
Foto: Michael Schröter
AMBERG-SULZBACH.  Jedes Kind auf dieser Welt hat Rechte. Diese sind festgehalten in der  UN-Kinderrechtskonvention, die vor exakt 30 Jahren von den Vereinten  Nationen verabschiedet  wurde. Im Jubiläumsjahr nimmt sich auch der Maxl Spielebus, ein  Gemeinschaftsprojekt von Kreisjugendring und Kommunaler Jugendarbeit im  Landkreis Amberg-Sulzbach, dieses Themas an. 
Die  Verantwortlichen haben sich dafür insgesamt 10 Kinderrechte  herausgepickt, die in den einzelnen Gemeinden im Amberg-Sulzbacher Land  thematisiert und mit den Kindern  vor Ort bearbeitet werden sollen. „Die Kinder sollen dabei ihrer  Kreativität freien Lauf lassen und ihre Gedanken zu Papier bringen“,  erklärt die Kommunale Jugendpflegerin Claudia Mai das Vorgehen. Eine  kleine Handpuppe soll den Pädagogen dabei helfen. Anschließend  sollen die Bilder auf Roll-ups verewigt werden.
Dazu  wurde eigens eine Kooperation mit Studentinnen des Studiengangs  Medienproduktion und Medientechnik an der OTH Amberg-Weiden geschlossen.  Vera Kaltenecker und Alisa  Friedl haben in einer Projektarbeit Vorlagen für die Roll-ups  konzipiert, die dann mit den Bildern der Kinder vollendet werden. „Damit  gestalten wir das Thema Kinderrechte auch nachhaltig“, sagt die  Kreisjugendring-Geschäftsführerin Daniela Ludwig. Der Plan  sieht nämlich vor, die mit den Bildern gespickten Roll-ups nach den  Sommerferien in die Gemeinden und Grundschulen zu bringen. Lehrer an  Grundschulen können sich laut Ludwig die Roll-ups, die in einfacher  Sprache gehalten sind, ausleihen und damit mit den  Schülerinnen und Schülern arbeiten und über Kinderrechte sprechen. Ein  Fördertopf für etwaige Unterrichtsmaterialien würde der Kreisjugendring  zur Verfügung stellen, so Ludwig.
Den  Startschuss für die Maxl Spielebus-Tour durch den Landkreis  Amberg-Sulzbach gibt Landrat Richard Reisinger am 5. August in  Hohenburg.
Hintergrund:
Der Maxl Spielebus tourt seit 1983 in den Sommerferien durch den Landkreis Amberg-Sulzbach und macht Station in den Gemeinden. Der Spielebus ist ein Gemeinschaftsprojekt von Kreisjugendring und der Kommunalen Jugendarbeit und widmet sich jedes Jahr einem anderen Thema. Heuer wird das Thema „Kinderrechte“ in den Mittelpunkt gerückt. Das weltweite „Grundgesetz für Kinder“ wurde 1989 von den Vereinten Nationen verabschiedet und hat in den vergangenen 30 Jahren vieles verbessert: So ist bspw. die Kindersterblichkeit in den letzten Jahrzehnten deutlich gesunken und gehen heute mehr Kinder denn je zur Schule.
Bericht: Landratsamt Amberg-Sulzbach

 
 
