Schneller Überblick zu innovativen Projekten in Amberg – Neue Webseite www.amberg-digital.de online

Foto: Susanne Schwab
AMBERG. Die neue Webseite  www.amberg-digital.de gibt einen schnellen Überblick zu innovativen  Projekten in Amberg. Vor wenigen Wochen entstand die Idee dazu beim  neuen Stammtisch „Digital-Frühschoppen“, den die Wirtschaftsförderung  der Stadt Amberg gemeinsam mit der Volksbank-Raiffeisenbank  organisiert. Hier waren sich die Teilnehmer schnell einig, dass Amberg  bereits viel „smarter“ ist, als viele denken. 
Eine  Smart City nutzt neue Technologien beispielsweise für eine verbesserte  Kommunikation mit ihren Bürgern und einen umweltfreundlichen  Energieverbrauch. Die Webseite Smart City Amberg führt hierzu das neue E-Carsharing, Online-Terminbuchungen für  Behördengänge im Rathaus, den Eventkalender der Amberg App und über  zwanzig weitere Initiativen auf. Sie werden in wenigen Sätzen erklärt,  sind mit weiterführenden Informationen verlinkt  und lassen sich unter anderem nach Rubriken wie „Smart Mobility“,  „Smart Environment“ und „Smart Government“ sortieren. 
Oberbürgermeister  Michael Cerny und Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung Karlheinz  Brandelik sind sich einig, dass der sinnvolle Umgang mit neuen  Technologien heutzutage einen  wichtigen Standortfaktor für die Stadt Amberg darstellt. Mit dem Bau  der Webseite Smart City Amberg legt die Wirtschaftsförderung der Stadt  Amberg einen Grundstein für viele weitere Projekte in diesem Bereich.  Verena Fitzgerald, die Wirtschaftsförderin der  Altstadt, wird sich um die inhaltliche Pflege der Webseite kümmern.  Nach den Sommerferien lädt sie zum nächsten „Digital-Frühschoppen“ ein,  um sich mit einer Expertenrunde über den 5G-Ausbau und die Zukunft der  Mobilität in Amberg auszutauschen.
Bericht: Stadt Amberg

 
 

