
(Foto: Pressedienst Wagner)
Sachbeschädigung und Drogen. 
Zunächst hatte ein 32jähriger am Bergsteig am Spätnachmittag des  02.04.2019 das Sichtfenster einer Haustüre eingetreten und war dabei  beobachtet worden. Der Zeuge verständigte  die Polizei, die dann den Verdächtigen in seiner Wohnung aufsuchte. In  diesem Zuge fielen den Beamten dann Betäubungsmittelutensilien auf, was  schließlich zur Sicherstellung mehrerer Gramm Marihuana und Resten  weiterer verbotener Stoffe führte. Neben dem jungen  Mann trafen die Beamten auf drei weitere ihnen ebenfalls bekannte  Personen. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet. 
Anfrage aus Hamburg. 
„Sagen Sie mal, kann es denn sein, dass gegen mich ein Haftbefehl aus  Hamburg vorliegt?“ Mit diesem Anliegen meldete sich am Abend des  02.04.2019 ein 31jähriger persönlich  bei der Polizeiinspektion. Die freundlichen Beamten konnten den Mann  bestätigen, verhafteten ihn und führen ihn heute dem Haftrichter vor.
Auffahrer. 
Eine 45j. befuhr am Nachmittag des 02.04.2019 mit einem BMW den Kaiser-Wilhelm-Ring in Richtung Wingershofer Tor und wollte auf Höhe  Malteserplatz nach links abbiegen, wobei  sie verkehrsbedingt warten musste. Eine 35j. am Steuer eines Opel  übersah den wartenden Pkw und fuhr auf. Im BMW wurden zwei Insassen  leicht verletzt, der Opel musste abgeschleppt werden. Der Gesamtschaden  dürfte 6000 Euro betragen.  
Seniorenunfall. 
In der Fleurystraße fuhr von einer Parkfläche am Nachmittag des  02.04.2019 eine 80jährige Autofahrerin ein und übersah dabei einen Pkw,  dessen 75jähriger Lenker den Zusammenstoß,  der dann 400 Euro Sachschaden hinterließ, nicht mehr vermeiden konnte.
Unfallflüchtige. 
Ein auf einem Parkplatz eines Gastronomiebetriebs in der  Drahthammerstraße geparkter Opel-Insignia wurde während des Tages am  02.04.2019 am Heck angefahren und schwer beschädigt.  Der unfallflüchtige Verursacher hinterließ ca. 4000 Euro Schaden. Ein  auf dem Schotterparkplatz in der Schlachthausstraße am 02.04.2019  zwischen 11.40 und 12.45 Uhr abgestellter VW-Polo wurde von einem  Unfallflüchtigen ebenfalls am Heck erheblich beschädigt.  Die Schadenshöhe beläuft sich hier auf 3000 Euro.
Auto verkratzt. 
Seinen VW-Sharan, den er am 02.04.2019 zwischen 14.15 und 15.30 Uhr in  der Josef-Hofmann-Straße 2 geparkt hatte, fand sein Fahrer erheblich  verkratzt an der rechten Seite  wieder vor. Der Schaden dürfte ca. 2000 Euro betragen.
Wieder persönliche Daten am Telefon preisgegeben. 
Als Mitarbeiter der “Kreissparkasse” Amberg-Sulzbach gab sich am  Nachmittag des 01.04.2019 ein Unbekannter am Telefon gegenüber einem  73jährigen und aus und fragte unter  dem Vorwand, dessen EC-Karten erneuern zu müssen eine Vielzahl  persönlicher Daten ab. Der gutgläubige ältere Herr versetzte den Anrufer  damit in die Lage zwei Telefonüberweisungen über mehrere Tausend Euro  einzuleiten. Der Vorfall wurde daraufhin angezeigt.
Drogenfahrt. 
Am Kaiser-Wilhelm-Ring stellte sich bei einer Verkehrskontrolle eines  Rentners am Steuer eines VW am Nachmittag des 02.04.2019 heraus, dass  der 45jährige unter Drogeneinfluss  unterwegs war. Ein Test bestätigte den Anfangsverdacht, so wurde sowohl  die Weiterfahrt unterbunden als auch eine Blutentnahme angeordnet.
Aufbruchsversuch, großer Schaden. 
Ebermannsdorf.  Ein an der AS 23 abgestellter LKW wurde von einem Unbekannten in der  Zeit vom 01./02.04.2019 angegangen. Der Täter versuchte das Schloss  der Fahrerseite aufzustechen. Als dies misslang, setzte er brachial,  doch vergeblich, an der Beifahrerseite an. In das Führerhaus gelangte er  nicht. Möglicherweise wurde er dann beim Versuch, wenigstens Diesel  abzuzapfen gestört, denn der Tankdeckel war bereits  abgenommen. Der hinterlassene Sachschaden beläuft sich auf ca. 5000  Euro.
Glatte Reifen. 
Ursensollen.  Bei einer Verkehrskontrolle eines Lieferwagenfahrers am frühen Morgen  des 03.04.2019 auf der B299 stellte eine Polizeistreife fest, dass der  Peugeot-Boxer mit glatten  Reifen unterwegs war. Gegen den Fahrer und den Verantwortlichen der  Firma erfolgen Ordnungswidrigkeitsanzeigen. Der Geschäftstag des 36j. am  Steuer fand sein vorläufiges Ende, er durfte lediglich noch zur Firma  zurück fahren. 
Verkehrsunfall beim Überholen.
Hirschau.  Auf der St 2238 war am Spätnachmittag des 02.04.2019 eine 64jährige  Ford-Fahrerin von Amberg in Richtung Hirschau unterwegs. Eine 46jährige  kam mit ihrem Seat entgegen,  ihr folgte ein 59jährige in einem KIA. Nachdem die Dame am Steuer des  Ford etwa auf Höhe Krondorf einen Traktor überholen hatte wollen, aber  es jedoch aufgrund des Gegenverkehrs nicht mehr rechtzeitig geschafft  hatte, vollständig einzuscheren, touchierte sie  den Seat, worauf herumfliegenden Fahrzeugteile noch den KIA  beschädigten. Der Gesamtschaden dürfte ca. 6000 Euro betragen. Der Ford  musste abgeschleppt werden.
Bericht: PI Amberg

 

