
Foto: Uniklinik Regensburg
REGENSBURG. Auf Einladung der Stationen 83 und 84 besuchten zwei Beamtinnen der  Polizeiinspektion Regensburg  Süd am 24.10.19 die Kinderklinik der Universitätsklinik Regensburg.  Nicht nur das mitgebrachte Segway begeisterte hierbei die jungen  Patienten. 
Beim  Betreten der Teeküche der Station 84 am vergangenen Donnerstag, wurden  die zwei Polizeibeamtinnen, POKin Tanja Nuß und PHMin Sarah Kraus,  bereits freudig erwartet.  Die kleinen Patienten waren mit ihren Eltern gekommen, um die Polizei  hautnah zu erleben. 
Nach  der Begrüßung durch Prof. Dr. Melter hatten die Kinder die Möglichkeit  Fragen zu stellen und Teile der Uniform, wie Mütze und Schutzweste  anzuziehen. Ein kleiner  Patient probierte gleich die Handschellen an seiner Mama aus, sehr zur  Belustigung der anderen Kinder. Nach der Fragezeit durfte sich jedes  Kind noch einen von PHMin Kraus bemalten Mut-/Wutstein sowie eine  passende Geschichte zum Vorlesen aussuchen.
Als  Dankeschön überreichten die Mitarbeiterinnen der Uniklinik, Karin Naber  und Elisabeth Mosena, mit den Kindern selbst gebastelte  Martinslaternen. 
Nach  einem gemeinsamen Foto begaben sich die Beamtinnen zur Station 83, wo  sie ebenfalls nett von Patienten, Eltern und Pflegepersonal empfangen  wurden. Auch hier  wurden kleine Geschenke in Form von Polizeimützen und Polizeiautos zum  Selbstbasteln sowie Reflektorbärchen verteilt und die zahlreichen Fragen  der Kinder beantwortet.
Während PHMin Kraus im Anschluss den Kindern, welche das Gebäude verlassen durften, das Polizeiauto zeigte, fuhr POKin Nuß mit dem Segway in die Zimmer der Patienten, die dort verbleiben mussten und brachte auch ihnen einen Mut-/Wutstein und gute Wünsche vorbei.
Bericht: PI Regensburg Süd

 

