
Foto: (c) www.magicmemories.de
Verkehrsunfall mit Sachschaden. 
Am 08.04.2019, gegen  14:40 Uhr, befuhr ein 29-Jähriger mit seinem Pkw, VW die Amberger Straße  stadteinwärts. Auf Höhe einer Zoohandlung geriet er aus Unachtsamkeit  auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit dem  Pkw, Fiat eines 52-Jährigen. Verletzt wurde niemand. Der Sachschaden  beläuft sich auf 11.500 €.
Verkehrsunfälle mit Personenschaden. 
Am 08.04.2019, um 14:55  Uhr, fuhr eine 51-jährige Audi-Fahrerin mit ihrem Pkw die Siemensstraße  in Richtung Goldschmidtstraße. Sie wollte die kreuzende  Dreichlingerstraße geradeaus überqueren, hierbei übersah  sie den auf der Dreichlingerstraße von rechts kommenden Pkw, Honda  einer 35-Jährigen. Es kam zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Beide  Fahrzeugführerinnen wurden leicht verletzt ins Klinikum verbracht. Der  entstandene Sachschaden beläuft sich auf  22.000 €. 
Ein 72-jähriger Mann  befuhr am 08.04.2019, gegen 11:50 Uhr, mit seinem Pkw, Skoda die  Verbindungsstraße Münchner Ring/NM 41. Als er in die Staufer Straße  überqueren wollte, übersah er eine 54-jährige von rechts  kommende,  vorfahrtsberechtigte Moped-Fahrerin, die von Neumarkt in  Richtung Stauf unterwegs war. Es kam zum Zusammenstoß der beiden  Fahrzeuge. Die Moped-Fahrerin stürzte auf die Fahrbahn und verletzte  sich schwer. Sie wurde mit dem Rettungswagen ins Klinikum  gebracht. Der Pkw-Fahrer blieb unverletzt. Es entstand ein Sachschaden  in Höhe von 3000 €. Die Feuerwehr Neumarkt nahm vor Ort die  ausgelaufenen Betriebsmittel auf.
Verkehrsunfallflucht. 
Am 08.04.2019, um 10:45  Uhr, beschädigte ein bislang unbekannter Fahrzeuglenker auf einem  Parkplatz in der Schweningerstraße mit seinem Moped beim Ausparken einen  dort geparkten, roten Pkw, Suzuki an der Beifahrerseite.  Dabei entstand ein Sachschaden in Höhe von 2000 €. Der flüchtige  Unfallfahrer konnte von einem Zeugen beobachtet werden und wird wie  folgt beschrieben: männlich, ca. 20 Jahre alt, schlank, schwarze, kurze,  glatte Haare, Vollbart. Er trug Berufskleidung für  Bauarbeiter und fuhr ein rotes Moped. 
Wer kann nähere Täterhinweise geben? Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Neumarkt i.d.OPf. 09181/4885-0.
Verstoß gegen die 0,5-Promille-Grenze. 
Ein 29-jähriger Mann der  mit seinem Pkw, BMW unterwegs war, wurde am 08.04.2019, um 23:43 Uhr in  Lauterhofen in der Lautacherstraße einer allgemeinen Verkehrskontrolle  unterzogen. Da die Beamten Alkoholgeruch  wahrnahmen, wurde ein Atemalkoholtest durchgeführt, welcher positiv  ausfiel. Die Weiterfahrt wurde unterbunden und Anzeige erstattet.
Fahrraddiebstähle. 
Am 08.04.2019, zwischen  12:00 Uhr und 15:45 Uhr, wurde aus der Fahrradgarage der Berufsschule  Neumarkt im Deininger Weg ein dort mit einem Zahlenschloss versperrtes  Mountainbike, Farbe schwarz/orange, im Wert  von 800 € entwendet. 
In Postbauer-Heng, im  Habichtweg, wurde zwischen dem 06.04.2019, 23:45 Uhr, und dem  07.04.2019, 09:00 Uhr, ein dort in der Garage hängendes Fahrrad, das mit  einem Seilschloss versperrt war, entwendet. Es handelt  sich um ein Fahrrad der Marke Focus, Raven LTD, Farbe schwarz/orange. 
Wer Beobachtungen  gemacht hat, wird gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Neumarkt  i.d.OPf. in Verbindung zu setzen 09181/4885-0.
Haftbefehle abgewendet. 
Gegen einen 31-jährigen  Mann aus Neumarkt lag ein Erzwingungshaftbefehl der Staatsanwaltschaft  Deggendorf vor. Der Mann konnte die Haft am 08.04.2019 durch Zahlung  einer Geldbuße in Höhe von 219 € abwenden. 
Gegen einen 24-Jährigen  aus Lauterhofen lag ein Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Deggendorf  wegen einer offenen Geldbuße vor. Der Mann konnte am 08.04.2019 die Haft  durch Zahlung der Geldbuße in Höhe von 38 €  abwenden.
Verstoß gegen das BtMG. 
Ein 21-jähriger Mann  wurde am 08.04.2019, gegen 15:30 Uhr, in der Herzwirtsgasse einer  allgemeinen Personenkontrolle unterzogen. Bei Durchsuchung seiner  Bauchtasche konnte eine geringe Menge Haschisch aufgefunden  werden. Die Rauschmittel wurden sichergestellt und Anzeige erstattet.
Leistungsbetrug. 
Ein Geschäftsmann aus  Freystadt erhielt am 05.04.2019 eine Rechnung für die Eintragung seiner  Firma ins Handelsregister. Da ihm die Rechnung korrekt erschien,  überwies er den geforderten Betrag in Höhe von 885  € an die Firma. Sein Notar wies den Mann danach jedoch darauf hin, dass  es sich um eine Fake-Firma handelt. Der 30-jährige Geschäftsmann  erstatte daraufhin Anzeige.
Täterermittlung. 
Am 16.03.2019, um 23:32  Uhr, hatte ein Mann in der Sparkasse in der Oberen Marktstraße drei  Glassichtschutzwände aus der Verankerung getreten. Anhand von  Videoaufzeichnungen konnte nun der Täter ermittelt werden.  Es handelt sich um einen 18-jährigen Mann aus Neumarkt.
Bilanz Flaschenparty. 
Anlässlich der  Flaschenparty des Junggesellenvereins Wappersdorf beleidigte am  06.04.2019, 23:50 Uhr ein 28-Jähriger eine 49-Jährige Frau vom  Sicherheitsdienst. 
Am 07.04.2019, um 00:30  Uhr kam es zu einer Auseinandersetzung zwischen Gästen. Wie sich  herausstellte, hatte ein 26-Jähriger eine 28-Jährige mit dem Fuß in den  Unterleib getreten, sowie eine 23-Jährige durch  einen Schlag mit der Faust verletzt. 
Im Laufe des Abends  stieß ein 22-Jähriger unabsichtlich mit einem unbekannten Mann zusammen.  Dieser schlug ihm dann mit der Faust ins Gesicht, sodass er einen  Nasenbeinbruch davon trug und ins Krankenhaus eingeliefert  werden musste. 
Hat hierzu jemand  Beobachtungen gemacht und kann Hinweise auf den Täter geben?  Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Neumarkt i.d.OPf.  09181/4885-0.
Bericht: PI Neumarkt i.d.Opf.

 
 

