10.4Amberg

Dienstag, 23 September 2025

Soacial Media

Soacial Media

header image
Symbolbild: Kindergarten

Chancen für Kinder mit (drohender) Behinderung

Forum „Frühe Hilfen“ der Koordinierenden Kinderschutzstellen informiert Eltern AMBERG-SULZBACH. Teilhabe von Anfang an: Die interdisziplinäre Frühförderung ist ein System von Hilfen für Säuglinge, Kleinkinder und Kinder im Kindergartenalter, die entwicklungsverzögert, behindert oder von Behinderung bedroht sind. Das Forum „Frühe Hilfen“ lief nun im Landratsamt Amberg-Sulzbach zu diesem Thema und zeigte…

Symbolbild: Landwirtschaft

Auch regionale Erzeuger brauchen Marketing

Tipps für erfolgreiche (Online-)Kommunikation AMBERG-SULZBACH. Das regionale Erzeuger- und Verarbeiter-Netzwerk lädt für Dienstag, 29. November zu einer weiteren Online-Veranstaltung ein. Dabei können die Teilnehmer erfahren, wie ihre Kommunikation mit Kunden verbessert sowie eine erfolgreiche Kundenbindung gelingen kann. Zu der digitalen Webex-Videokonferenz sind (Bio-)Landwirte, Erzeuger und Verarbeiter aus dem Amberg-Sulzbacher Land…

Symbolbild: Skoda

Diebstahl eines PKW

SCHWANDORF. Am Dienstag, 22.11.2022, gegen 09.45 Uhr, parkte eine Schwandorfer Bewohnerin ihren grünen Skoda in der Regensburger Straße in Schwandorf. Sie stieg aus und ließ hierbei den Schlüssel im Zündschloss stecken. Ein bislang unbekannter Täter erkannte dies und flüchtete mit dem PKW. Nach einer Weile konnte der PKW dann in…

Symbolbild: Nackter Mann

Exhibitionistische Handlung in Schwandorf

SCHWANDORF. Am Freitag, 18.11.2022, gegen 14.50 Uhr, ging eine ältere Dame auf dem Gehweg vom Friedhof Schwandorf zur Straße an der Schwefelquelle.Hier fuhr ein jüngerer Mann mit einem gänzlich unbekannten PKW winkend an ihr vorbei und suchte ihre Aufmerksamkeit. Dann blieb der PKW stehen und die Dame näherte sich der…

Kontrolle

Ohne Fahrerlaubnis in Nabburg erwischt

NABBURG. Am 21.11. wurde ein 30-jähriger Nabburger einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei wurde festgestellt, dass dieser die erforderliche Fahrerlaubnis für den geführten Pkw nicht besaß. Zudem gab der Herr den Beamten gegenüber falsche Personalien an. Die Weiterfahrt wurde unterbunden und eine Strafanzeige wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis und falscher Namensangabe erstattet. Bericht:…

Alkohol am Steuer (Symbolbild Pixabay)

Trunkenheit im Verkehr

ALTENDORF b. Nabburg. Am Abend des 21.11. fiel ein augenscheinlich alkoholisierter Herr bei einer Verkehrskontrolle auf. Da ein Atemalkoholtest nicht durchführbar war, musste eine Blutentnahme zur beweissicheren Durchführung des Bußgeldverfahrens angeordnet werden. Die Weiterfahrt wurde unterbunden, ein Verkehrsordnungswidrigkeitenverfahren wurde eingeleitet. Den Herren erwarten nun 500,- € Bußgeld, sowie ein Monat…

Symbolbild: Unfall mit Fahrrad

Fahrradfahrerin in Weiden übersehen

WEIDEN. Am 22.11.2022 gegen 11.45 Uhr befuhr eine 65-Jährige mit ihrem Fahrrad den rechten Radweg der Peuerlstraße in Richtung Mooslohstraße. Zur gleichen Zeit befuhr ein 70-Jähriger mit seinem Auto die Mooslohstraße in Richtung Peuerlstraße. An der Einmündung übersah der Autofahrer die von links kommende vorfahrtsberechtigte Radfahrerin und es kam zum…

Die beiden Fahrzeuge verkeilten sich bei dem Unfall Foto: Pressedienst Wagner

Hoher Sachschaden nach Vorfahrtsverletzung

ALTENSTADT / WALDNAAB. Am Dienstagvormittag befuhr ein 86-jähriger Altenstädter mit seinem VW-Bus die Wagner Straße in westlicher Richtung. An der Einmündung zur Kapuzinerstraße übersah er einen von rechts kommenden 72-jährigen Püchersreuther, der mit seinem Golf in südlicher Richtung fuhr. An dieser Kreuzung gilt die Regelung „Rechts vor Links“. Durch den…

Symbolbild: Polizisten mit Streifenwagen

Unfallflucht in Wiesau aufgeklärt

WIESAU. Am Dienstag Vormittag beobachtete ein aufmerksamer Zeuge, wie ein Mann am Marktplatz um ein geparkten VW ging und mit der Hand über die Stoßstange dieses Autos wischte. Der Mann stieg kurz darauf  in seinen Ford und fuhr davon. Der Zeuge besah sich nun den geparkten VW genauer und stellte fest,…

Bayerisches Landeskriminalamt Quelle: © LKA Bayern

Größter keltischer Goldfund des 20. Jahrhunderts entwendet!

MANCHING. Bei einem Einbruch in das Kelten Römer Museum Manching wurden Goldmünzen im Wert von mehreren Millionen Euro entwendet. In der Nacht auf Dienstag, den 22.11.2022, brachen unbekannte Täter in das Kelten Römer Museum Manching ein. Die Täter verschafften sich Zugang zum Ausstellungsraum und brachen gezielt eine Vitrine mit 483…