
ZEITLARN / BAB A93.  Am  Mittwoch, 21.08.2019, gegen 21.10 Uhr, ereignete sich auf der Autobahn  A93 zwischen den Anschlussstellen Regenstauf und Regensburg Nord in  Fahrtrichtung Regensburg ein Verkehrsunfall  mit drei beteiligten Fahrzeugen und einer leicht verletzten Person.   
Nach ersten Erkenntnissen kam ein 60-jähriger Pkw-Lenker beim Überholen  eines Sattelzuges zu weit nach rechts, touchierte dabei einen Sattelzug  und schleuderte anschließend in die Mittelschutzplanke. Durch die Kollision mit dem Sattelzug, der von einem 30-jährigen Mann  gelenkt wurde, riss der Dieseltank auf und der auslaufende Treibstoff  verteilte sich auf der Fahrbahn. Infolgedessen kam ein weiterer Pkw, der  von einem 22-Jährigen gesteuert wurde und in  gleiche Richtung fuhr wie die beiden anderen Unfallbeteiligten, ins Schleudern und prallte ebenfalls in die Mittelschutzplanke. 
Durch den  Unfall wurde der 60-jährige Unfallverursacher leicht verletzt und musste  mit dem Rettungsdienst in ein umliegendes Krankenhaus  transportiert werden. Die beiden anderen Unfallbeteiligten blieben  unverletzt. Der Schaden beläuft sich auf mindestens 15.000 Euro. Zur  Absicherung der Unfallstelle und zur Bergung der Fahrzeuge musste die  Autobahn in Fahrtrichtung Regensburg für etwa 30 Minuten  komplett gesperrt werden. Im Anschluss konnte die linke Fahrspur wieder  freigegeben werden. Die rechte Fahrspur musste für die Beseitigung des  ausgelaufenen Dieselkraftstoffes bis 02.30 Uhr gesperrt bleiben.  Aufgrund des ausgelaufenen Diesels wurden auch Fachleute  des Landratsamtes Regensburg und des Wasserwirtschaftsamtes Regensburg  an die Unfallstelle hinzugezogen. Zudem unterstützten Kräfte der  Freiwilligen Feuerwehr Regenstauf und der Autobahnmeisterei Pentling.
Bericht: VPI Regensburg

 
 

