25.4Amberg

Freitag, 19 September 2025

Soacial Media

Soacial Media

header image
Rathaus Amberg

Amberger Kulturförderpreis 2023 wird vergeben

Unterstützung talentierter Nachwuchskünstler – Bewerbungen und Vorschläge bis 31. Dezember AMBERG. 2011 hat die Stadt Amberg erstmals einen Kulturförderpreis an drei vielversprechende Nachwuchskünstler verliehen. Im kommenden Jahr wird die Auszeichnung zum siebten Mal vergeben. Ziel dieses Preises ist es, die besondere künstlerische Begabung junger Menschen anzuerkennen und ihre künftige Entwicklung…

Amberger Altstadt

Impulse für die Amberger Altstadt

Bürgerinnen und Bürger sind aufgefordert, ihre Ideen mitzuteilen und einzubringen AMBERG. Das Altstadtensemble von Amberg nimmt stadthistorisch durch seinen Erhaltungszustand deutschland- und sogar europaweit eine herausragende Stellung ein. Gleichzeitig soll die Altstadt als lebendiger Siedlungskern für alle Generationen vielfältige Aufgaben als Geschäfts-, Kultur- und Verwaltungs- und Aufenthaltsort erfüllen. Für viele…

VW Golf

Pkw in Schwandorf verkratzt

SCHWANDORF. Am Montag, den 24.10.2022 wurde in der Zeit zwischen 14 und 19 Uhr ein weißer VW GTE mit Schwandorfer Kennzeichen beschädigt, der in der Friedrich-Ebert-Straße auf einem Parkplatz gegenüber der Adenauerbrücke abgestellt gewesen war. Ein bislang unbekannter Täter hatte vermutlich mit einem spitzen Gegenstand den Kotflügel und die Stoßstange…

Symbolbild: Seniorin

Von der Sonne geblendet

SCHWANDORF. Am frühen Dienstagnachmittag fuhr ein 36-Jähriger aus Schwandorf mit seinem Pkw auf der Hummelstraße und bog dann in den Bahnweg ein. Aufgrund der tiefstehenden Sonne übersah er dabei, dass eine 82-jährige Schwandorferin mit ihrem Rollator gerade die Straße überquerte. Es kam zu einem leichten Zusammenstoß durch den die 82-Jährige…

Symbolbild Polizeiwache

Ohne Führerschein zur Polizei gefahren

SCHWANDORF. Am Dienstag zur Mittagszeit wurde ein 22-Jähriger aus Regensburg bei der Polizeiinspektion Schwandorf vorstellig und wollte sich erkundigen, wann er denn seinen beschlagnahmten Führerschein wieder abholen könne. Aus vorangegangenen Sachbearbeitungen wussten die Beamten, dass gegen den 22-Jährigen seit längerer Zeit ein rechtskräftiges Fahrverbot bestand und dies dem 22-Jährigen auch…

Auffahrunfall in Grafenwöhr Foto: Jürgen Masching

Auffahrunfall in Regenstauf

REGENSTAUF. Am Dienstagnachmittag, 25.10.2022 gegen 16.30 Uhr bemerkte eine 66-jährige Landkreisbewohnerin mit ihrem Pkw in der Regensburger Straße zu spät, dass der vorausfahrende Verkehr ins Stocken kam und fuhr auf das vorausfahrende Fahrzeug auf. Sowohl die Unfallverursacherin als auch die 31-jährige Regensburgerin im vorderen Pkw blieben unverletzt. An den beiden…

Der Sattelzug kam nach rechts von der Fahrbahn ab und kippte auf die Beifahrerseite Foto: © Pressedienst Wagner

Lkw mit Anhänger auf der A93 umgestürzt

LAPPERSDORF / A93. Am Mittwochmorgen gegen 02:40 Uhr fuhr ein 60-jähriger Lkw-Fahrer mit seinem Lkw mit Anhänger an der BAB A93 zwischen den Anschlussstellen Regenstauf und Regensburg-Nord in Fahrtrichtung Regensburg aus bislang noch unbekannter Ursache zunächst in einer langgezogenen Rechtskurve in die Mittelschutzplanke, lenkte anschließend seinen Hängerzug wieder nach rechts,…

Symbolbild: Wohnung Quelle: Flickr.com/Robert Jack 啸风 Will

Rentnerin in Wohnung bestohlen

REGENSBURG. Eine Rentnerin versorgte einen vermeintlichen Bettler in ihrer Wohnung mit Essen. Danach fehlten 250 Euro. Am Montag, 25.10.2022 klingelte gegen 15:00 Uhr eine bislang unbekannte männliche Person bei einer 85-jährigen Regensburgerin und fragte nach Nahrungsmitteln. Die Rentnerin stimmte daraufhin zu, dem ca. 40-Jährigen Essen an ihre Wohnungstüre zu bringen….

Symbolbild: Para Sport

Kirchner bei der Ehrung des BVS Bayern „Sportlerinnen und Sportler des Jahres 2021“

BAYERN. Der Behinderten- und Rehabilitations-Sportverband Bayern (BVS Bayern) hat gestern gemeinsam mit Bayerns Innen- und Sportstaatssekretär Sandro Kirchner herausragende Para-Sportlerinnen und -Sportler des Jahres 2021 gewürdigt. Ausgezeichnet wurden der Hochspringer Andreas Walser als ‚Sportler des Jahres 2021‘, der elfjährige Dreikämpfer Leon Schnellinger als ‚Nachwuchssportler des Jahres 2021‘ sowie das Team…

Symbolbild: Bergsteiger

Herrmann: Hervorragende Arbeit für mehr Sicherheit in den Bergen

BAYERN. Zum 10-jährigen Jubiläum des ‚Kuratoriums für Alpine Sicherheit‘, das alle alpinen Vereine Deutschlands vereint, hat Bayerns Innen- und Sportminister Joachim Herrmann gestern im Rahmen einer Feierstunde gratuliert: „Unser Kuratorium für Alpine Sicherheit leistet eine hervorragende Arbeit. Gemeinsam mit den Polizeibergführern sind sie ein ausgezeichnetes Team für mehr Sicherheit in…