1. Advent in der TSG-Turnhalle in Mantel. Der übliche „Spendenwong“ spielte diesmal eine besondere Rolle, denn die Spenden der Besucher behielten nicht die Eisenbahnfreunde. In diesem Jahr gingen die…

Wolfstein

Polizeimeldungen aus Neumarkt

Vergessene Kartoffeln lösten Rauchmelder aus Neumarkt. Am 30.11.2022, gegen 19:00 Uhr, wurde der Polizeiinspektion Neumarkt telefonisch ein ausgelöster Rauchmelder im nördlichen Stadtgebiet mitgeteilt. Vor Ort konnten die Einsatzkräfte eine erhebliche Rauchentwicklung feststellen. Nachdem die Wohnungstüre geöffnet und die Wohnung durch die Feuerwehr gelüftet wurde, stellte sich ein Kochtopf mit Kartoffeln…

Symbolbild: Sirene

Landkreis beteiligt sich am Bundesweiten Warntag

AMBERG-SULZBACH. Wenn am 8. Dezember der 2. Bundesweite Warntag stattfindet, werden im Landkreis Amberg-Sulzbach die Sirenen in der Gemeinde Königstein und in der Stadt Hirschau ertönen. Darauf macht das Landratsamt die Bevölkerung aufmerksam. „Beunruhigen muss sich da niemand, es handelt sich ja nur um eine Routineübung, um die Funktionsfähigkeit der…

Amberg

Erhaltung, Präsentation und Erlebbarmachung der Amberger Stadtmauer

Konzepterstellung wird von der Regierung zu 80 Prozent gefördert – Information im Bauausschuss AMBERG. Nach Ansicht der Stadt Amberg ist die Amberger Stadtmauer ein wertvoller Schatz und ein Pfund, mit dem man wuchern sollte. Aus diesem Grund ist vorgesehen, dieses bedeutende historische Ensemble und sein Umfeld künftig stärker in den…

Rathaus Amberg

Bürgerräte übergaben ihre Empfehlungen für das Bürgerspitalareal dem Bauausschuss

AMBERG. Nachdem sich im Rahmen eines Bürgerentscheids am 26. September 2021 eine Mehrheit der Bürgerinnen und Bürger dafür ausgesprochen hatte, das laufende Verfahren zum vorhabenbezogenen Bebauungsplan „Bürgerspitalareal II“ nicht weiterzuverfolgen, beschloss der Stadtrat der Stadt Amberg in seiner Sitzung vom 20. Dezember 2021, die gewünschte Bürgerbeteiligung in Form eines Bürgerrates…

Aufbau des alternativen Weihnachtsmarkts auf dem Mariahilfberg