
Foto: (c) www.magicmemories.de
Verkehrsunfall mit Personenschaden / Unfallflucht 
Am  27.02.2020, 07:50 Uhr, fuhr eine 22-Jährige mit ihrem Pkw, BMW in die  Ortschaft Kemnath, Gemeinde Postbauer-Heng, ein. Ein bislang Unbekannter  kam  ihr entgegen, umfuhr die Verkehrsinsel und kam hierbei auf die  Gegenfahrbahn. Die 22-Jährige musste nach rechts ausweichen, lenkte  wieder dagegen und kam ins Schleudern. Dabei kam der Pkw von der  Fahrbahn ab und zum Stehen. Sie verletzte sich leicht und wurde  ins Klinikum verbracht. Der Unfallverursacher fuhr einfach weiter ohne  sich um den Schaden oder die Verletzte zu kümmern. Der Sachschaden an  dem BMW beläuft sich auf ca. 300 €. 
Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Neumarkt i.d.OPf. unter Telefon 09181/48 85-0 in Verbindung zu setzen.
Verkehrsunfälle 
Am  27.02.2020, 10:30 Uhr, wollte eine 81-Jährige mit ihrem Pkw, Ford die  Kreuzung Neumarkter Straße/Staatsstraße 2402, Gemeinde Postbauer-Heng,  in  Richtung Pyrbaum geradeaus überqueren. Hierbei übersah sie eine  vorfahrtsberechtigte 60-jährige Mercedes-Fahrerin, welche in Richtung  Neumarkt/OPf. unterwegs war. Es kam zum Zusammenstoß beider Pkw, bei dem  niemand verletzt wurde. Der Schaden beläuft sich  auf insgesamt etwa 6.000 €.
Am  27.02.2020, 17:30 Uhr, befuhr ein 24-Jähriger mit seinem Pkw, VW die  Staatsstraße 2238 bei Berngau, von Neumarkt/OPf. kommend in Richtung  Freystadt.  Ein 51-jähriger Mercedes-Fahrer und eine nachfolgende 26-jährige  Fiat-Fahrerin fuhren in entgegengesetzter Richtung. Aufgrund  Unachtsamkeit gelangte der 24-Jährige zu weit auf die Gegenfahrbahn und  es kam zur Kollision an den linken Außenspiegeln des VW und  des Mercedes. Teile der beiden Spiegel wurden hierbei gegen die  Frontscheibe des hinter dem Mercedes fahrenden Fiat gewirbelt, wodurch  dessen Frontscheibe riss. Verletzt wurde niemand. Der Gesamtschaden  beläuft sich auf etwa 2.100 €.
Beleidigung / Gefährliche Körperverletzung 
Ein  45-Jähriger wankte stark angetrunken am 27.02.2020, 09:45 Uhr, den  Gehweg an der Bahnhofstraße entlang. Er rempelte mehrere Personen an.  Ein 65-Jähriger  sprach ihn an und es kam zu einer Schubserei, bei der Angetrunkene zu  Boden fiel. Dieser warf dann eine Bierdose in Richtung des 65-Jährigen  und traf ihn am Auge. Die leichte Verletzung musste im Klinikum  behandelt werden.
Ladendiebstahl / Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz 
Am  27.02.2020, 09:45 Uhr, wurde ein 47-Jähriger in einem Supermarkt in der  Dreichlingerstraße beobachtet, wie er die elektronische Sicherung von  einem  Kopfhörer entfernte und inklusive Verpackung in ein Regal warf. Er  passierte danach den Kassenbereich ohne zu bezahlen. Anzeige wurde  erstattet.
Wenig  später, um 12:00 Uhr, konnte er in einem Drogeriemarkt, Obere  Marktstraße, beobachtet werden, wie er diverse Gegenstände im Gesamtwert  von 123,09  € einsteckte und wieder den Kassenbereich verließ, ohne zu bezahlen.  Hier wurde gleichfalls Anzeige erstattet und ein Hausverbot  ausgesprochen.
Bei der Durchsuchung konnten die Beamten noch einen in Papier gewickelten Haschischbrocken auffinden.
Urkundenfälschung 
Ein  27-Jähriger hat in der Zulassungsstelle einen Pkw, Peugeot zugelassen  und legte einen Fahrzeugschein vor. Aufgrund des verwischten,  unleserlichen  Stempels für die Hauptuntersuchung der Prüfgesellschaft wurde der  Eintrag überprüft. Dabei stellte sich heraus, dass dieser gefälscht  wurde um das Vorführen zur nächsten Hauptuntersuchung um neun Monate  nach hinten zu verschieben. Wer für diese Fälschung verantwortlich  ist, muss nun die Polizei ermitteln.
Handtaschendiebstahl 
Am  26.02.2020, zwischen 14:15 Uhr und 15:00 Uhr, wurde in einem Supermarkt  in der Oberen Hauptstraße, Deining, ein Geldbeutel aus einer  Stofftasche  einer 75-Jährigen von einem unbekannten Täter entwendet. Die Rentnerin  wurde von einem etwa 30 Jahre alten Mann, 175 cm groß, schlank,  deutschsprachig mit ausländischem Akzent, durch eine Frage abgelenkt. Es  könnte sich hierbei um den Täter handeln. Im Geldbeutel  befanden sich Ausweispapiere und Bargeld in Höhe von 63 €.
Zeugenhinweise bitte an die Polizeiinspektion Neumarkt i.d.OPf. unter Telefon 09181/48 85-0.
Bericht: PI Neumarkt i.d.Opf.

 

